1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    Mandalorian ist auf deutsch gesynct,und warum bietet Disney es nicht zum Kauf an über alle üblichen Verdächtigen verfügbare Geräte die es in der Welt Gibts,damit hätten die ein Schweine Geld gemacht,ich hätte sofort gekauft
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah ok, das mit der Synchro war mir nicht bekannt.
    Zur anderen Thematik:
    weil sie es nicht wollen. Aber das rechtfertigt eben niemals den Grund es illegal zu ziehen. Da gibts einfach keine sinnvollen Argumente dafür.

    Denn dann kann man alle Regeln und Gesetze über Board werfen. Wenn du etwas besitzt und es dein Eigen nennst (was es nirgendwo anders mehr gibt und erst in ein paar Monaten woanders wieder kommt) und jemand anderes das auch haben will:
    sagst du dann hey kauf es dir doch wenn es dann wieder verfügbar ist? Daraufhin er, nö ich klau es mir von dir einfach ;)
    Wäre ein ähnliches Beispiel. Dann aber ist es natürlich was anderes, weils ja deins ist. Aber geht es um andere Eigentümer, dann wird immer rausgehauen, dass es egal ist.

    Nunja, schade einfach, dass unsere Welt so aussieht aber das Thema wird offtopic. Verstehen und nachvollziehen kann man es nicht. Wie gesagt, behaltet es im Hinterkopf: was wäre wenn es das eigene Eigentum ist.........
     
    Benjamin Ford und Redheat21 gefällt das.
  3. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest


    Hmm, bitte nicht böse sein. Habe davon 0 Ahnung. Ist VPN nicht auch illegal bzw jeder der hier ein Disney + Abo hat gaukelt Disney doch vor er wohne wo anders. Ob das jetzt die USA, Canada oder die Niederlande ist spielt da keine Rolle. Jeder der Disney + abonniert gibt dort eine Adresse ein, wo er nicht wohnt oder sehe ich das falsch?

    Nicht das ich es für richtig halte. Piraterie öffentlich zuzugeben find ich schon sehr krass, aber hey lang lebe das Internet und das anonyme. Aber ich wollte damit eigentlich nur schreiben. Wer in einem Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Es sei denn ich sehe das komplett falsch, aber ich schrieb ja schon, ich habe keine Ahnung von VPN etc.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    soviel ich weiss sind VPN's legal und gesetzlich nicht verboten. Natürlich gaukelt man Dinsey, oder egal welchem Anbieter eine falsche Adresse vor, aber dabei bleibt es dann aber auch schon. Man zahlt sein Abonnement an den Dienstanbieter oder die Plattform.
    Bei illegalen Downloads zahlt man an den Filehoster, aber der Rechteinhaber sieht davon keinen Cent.
    Also für mich ein Riesenunterschied
     
    AlBarto, Trailblazer, Schnirps und 2 anderen gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Maximal könnte in den AGB zum Thema VPN was von Geoblocking stehen.
    Dann läge aber auch nur vertrags-, aber kein gesetzwidriges Verhalten vor.
     
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Blödsinn! Illegal, geht’s noch? Ich zahle meine 7,49!
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich wiederhole das gerne ständig:
    Es ist NICHT illegal ein ausländisches Streamingabo abzuschließen. Es ist auch rechtlich nicht gleichzusetzen mit der Nutzung illegaler Streams / Downloads.

    Im einen Fall verstößt man gegen einen zivilrechtlichen Vertrag. Disney+ müsste dir gegenüber zivilrechtlich einen Schaden geltend machen. Wo ist dieser Schaden? Merkste selbst, ne? Die Konsequenz wäre daher eine Kündigung des Vertrages. That’s it. Was ganz anderes ist ein illegaler Stream/Download. Damit begehst du eine Urheberrechtsverletzung - eine Straftat. Nicht nur kann Disney auf zivilrechtlicher Weg den Schaden geltend machen (der sich hier konkret beziffern lässt), nein - auch strafrechtlich kann der Staat das verfolgen. In der Praxis kommt letzteres aufgrund einer Geringfügigkeit zwar meist nicht zustande, aber rechtlich ist es trotzdem eine GANZ andere Kategorie.

    Greets
    Zodac
     
    AlBarto, Trailblazer, Schnirps und 2 anderen gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mir klar. Ich bezog mich auch auf die Aussage, dass man lieber dann beim Filehoster sich das ganze ohne zu zahlen holt, anstatt dann wenigstes ein ausländisches Streamingabo abzuschließen. :)
    Da hast du mich falsch verstanden glaube ich.
     
    Zodac gefällt das.
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann hab ich dich falsch verstanden. Gilt aber für die anderen Kritiker hier genauso.

    Greets
    Zodac
     
    Schnirps gefällt das.
  10. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    ja und weiter. Bezahlst du Steuern in der Stadt wo du angeblich wohnst. Vielleicht war illegal nicht das richtige Wort dafür. Aber astrein ist es auch nicht. Man bezieht ein Abo, von einem Dienst, was einen noch gar nicht zusteht. Was wäre denn, wenn ein Konzern,dass mal überprüft. Oh da wohnen ja 5000 Leute an dieser Adresse, Die Müllgebühren etc müssten dann ja steigen für den Hauseigentümer. Ist alles sehr weit hergeholt und auch nicht sehr wahrscheinlich aber korrekt ist es nicht.

    Und ich schrieb ja auch,dass ich das nicht mit Piraterie vergleichen will. Also bitte, tief einatmen und entspannen. Ich denke eher, dass VPN eine Grauzone ist.
     
    Wolfman563 und Redheat21 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.