1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und heute, in großen Städten kannst Du kaum noch Wohnungen bezahlen mit normalen Gehalt.
    Eigentlich müssten wir im Osten dem Honecker noch danken wegen dem Wohnunsgbauprogramm. Deshalb gibts hier noch keinen
    sooo großen Wohnungsmangel und man jedem Einkommskreis was anbieten, und den Zuwanderern etc.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier kann man aber keine direkten Bezüge zur DDR herstellen. Die Durchschnittsrente 1989 lag bei rund 430 Ostmark. Das ist grob in etwa das heutige Rentenniveau (in % Anteil vom Netto). Zudem wurden die DDR Renten ausnahmsweise nicht mit willkürlichen Festpreisen zugeteilt, sondern auch da wurde wie heute ähnlich einiges berechnet und es gab garantiert Rentner die nur 300 Ostmark hatten. Aber wie immer gab es die offiziell auch nicht, eine Armutsrentner Statistik war logisch in der DDR auch nicht vorhanden bzw. wenn im Giftschrank. Aber nicht weil es keine Armeutsrentner gab, sondern weil es keine Armutsrentner geben durfte.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt, hier in Schwerin gibts so viele leer stehenden Wohnungen das an massenweise Häuser abreist.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich stellen aber direkt Bezüge zur BRD her und mache Vergleiche zur DDR.
    Meine Oma Väterlicher hatte Mindestrente. Ich glaube diesen Begriff gabs in der DDR. Das war sowas um 350 Mark?
    50 Mark Miete... Man konnte nicht im Luxus schwelgen. Richtig.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es war aber dennoch gut doppelt so viel zum leben übrig wie heute mit der Mindestrente. ;) (Meine Oma hatte das auch)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Da wir keinen statischen Armutswert hatten wie heute, weiß man nicht ab wann man in der DDR als "Armutsrentner" zählte. Fakt ist aber auch, dass viele DDR Rentner u.a. durch nachträgliche Anrechnungen in Deutschland einen ziemlich guten Schnitt gemacht haben und nicht wirklich schlecht leben. Warum wählen denn die ü60-jährigen stabil SPD/CDU? Nicht nur der Rentengeschenke im Wahljahr wegen.

    Dass Rentnerarmut aber die kommende große soziale Bombe wird gegen die HartzIV nen Lacher ist, das allerdings sage ich auch schon seit Jahren und dafür muss man nicht mal 1 Semester Soziologie studiert haben. Das Umlagesystem in Kombination mit 10 Millionen Niedriglöhnern (ca. 25% am Gesamtanteil abhängig Beschäftiger) bringt das aus der Logik heraus. Wer bei 1200 Euro netto nur wenig RV einzahlt, kann logisch nicht im Verhältnis heute 1200 Euro Rente bekommen. Allerdings sind die Armutsrentner ein Ergebnis der Politik von Schröder + Nachfolger ab 1998 und nicht der Einheit.

    Zudem sollte man immer bei Vergleichen bedenken, dass das DDR Sozialsystem brutal subventioniert war und das deshalb, um Unruhen in der Bevölkerung wegen anderen Dingen zu verhindern. Hat auch lange funktioniert, bis Mitte der Achtziger.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike...vielleicht ist es der Diskussion hilfreich wenn ich nochmal (oder erstmals?) sage, dass ich hier kein DDR Hater bin. Ich hab gut gelebt, hatte als Neueinsteiger im Beruf ein Akademikergehalt (NVA Zivilbeschäftiger), direkt ne eigene Wohnung als Single mit 18 bekommen (logisch -> NVA), bin je nach Schicht immer nur im Restaurant essen gewesen (mal Frühstück, Mittag, mal Mittag, Abendessen) und hätte wahrscheinlich schnell nen gebrauchten Trabbi zusammengespart, wenn da nicht 1989 gewesen wäre. Ich hatte ne Stasi Akte wegen meinem Beruf (mit jeder Menge Unsinn drin) und war komplett unpolitisch. Im Rückblick jedoch und in Kenntnis der Unterschiede bin ich nicht willens, hier einfach alles bunt zu malen, nur weil es mir da gut ging. "Besser" nicht. Sicher bin ich auch Wendegewinner, habe dafür aber auch einiges getan, war ne Zeitlang arbeitslos und habe Entbehrungen in Kauf genommen. Und ich finde im aktuellen Deutschland auch einiges was mir nicht passt.
     
    Doc1 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anstieg auf 678.000: Mehr Menschen ohne Wohnung

    Nur mal so... Wer meint das der Kapitalismus habe auf ewig eine Existenzberechtigung mit diesen Mißständen, da glaube ich schlicht nicht dran. Er wird sich überlang verabschieden.

    In Berlin, Frankfurt und Co ist es ganz schlimm, man stolpert nur noch über Obdachlose.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.853
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch in Greifswald gab es ab und zu Bananen, [​IMG]
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich wurden sie sogar bevorzugt beliefert wegem dem KKW.