1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Kann mich mit diesen Minutendals nicht anfreunden. Habe Freude an guten Statistiken, aber nicht an sowas. Die meedia-Fußballvereinsstatistik z.B., die ist ok. Es wird von meedia klar kommuniziert wie sie zu ihren Zahlen kommen.

    dazn und netflix werden interne Zahlen haben - welche, bei denen sie sich nicht in die Tasche lügen.
     
    MtheHell gefällt das.
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Richtig, gerade als es damals keine Angebote wie heute gab, war ein Kernmerkmal des PayTVs, dass man nicht auf Quoten geschaut hat und gerade deshalb auch Spartenkanäle anbieten konnte.
    Das hat sich erst geändert, seit Sky auf den Werbezug des Privatfernsehens aufgesprungen ist, weil man mit den Abonnentengebühren alleine nicht mehr hinkam.

    Was nur nervt, ist das Sky über derartig nichtssagende Zahlen öffentlich (=Presse) versucht ein enormes Interesse am Programm zu suggerieren, das natürlich von denjenigen, die 3x täglich gen Unterföhring beten auch immer so geglaubt wird.

    Bestes Beispiel X-Factor: Sky sagt dazu wörtlich (Von hoch zufrieden bis zufrieden: So denkt Sky über seine erste «X Factor»-Staffel)
    Und dann kommen aber ganz andere Zahlen bei der Quotenmessung zutage (Sky-Start: «X Factor» bleibt bei Premiere hinter «Eine Liga für sich» & «Babylon Berlin»):
    und kurz darauf (Sky gibt das Projekt «X-Factor» auf):
    So ein Blödsinn. Und nur um künstlich Interesse zu schüren und den Werbern bessere Zahlen zu servieren (für höhere Werbeeinnahmen).

    Aus demselben Grund gibt es ja auch die Paket-Geschenke, bzw. Komplettpaket-Angebote. Besser ist doch einem Werber zu sagen (diese Zahl ist jetzt fiktiv!): "Von unseren 5 Mio. Abonnenten haben 3,5 Mio. das BuLi-Paket!" - als mit dem Untersatz: "2 Mio. davon gucken zwar keine BuLi, aber haben das günstigere Komplettpaket gebucht. Eigentlich schauen nur 1,5 Mio. am WE dem Ballsport zu" ;)
     
    DNS und brid gefällt das.
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    " Das Abendspiel zwischen Union Berlin und Hertha BSC sahen sich übrigens 820.000 Menschen an, auch damit wurden beim jungen Publikum gute 5,7 Prozent gemessen. "

    Bundesliga im ZDF stark, aber schwächer als noch im Mai - DWDL.de

    "Bei Sky kam die Konferenz nämlich zusätzlich auf 13,7 Prozent Marktanteil - das ist aber etwas weniger als sonst. Auch die Reichweite blieb mit 1,34 Millionen unter den Normalwerten zurück. Ein wenig hat die Übertragung im Free-TV den Spielen bei Sky also geschadet. *
    Dennoch reichte es für Sky Sport am Samstag für einen Tagesmarktanteil in Höhe von 2,0 Prozent,"

    * Aber doch nicht, wenn jetzt Zehntausende ein Abo ziehen, oder..?;);)
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  5. brid

    brid Guest


    auf der Suche nach den Grundlagen für die Zahlen, auf diesen Artikel gestoßen. Unique visits, unique visitors.Unique Visits Begriffserklärung & Definition

    darin: Desto mehr Seiten ein Besucher öffnet, desto wahrscheinlicher ist es, dass dieser mit dem Onlineangebot zufrieden ist und es unter Umständen auch weiterempfehlen wird.

    Es gibt Foren, wo bei einem gelesenen post der ganze thread als gelesen gezählt wird - ein 'Zeichen der Zufriedenheit des Nutzers ? :oops:

    sind die Grundlagem zu den Quoten visits oder visitors ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2019
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit 20 Jahren steht Premiere/Sky für umfangreiche Live Bundesliga. Für wie dumm halten die die Deutschen dass die das nicht wissen? Das wissen sicher 100% der Fußballinteressierten. Und weil das so ist, kann man keine "boah wie das läuft auf Sky jedes Wochenende?" Neuabonnenten damit einsammeln. Wer Live Bundesliga will, hat die längst. Seit 2, 5, 10 oder 20 Jahren. Sky hat bisschen Geld eingenommen, seine Abonnenten dabei mal wieder -kritiklos- verarscht und hat heute keine Anrufe von ZDF Zuschauern bekommen. So wie schon bei der CL.
     
    MtheHell gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Alleine die Aussage "Wir machen damit Werbung für unser Produkt" ist komplett gegenstandslos, weil nichts von Sky dabei zu sehen ist. Die Bilder liefert Sportcast (DFL), die Moderation und der Kommentar kommt vom ZDF.
    Werbung für die BuLi selbst, ja.

    Würde man 1:1 die Sky-Sendung zeigen, inkl. L-Werbung, Prämienversprechen und Bauchbinden zum aktuellen Programm auf anderen zubuchbaren Paketen (wie sie den Abonnenten jedes Mal gezeigt wird) und das ganze in äußerst mieser 1080i-Qualität, dann könnte man von "Werbung für Sky's BuLi-Übertragungen" sprechen.

