1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    Mein US Kumpel hat gestern ein Abo abgeschlossen für Disney+ und ist wohl total begeistert.

    Ich habe mich auch mit VPN eingeloggt und konnte aber nichts abspielen, keine Ahnung ob es an der Störung lag die bekannt ist oder ob er meinen VPN nicht schlucken wollte.

     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Es ist nicht schlecht. Aber total begeistert...würde ich für mich nicht sagen. Es ist gut aber nun nicht der ‘Killer service to end them all’.
     
    LucaBrasil, Wambologe und Schnirps gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es entscheidet der Geschmack. Wir finden das auch sehr gut aber ein Freund von Begriffen wie "der Streaming KILLER" bin ich eh nicht. Wie gesagt, da zuviel vom Geschmack abhängt.

    Technisch und qualitativ ist die App aber 1a. Autoswitch für framerate und dynamic range ist dabei.
    Klasse Bildqualität plus seeeeehr viel in 4K+HDR.

    @jamiro029
    Interessant, dass du das per VPN nutzt (oder auch nicht ;)) aber im Sky-Thread darüber motzt, wenn andere weniger zahlen wollen.
    Theoretisch dürftest du es dann gar nicht nutzen, bist ja nicht in deren Land !
    Bevor du dich nun aber darüber aufregst, dass ich das geschrieben habe. Imme ruhig bleiben, aber einfach mal sacken lassen.
     
    Redheat21 und Wambologe gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    nunja, so wie hier vielfach vor Start über Disney+ geschrieben wurde...als würden sie alle Konkurrenten platt machen:D Das sehe ich noch nicht.
     
    Redheat21 und Schnirps gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war eher neugierig, muss aber gestehen, dass ich begeistert bin. (Fast) alle Klassiker sind an Bord. Bildqualität finde ich sehr gut (wo ich bisher reingeschaut habe - war alles HD oder 4k). Tonqualität ebenfalls sehr gut. Persönlich hätte ich mir mehr Filme von Touchstone und Hollywood Pictures gewünscht, aber wird wohl wegen der PG Freigabe nichts werden. Hoffe dann, dass diese Filme dann zu Hulu wechseln. Denn hier sind einige gute Filme dabei, die man ewig nicht mehr gesehen hat... Natürlich wird Disney den Platzhirsch Netflix nicht entthronen (dafür kommt einfach nicht genug neues Material). Aber eine gute Zweitplatzierung ist auch ein ansehnlicher Erfolg :)
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich nutze den VPN weil ich Brite bin und sonst die BBC nicht im Norden sehen kann, In Berlin und Nord-Osten ist es für mich nicht mal dann möglich die BBC zu sehen, wenn ich einen Regentanz aufführen würde.

    Das Programm der BBC ist für mich extrem wichtig.

    US TV hingegen total unter ferner Liefen, ich habs einfach nur ausprobiert und es ging nicht, dass war dann auch für mich.

    Ich zahle trotz der vielen Möglichkeiten die sich mir international bieten mein Abo voll... Sky steht bei mir dauerhaft auf englisch.

    Ich gebe im Monat für Tv locker 200 Euro aus, manchmal auch mehr. Ich bin eben ein TV-Freak.
     
    Redheat21 und Schnirps gefällt das.
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wass steht den interesantes dort?
     
  8. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.513
    Zustimmungen:
    3.954
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ist nur ein Screenshot von der Disney+ Film- und Serienauswahl.

    [​IMG]Den lächerlichen Hashtag seh ich ja jetzt erst :LOL:

    Immer diese Fanboys.
     
    whitman gefällt das.
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Amerikaner sind was Familien-Unterhaltung etwas anders gestrickt als Europäer:D

    Die lieben kitschiges Zeugs und sind da viel einfacher zu begeistern als Deutsche, selbst zwischen Briten und Deutsche gibt es da schon krasse Unterschiede.

    Briten stehen total auf Peroid Dramen, Krimi´s, sowie Comedy alla Miranda Hart

    BBC One - Miranda


    Deutsche sind eher Kopflastig, stehen auf Action, Mistory und SF. Sowas wie Sitcoms finden ganz viele in Deutschland gerade älteren Semesters total dämlich und erst Recht dann wenn Lachen eingespielt wird.

    Spanier sind auch noch mal richtig krass anders: Beispielsweise gibt es da Laber-Sender die gehen über 4 Stunden, da kommt ne Frau rein erzählt das sie ihre Brüste vergrößern lassen will und dann geht das stundenlang hin und her, der Vater sagt was, die Mutter heult, dann kommen Ärzte und zeigen verfuschte Bilder, dann heult die Frau wieder, der Ehemann kommt zu Wort der Bruder, die Kinder und alles mit Tränen und Gejammer:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Sowas krasses gibt es nur in Spanien oder Lateinamerika

    Andere Länder andere Sitten und Geschmäcker/Sehgewohnheiten
     
    Force gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    @jamiro029 , natürlich gibt es grosse Unterschiede, was die Unterhaltungsanprüche angeht. Was die Briten betrifft, finde ich, dass sie ein breiteres Interessengebiet haben wie die Deutschen. Beide Nationen lieben Krimis, wobei die Briten bestimmt das Grausen bekämen, würden sie auch nur eine deutsche Krimiproduktion (Tatort, Soko und wie sie alle heissen) sehen würden.
    Ich gehe sogar soweit und behaupte, Krimis, Rosamunde Pilcher und Bauer sucht Frau decken die Vorlieben von einem Grossteil der deutschen Fernsehzuschauer (schau dir mal die Quoten an).
     
    arte gefällt das.