1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Erfolg: M7 stampft HD-Vermarktung über Diveo ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Projekt war eigentlich von vorn herein zum Scheitern verurteilt.
    Die Plattform HD+ ist ja auch Rohrkrepierer. Ganz hart gesagt.

    Und Sparten-Pay-TV Sender haben auch nur Randinteressenten.
    Die kann man nur in einem Pay-TV Umfeld mit einbinden. Und das ist via Sat nur Sky.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sie hält sich (für mich unverständlicherweise) aber dennoch hartnäckig.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur, weil selbst ein Kunde eine Mehreinnahme für den Sender bedeutet. Das Geschäft machen die Privaten mit Werbung und das geht eben auch in SD.

    Ich denke, irgenwann werden sich die Privaten entscheiden müssen ob sie HD als Standard einstufen, und zur Kostenersparniss dann die SD Sender abschalten. Denn signifikant werden auch bei HD+ die Kunden nicht mehr steigen.
    Allein RTL scheint auf seiner Strategie zu beharren.
     
    PC Booster gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da stehen sehr starke Konzerne dahinter, Astra, Pro7Sat1, RTL. Die wollen die Verschlüsselung aus vielerei Gründen, da nimmt man die nicht so tollen Zahlen hin. HD+ ist vor allem auch eine strategische Entscheidung.

    In die ganze Thematik wird erst Bewegung rein kommen, wenn die ÖR das SD Signal abschalten, was sehr wahrscheinlich im Herbst nächsten Jahres beginnen wird. Dann wird man sich bei den Privaten Gedanken machen, wie es weitergehen soll.

    Ich glaube aber, man wird weiter zweigleisig fahren, FTA SD Verbreitung (perspektivisch in H.264, wie schon bei Ländervarianten) und verschlüsselte HD Verbreitung. Alles andere ist derzeit sehr unwahrscheinlich. Nur noch verschlüsselt ist wegen der weiter geringen Reichweite von HD+ nicht machbar, und die Verschlüsselung abschalten wäre ein Komplettscheitern der Strategie der letzten 10 Jahre. Das wird man vorerst nicht machen, weil so schlecht läuft HD+ auch nicht, es ist kein Hit, aber auch kein völliges Versagen.

    Mein Tipp ist, dass man weiter UHD forcieren wird als neue Premiumtechnik für die Geld verlangt wird, und HD 1080i wird irgendwann eventuell das kostenlose "Standardprodukt" werden. Bis dahin dürften aber noch ein paar Jahre vergehen.
     
    DVB-T2 HD und Eike gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Jetzt will HD+ die Diveo Kunden ködern, mit einem Angebot wo die Diveo Kunden ein HD+ Modul kaufen, dann ihr Diveo CI+ Modul oder Diveo Box an HD+ schicken können und dann einen Betrag zurück erstattet bekommen.
    Na ob es danach für HD+ besser aussehen wird, bleibt zu bezweifeln.
    Denn HD+ bietet ja nur die Privaten in HD aber nicht die Pay TV Sender von Diveo an.

    Nach Diveo Aus: HD+ lockt Kunden mit Cashback-Aktion - DWDL.de
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich sage ja jetzt könnte HD Plus durch richtige Pay Sender "durchstarten".
    Es würden sicher welche dorthin wechseln .
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nur dürfte HD+ nicht den selben Empfangsmix machen wie Diveo, sonst würde auch HD+ scheitern.

    Aber mit einem Pay TV Paket bei HD+ rechne ich nicht mehr.
    Jetzt wo Diveo so gescheitert ist, wird sich HD+ damit wohl ganz dezent zurück halten können.
    Auch hätte HD+ ein Pay TV Paket gewollt, hätte man das im Laufe der 10 Jahre HD+ bestimmt schon an den Start gebracht.
    Würde mich also wundern, wenn das Diveo aus ein Grund für HD+ bieten würde, jetzt in den Pay TV Markt einzusteigen.
    Glaube ich ehrlich gesagt nicht mehr dran.
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich verstehe nur P7S1 und die RTL Gruppe nicht. Die müssten doch Interesse haben das deren Pay Sender über Astra zu empfangen zu sehen sind.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Für die beiden Sendergruppen gibt es in Deutschland zur Zeit leider keine Ausstrahlungsplattform über Astra.
    HD+ wäre zwar ein möglicher Kandidat für ProSiebenSat.1 und RTL, aber man weiß ja auch, das HD+ keine offizielle Pay TV Plattform bietet.
    Auch werden die Ausstrahlungskosten für die beiden Sendergruppen über Satellit wohl nicht rentabel genug sein.
    Wäre alles super flockig schön über Satellit zu senden, würden es bestimmt viele Pay TV Sender auch tun.
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Der Pay-TV Markt über Sat ist ist durch Sky ziemlich gesättigt. Außerdem ist das Hauptgeschäft beider Sendergruppen immer noch werbefinanziertes Fernsehen und Anbieter wie Arena oder jetzt Diveo haben gezeigt, dass sich da kein Geld verdienen lässt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.