1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus: Bund und Länder beschließen Digitalradiopflicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2019.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist zu kalt jetzt.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es fehlt die Unterscheidung zwischen alten und neuen Geräten, zumindest längerfristig!
    Und warum ist das beim Fernsehen nicht möglich?
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sind die neuen Radios wirklich schlechter? Hab jetzt noch kein aktuelles Modell ausprobiert.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es wäre ein Fortschritt wenn man dabei die Qualität und Quantität verbessern würde. Beides ist aber nicht der Fall. Hätte man das bei DVB auch so durchgezogen wie bei DAB(+) gäbe es heute noch immer analoges TV oder etwas ganz anderes. ;)
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der war gut :ROFLMAO:
    UKW mag vielleicht unter Komprimierung leiden, aber DAB+ wird noch mehr komprimiert :rolleyes: Vielleicht verwechselst Du (leider wie viele andere User) die Audioqualität mit vorhandenem und nicht vorhandenem Rauschen...
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst TV-Geräte so bauen dass diese keine analogen TV-Signale mehr empfangen können?
    Ist das überhaupt notwendig? Ich meine die Umstellung auf digitale Übertragung bringt doch auch für die Anbieter Vorteile. Bessere Bildqualität bei geringerem Bandbreitenbedarf auf dem Übertragungsweg.

    Beim Hörfunk ist es so dass hier eine Versorgung für Mobilempfang erwünscht wird, was bei TV-Ausstrahlungen in weit geringerem Umfang der Fall ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2019
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hat es sich doch eh erledigt da es dort keinen analogen TV Empfang mehr gibt (Auch nicht im Kabel).
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit April 2012 gab es analoge TV-Verbreitung ohnehin nur noch im TV-Kabel. Die Leute wollen heute bessere Bildqualität als diese analog-PAL liefern kann.

    Es gab mit HD-MAC zwar mal eine analoge Übertragungs-Norm für HDTV, aber diese ist gescheitert, es war damals bereits absehbar dass es mit MPEG mal ein deutlich besseres Verfahren zur Übertragung von HDTV geben wird. HD-MAC war nicht sonderlich gut bei der Darstellung von bewegten Bildern.
    Weiterhin war ein 8 MHz breiter TV-Kanal nicht ausreichend für HD-MAC u. die MAC-Verfahren waren ungeeignet für die Übertragung auf terrestrischem Weg.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Analoges Sat-TV können doch die heutigen TVs schon lange nicht mehr empfangen!;):):winken:

    Und die schauen dann meist SD-Programme in gewohnter PAL „Bildqualität“ oder durch die Digitalisierung noch schlechter!;):):D
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.729
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was ist mit denen, die weder Gedudel, noch diesen Kram hören wollen?
    Nachdem der Pop-Punk-Boom abebbte und der unsägliche Sprechgesang die "Jugendradios" dominierte, war ich bis auf AFN jahrelang heimatlos auf UKW.