1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Wenn du so weit schon bist, müsste es aber auch mit dns4me auf USA laufen... Oder übersehe ich da jetzt was?
     
  2. Pekelo

    Pekelo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja das Problem ist die Disney+US App, die läuft bei mir nur über den ROKU. Wollte aber keine zweite Box (ROKU) am LG-TV.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Disney+ will fix The Simpsons’ joke-destroying 16:9 aspect ratio starting in 2020
    4:3 is coming back
    Disney+ will fix The Simpsons’ joke-destroying 16:9 aspect ratio starting in 2020

    Ich schrieb ja bereits vor einigen Tagen, dass sich das Warten auf den Deutschlandstart lohnt (sofern bei uns die „The Simpsons“ enthalten sind). (y)
     
    Zodac, AlBarto und Wambologe gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.025
    Zustimmungen:
    10.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aktuell hat die ProSiebenSat.1 Gruope noch alle Rechte an den Simpsons
     
  5. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin der Meinung, dass dieses Thema mit dem Deutschlandstart rein gar nichts zu tun hat.

    Ich kann trotzdem schon jetzt und über Weihnachten ganz viele andere Dinge schauen, UND: ab Season 20 sind die Simpsons ja sowieso HD. Das sind 11 Seasons, die sich nicht ändern werden - Deutschlandstart hin oder her.

    Früher musste man sich Piratenkarten von Sky UK besorgen für hunderte von damals noch D-Mark um Serien früher und im Original sehen zu können. Und niemand konnte garantieren, wie lange diese Karten funktionieren. Zudem war man da auch noch illegal unterwegs. Heute haben wir es so einfach, die Version unserer Wünsche von Anfang an offiziell für einen sehr geringen Betrag zu abonnieren - warum soll ich nochmal warten?
     
    samlux und Schnirps gefällt das.
  6. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mein Gott. Diese „Warten auf Deutschlandstart Diskussion“ ist wirklich so etwas von überflüssig. Entweder man nutzt es schon jetzt oder man lässt es eben :rolleyes:
     
    Kreisel, - Meccs - und master-chief gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich weiss jetzt nicht, ob das auch so für die übrigen US Streamingdienste (Hulu, HBO oder CBS usw) funktioniert.
    Ich abonniere alle über meinen US Account und lade diesen mit US Giftcards (carddelivery.com) auf.. funktioniert alles einwandfrei. (natürlich darf man beim Erstellen des US Accounts kein Zahlungsmittel hinterlegen.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube nicht. Ich glaube, bei Disney+ funktioniert es einfach, weil für Deutschland bereits Abogebühren hinterlegt sind (die 7,49 Euro) und nur beim Inhalt selbst, nicht aber dem Account überprüft wird, wo man ist.

    Persönlich bevorzuge ich ebenfalls iTunes-Karten, weil ich auch selbst Dienste noch weitere Dienste nutze. Das ist im Zweifel auch eine Kostenkontrolle, da man ja regelmäßig neues Guthaben aufladen muss. Wenn man sich aber nur für Disney+ interessiert, halte ich den Weg über das deutsche Konto sinnvoller (sofern man nicht auf jeden Cent schauen muss).
     
    Schnirps und samlux gefällt das.
  9. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
  10. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es gibt über 600 Simpsons Episoden und wegen dieser einen Episode wo in einer einzigen Szene der Joke verloren geht regen sich alle auf...

    [​IMG]
     
    Trailblazer gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.