1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Laptop den ganzen Tag anlassen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Postfach, 1. November 2019.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ISOAcoustics ISO-PUCK Turntable Feet Shock... | Musikhaus
    ich hab sowas hier.
    natürlich keine so teuren. waren billige aus dem baumarkt.
    sehen gut aus, passen farblich zum AW, und stellen das notebook leicht schräg, so dass es sich optimal tippen lässt.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für die berufliche Nutzung lässt das die Arbeitsplatzverordnung gar nicht zu bzw. eben nur mit zusätzlichem Monitor, Tastatur und Maus.
     
  3. DPITTI

    DPITTI Guest

    Jeder wie er mag :)
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn der Laptop stationär dauern am Netzteil hängt, könnte man, wenn er so läuft, auch den Akku rausnehmen.
    Denn könnte man z.B. einmal in der Woche oder alle 2-3 Wochen Laden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    was bei den neueren nicht mehr so einfach möglich ist.
     
    brixmaster, DVB-T2 HD und Redheat21 gefällt das.
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    5.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du Teufelskerl ;)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einige sicherlich, bestimmt aber nicht die meisten Laptops, da die meisten verkauften Laptops APUs nutzen, was bedeutet dass sich Prozessor und Grafik auf demselben Chip befinden.
    Und einige GPUs in Notebooks haben eine Schutzschaltung gegen Überhitzung, da schaltet sich das Notebook dann aus bevor der Chip durchbrennt, genauso wie bei der CPU.
    Gibt aber sicherlich Notebookmodelle bei denen der Hersteller die GPU-Übertemperatur-Notabschaltung deaktiviert hat, um sich den Aufwand der Implementierung dieser Funktion zu sparen.
    APU u. CPU (AMD & Intel) sind jedoch sicher geschützt gegen Überhitzung... mit Ausahme von Uralt-Modellen (älter als 15 Jahre).

    Extra GPU haben heute meist nur leistungsstärkere Notebookmodelle, z.B. solche welche als Spiele-tauglich beworben werden.

    Die Low-Power-APUs der 15-Watt-Klasse sind so sparsam dass diese bei Aufgaben wie Websurfen, Youtube-Videos schauen u. dergleichen nicht mal aktiv gekühlt werden müssen. Nur wenn man diese richtig fordert läuft da der Lüfter.
    Und in die allermeisten Notebook-Modelle wird heute nur noch eine SSD verbaut, keine Festplatten mehr.

    Ich habe vor zwei Wochen mein altes Notebook ins Rentenalter geschickt. Acht Jahre alt, CPU-Lüfter mit Lagerschaden.
    Ich könnte das Teil reparieren, sehe aber nicht ein weshalb ich in das Teil noch einen einzigen Euro investieren sollte. (Ist ohnehin eine Sonderbauform, welche min. 40 € kostet. Und getauscht muss dieser ja auch noch werden, wozu mein Notebook fast komplett zerlegt werden müsste.)
    Und dazu thermisch eine schlechte Konstruktion so dass der Lüfter die meiste Zeit gelaufen ist.

    Fazit: Ruhig nutzen wie man es möchte, man wirft das Teil ohnehin nachher weg, weil der Wiederverkauf lohnt sich finanziell nicht.

    Noch stromsparender sind natürlich Raspberry Pi & Co., diese kommen mit noch weniger el. Energie ausl, v.a. wenn man einen Rechner sucht der rund um die Uhr irgendwelche Aufgaben erledigen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2019
    Redheat21 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was meinst in wie vielen Büros nur Laptops stehen (ohne extra Monitor/Maus und Tastatur). ;)
    Für mich ist das aber nichts!
    Der fliegt dann eher rein und verdreckt die Platinen, keine gute Idee!
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erfüllt aber, wie DVB-T2 HD bereits darauf hingewiesen hat, nicht die ergonomischen Anforderungen an einen Bildschirmarbeitsplatz.
    Wenn die Mitarbeiter das dulden, ok, aber rechtlich können diese auf Arbeitsplätz gemäß der Bildschirmarbeitsplatzverordnung bestehen.

    Bedeutet: Höhenverstellbare Stühle und Bildschirme, blendfreie Beleuchtung. Nichtspiegelnde Bildschirme!
    Tastatur und Maus müssen separat neben dem Bildschirm auf dem Arbeitstisch positionierbar sein.
     
    Redheat21 und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich weiß
    Gibts leider meist nur bei Laptops, nicht bei den üblichen Monitoren. (die sind Matt und streuen nur das Licht).
    Da kann man sogar auch auf einen höhenverstellbaren Tisch bestehen, macht aber kaum ein Arbeitgeber. So ein Teil kostet ab 1k€ aufwärts. ;)