1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.281
    Zustimmungen:
    2.729
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Eifelquelle

    Nun komm mal wieder runter. Disney bei Sky ;)
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wobei auch dieser Bericht wieder ein typisches Beispiel von schlechter Recherche ist. Da wird nämlich behauptet, dass es auf Kunden von Netflix, Amazon und Sky in Deutschland vorerst keinen Einfluss hätte:
    Das ist sachlich einfach falsch. Amazon hatte in Deutschland eh nie irgendeinen Deal mit Disney über Filme, außer PPV und Kauf und Zweitverwertung einiger non exklusiver Serien. Für deren Kunden ändert sich tatsächlich nichts, was jetzt nicht wirklich überraschend ist. o_O

    Ohne die Disney + Ambitionen würden die Marvel Serien bei Netflix (Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage, Iron Fist, Defenders und Punisher) sicherlich weiter produziert werden oder hätten Nachfolger. Das sind auch für deutsche Kunden Auswirkungen.

    Und Sky Kunden haben bereits Disney Cinemagic, Disney XD und Disney Katalog Titel "On Demand" (via Q und Ticket) verloren.

    Also ich weiß ja nicht, aber wenn das keine Auswirkungen sind, was dann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2019
    Redheat21, samlux, Blue7 und 3 anderen gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich sehe da jetzt keinen megakausalen Zusammenhang. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass so viele "Output Deals" so schön synchron zur nahezu gleichen Zeit enden. Der Starttermin ist aus meiner Sicht eher von technischer Natur. Man fängt jetzt an. Und wenn man die ersten Kinderkrankheiten behoben hat, rollt man eben eine zweite Welle raus. Wahrscheinlich hat es sich dann angeboten, die 5 größten westeuropäischen Märkte zu nehmen. Ob irgendwelche "Output Deals" zufällig in dieser Zeit enden oder erst in zwei Jahren, spielt meiner Ansicht nach keine Rolle.

    Und: Sooo viel Spielfilme liefert Disney nun auch nicht. Es kommt uns gefühlt nur mehr vor, da ein z.B. "Avengers Endgame" wie 10 Blockbuster zusammen wahrgenommen wird.

    Disney+ wird meiner Ansicht nach mit seinen neuen Serien punkten. Alles andere ist nur Beiwerk.

    Mir fehlt einfach die offizielle Bestätigung. Auf irgendeine Art und Weise haben wir doch auch offiziell erfahren, dass es auf Sky keine Paramount-Filme mehr gibt. So etwas erwarte ich.

    Ich will mich an keine Strohhalme klammern. Wenn es so ist, dann ist es so. Ich beziehe mich aber nicht gerne auf unausgegorene Dinge.

    Und meiner Meinung nach ist längst noch nicht alles in trockenen Tüchern.

    Ich zitiere mal "Wunschliste.de".

    Natürlich haben wir auch in Deutschland schon Federn gelassen (siehe: Disney Cinemagic). Das heißt aber nicht zwangsweise, dass in Deutschland alle Filme verschwinden. Um mal ein wenig von Sky wegzukommen: Vielleicht kommen aktuelle Disney-Filme ja auch auf Amazon. Wer weiß?
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Erfahren wird man es meist vom neuen, also dem der nun die Rechte hat. In diesem Fall Amazon....
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann warte ich also auf die Bestätigung von Disney+, wenn sie z.B. sagen, dass "Avengers Endgame" seine deutsche SVOD-Premiere bei Disney+ hat. Dann wäre es für mich Fakt.
     
    Blue7 und chris1969 gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.281
    Zustimmungen:
    2.729
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, "Avengers Endgame" und "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" zuerst und nur bei Disney+ Germany, das wäre ein Fakt. Bei beiden Filmen ist aber Kino angesagt.
     
  7. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    hmm, die gab es doch anhand des Trailers von Disney Deutschland. Der sieht anders aus als der internationale. Avengers Endgame wird auf Disney + seine Premiere haben, genau wie Aladdin, König der Löwen etc. Beide Trailer wurden hier schon gepostet ein paar Seiten vorher. Der eine ist direkt für Disney + Deutschland. Im internationalen Trailer ist z.B Captain Marvel noch dabei. Der Teil fehlt für DE
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Korrekt.
    Endgame, Aladdin und König der Löwen als Realfilme kann man dank dem Trailer als "fest" sehen. Da steht auch nirgendwo was von "Rechte variierend".
    Wenn die Filme nicht zum Start verfügbar wären, kann man das schon als irreführende Werbung sehen und das wäre in Deutschland verboten.
    Captain Marvel fehlt dort wirklich. Wenn der noch auf Sky Cinema läuft, könnte der dann auch frühestens im 4. Quartal 2020 bei DISNEY+ zu sehen kann.
    Selbiges gilt natürlich auch für den kürzlich gestarteten Nussknacker oder zu Weihnachten Marry Poppins. Die werden wir die nächsten 9 Monate bei Sky und zwar nur dort sehen. Das ist aber noch der Output Deal ab 2014.
    Wir werden es bald erfahren. Wenn Captain Marvel noch bei Sky Cinema laufen sollte, tippe ich auf den 01.01.2020 als Ausstrahlungstermin.

    Hier normal der Trailer, für die die ihn nicht kennen:
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.919
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte ja schon mal (wo) geschrieben das man die Inhalte nicht an dem Trailer festmachen sollte. Auch weil dort Sachen nicht zu sehen sind, die es sicherlich bei Disney+ geben wird. Ist das dann auch verboten, weil man im Trailer Sachen nicht sah, die es dann doch gibt? ;)

    Sky hatte auch schon in Trailer mit Sachen geworben die es gar nicht bei Sky Cinema gab, sondern nur per PPV, aber nicht speziell darauf hingewiesen. :eek::rolleyes:

    Im Tweet von Disney+ mit dem Hinweis auf das Startdatum am 31.03.2020 steht: "Please note: Titles may vary by territory."

    Am Donnerstag sollte man auch das Programm vom 1. Januar 2020 kennen, denke ich mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2019
    bolero700813 gefällt das.
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das die Frage schon ein wenig dumm ist weist du selber oder? Zeigt mir jedenfalls der Smily. Das es eine Werbepflicht gibt, wäre mir neu.

    Und ist dafür mehrfach abgemahnt und rechtskräftig verurteilt worden, wegen irreführender Werbung. Deshalb blenden sie das mittlerweile auch unten Rechts ein, wenn Filme zu sehen sind, die es nur bei Select bzw. im Store gibt.
    Btw. Disney+ hat kein PPV Angebot.

    Stimmt, allerdings für den Trailer für "Europa". Das ist ein anderer Trailer, nämlich dieser hier:



    Da steht auch bei Youtube korrekt:
    Just announced: #DisneyPlus will be available in the United Kingdom, Germany, France, Italy, Spain (and more to be announced soon) starting on March 31st. Please note: Titles may vary by territory.

    Beim deutschen Trailer steht genau das eben nicht!

    Dort steht:
    Die neue Plattform für Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic. Melde dich jetzt für den Newsletter an und erhalte schon vorab alle Updates zu Disney+.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2019