1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experten warnen: Deutschland fällt bei Digitalisierung zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2019.

  1. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Danke, interessanter Link. Geht ja bundesweit. Machen Sie jetzt Ihre Breitbandmessung!

    Habe das mal nach "kein Empfang" gefiltert und mir meine nicht-sächsische Heimatregion angeschaut. Das Problem in der Darstellung: sobald nur das Netz eines Netzbetreibers (angeblich) keinen Empfang hat, gibt es so einen Punkt. Wer dort immobil lokalisiert ist und Daten aus der Luft fischen will, muss halt den richtigen Netzbetreiber nutzen - auch sehr lästig. Abgesehen davon stimmen einige der Punkte schon nicht. Da sind Punkte mit "kein Empfang 1% < x ≤ 10%" bei meinem Netzbetreiber Telefonica dabei, die ich sehr wohl kenne und an denen ich sehr wohl Empfang habe. Noch geiler: hier in Berlin, exakt an meiner Adresse, klafft angeblich ein Telefonica-Funkloch "1% < x ≤ 10%". Wäre mir verdammt neu. Das ging hier 2004 als ich eingezogen bin perfekt mit Telefonieren und das geht auch heute mit Daten. Hatte hier lange einen UMTS-Stick im Telefonica-Netz in Nutzung über einen Billig-Anbieter. Lief.

    Und wenn das Dorf einen Funkmast bekommen soll, kommt eine Bürgerinitiative der Schlaflosen / Kopfschmerzenden etc. und blockiert.
     
    kingbecher gefällt das.
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Tu das und komme nach Süd-Hessen aufs Dorf (ca. 600 Einwohner).
    Hier habe ich schon ziemlich lange VDSL100 und 4G/LTE mobil.
    Also keine populistischen Pauschalierungen ...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im VDSL / Glasfaserausbau geht schon einiges voran, da muss man nur die vielen (oftmals aus den baltischen Staaten stammenden) Bautrupps beachten, die allerorten Kabel verbuddeln. (Bei sich zu Hause sind sie damit ja durch ;) )
    Da wird derzeit viel gemacht, da ist schon absehbar, dass die meiten angeklemmt werden.
    Im Mobilfunksektor sieht es viel mieser aus. Da ist Deutschland wirklich schlecht aufgestellt, hohe Preise im Vergleich, oftmals schlechte Versorgung. Ich war erst letzte Woche in Südthüringen unterwegs, da ist vielerorts selbst GSM900 mies ausgebaut.
    Was Mobilfunk angeht, hat man seitens der Politik eben nur die Versteigerungsmilliarden einkassiert, sich sonst aber um nix gekümmert. Das fällt ihnen jetzt auf die Füße...
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Andersherum: WEIL jeder ein Auto hat und das als einziges Verkehrsmittel ansieht, sind auf dem Lande sowohl ÖPNV wie auch lokale Geschäfte chancenlos.

    Da wird dann eben auch täglich das eigene Auto genommen, obwohl ein Schulbus fährt. Und der Supermarkt im Nachbardorf (15 min mitm Fahrrad) kann kaum überleben, weil alle mit dem Auto in die Stadt (20 min mitm Auto) fahren. Der Bus fährt alle zwei Stunden (zur Rushhour auch mehr) oft genug *komplett* leer an ~2000 Haushalten vorbei.
     
    Pedigi, Radiowaves und Gorcon gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jein, denn von schlechtem ÖPNV-Angebot sind dann Leute betroffen welche keine Führerschein haben.
    Betrifft v.a. Kinder u. Jugendliche unter 18, behinderte Menschen und ältere Leute welche aus Altersgründen selber kein Auto mehr fahren sollten.
     
    Radiowaves gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das war ja nicht immer so schlecht!
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  7. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deutschland halt. Wobei 2 Stunden auch kein annehmbarer Takt ist. Und "30 Minuten" nicht bezahlbar wäre und bei heutigen Flexibilitätsanforderungen wohl immer noch als "zu selten" gelten würde.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Dann wären ja alle Probleme beim Breitband beseitigt, immerhin hast du ja auf dem Dorf altertümliches DSL Wenn jeder nur an sich denkt, wäre ja an alle gedacht.

    Highspeed-Internet: Wie langsames Internet Unternehmen ausbremst - WELT
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    da muss man trennen, zum Pendeln in die Arbeit wird der ÖPNV - so nutzbar bzw. vorhanden - auch rege genutzt. Sieht man hier gut, Zug fährt alle Stunde, oft fast leer, außer früh und abends, dann überfüllt.

    Einkaufen ist was anderes: es ist schlichtweg extrem unpraktisch seine Wasserkästen etc. per Bus zu transportieren, da fahren viele lieber mit dem Auto.
     
    Pedigi und TV_WW gefällt das.
  10. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Dein Link ist veraltet, weil von 2017, die Karawane ist längst weiter ...
    Ist wohl deine Absicht, mit veralteten Beiträgen zu trumpen ...