    So war es einfach ein bisschen Kohle für die Kasse und gut.
     
    mikestikal und brid gefällt das.
  8. brid

    brid Guest


    komplett gegenstandslos ? wenn man als Kunden nicht nur Fußballfans sondern auch Werbekunden einbezieht, dann hat sky mit dieser Aktion größere Kreise gezogen.
    Moderation vom sky-Experten, Werbung der Firmen, die sonst nur die Pay-TV-Zuschauerschaft haben, und Eigenwerbung, die hofft, beim normalen Free-TV-Kunden zu punkten.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau.

    Nun, Sky oder Premiere waren auch schon immer "Privatfernsehen" ;) - aber ich weiß natürlich, was du meinst. Für mich ist Werbung im PayTV nix ungewöhnliches. Nur hier in Deutschland. Muss man natürlich nicht gutfinden. Aber ich kann nicht für ca. 30 Euro komplett nen super duper Paket erwarten, wo alle Top-Rechte aus Sport, Serie u. Film beinhaltet sind inkl. Werbefreiheit*. Sry, das ist einfach nicht möglich. Egal wie der Laden heißt.

    Hierüber hatten wir schonmal diskutiert. Es ist doch klar, dass Sky (oder auch andere) sein eigenes Produkt, sein Programm, als "das Beste der Welt" anpreist. Auch wenn das ein oder andere nicht so der Hit war - siehe X-Factor. Und das man natürlich dieses dann "nett" beerdigt. Und "selbstverständlich" erstmal zufrieden war....es aber dennoch nicht fortsetzt.
    Keiner macht sein Produkt schlecht. Auch nicht, wenn etwas gefloppt ist. Wirst du auch nie hören bei anderen Sendern oder Firmen, dessen Produkt nunmal nicht angekommen ist.

    Weiter sollte man sich auch nicht an Werbesprüche orientieren oder die als "real" ansehen. Das hatten wir ja auch schonmal. "Sky Q - wie für dich gemacht". Ja, schön. Ist reine PR. Nix anderes. Sich darauf (nicht nur du) immer zu berufen ist doch Blödsinn. Ich berufe mich auch nicht auf BMWs "Aus Freude am Fahren". Vielleicht macht mir das Fahren eines BMWs gar keine Freude....:oops:;)

    * = Was hier, so habe ich den Eindruck, aber locker erwartet wird.
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Für mich auch nicht. Habe ich damals auch so gesagt - und wenn Werbung den Abopreis gering hält, habe ich da erstmal grundsätzlich nichts gegen (das sehen viele anders, ich weiß).
    Es gibt nur gewisse Werbeformen die ärgern mehr als andere und eine "gefühlte Grenze" wann es zuviel wird. Beides erreicht Sky leider dauernd. Aber gut, da kann man die Frequenz mit den höheren Kosten argumentieren, die die Rechte mit sich bringen und der geringeren Zuschauerzahl (=geringere Einnahmen/Spot).
    ABER (auch das haben wir diskutiert): Das Argument "Machen doch alle" stimmt einfach nicht - in der Form wie Sky es macht, macht das keiner.

    Weder RTL noch Netflix u.a. knallen derartige PR raus um irgendeinen Blödsinn hochzujubeln. Bei Sky ist jede Serie ein "Welthit", jeder Film ein "Blockbuster" und jede kopierte Privatfernsehsendung ein "innovatives Spektakel nie dagewesenen Ausmaßes".
    Niemand nutzt auch nur im entferntesten ein Maß namens "Gesamtkontakte", gezählt nach einer Minute Verweildauer um "Zuschauerrekorde" zu vermelden (die sich dann auch noch als Flop im Nachhinein erweisen). Das ist nun mal ein Skyexklusives Alleinstellungsmerkmal.

    Dasselbe Argument wird ja auch bei den Preissprüngen durch Nicht-Kündigung benutzt.
    Und auch da stimmt es einfach nicht. Nirgendwo hast Du eine Preissteigerung (bzw. einen Sprung der vertraglich vereinbarten Abosumme) von über 300%!
    Nur bei Sky wird aus einem Komplettpaket für 24,99€ dann 79,99€. Und auch nur bei Sky wird aus dem 9,99€-Ticket ein 29,99€-Ticket.

    Viele Unternehmen von Handy- bis Internetanbieter nutzen diese "Im ersten Jahr zahlen Sie Summe X, danach Summe Y"-Angebote, ja - Aber die "springen" dann von z.B. 19,99 auf 24,99 oder auch von 29,99 auf 39,99- und da fühlen sich die meisten auch nicht genötigt im Jahresrhythmus zu kündigen, weil sie sich sonst über den Tisch gezogen fühlen.
    Mondpreise, die dann mit extravaganten Mega-Rabatten belegt werden wie bei Sky findest Du nicht - außer auf Basaren oder dem Flohmarkt vielleicht.
     
    DNS und brid gefällt das.