1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.360
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht sollten wir einen eigenen Thread “VAR (Fehl-) Entscheidungen“ aufmachen, damit nicht nach jedem verdammten Spiel tagelang die Vereinsthreads zugemüllt werden.
    Ich weiß, ich muss nicht mitlesen. Ich sage nur so....

    Ach, und ich meine niemanden im Speziellen. ;)
     
    SebSwo gefällt das.
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt eben keine einfache und gerechte Regel die man machen könnte, klar könnte man sagen jede Behrührung mit der Hand ist auch las Handpsiel zu ahnden aber gerecht ist das auch nicht.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.733
    Zustimmungen:
    7.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herzlichen Glückwunsch an den 1. FC Saarbrücken und dessen Trainer Dirk Lottner zum Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale. Die Mannschaft, die wollte, die gekämpft und alles gegeben hat, hat letztlich auch gewonnen. Vom FC war es über 95 Minuten ein blamabler Auftritt. Es wirkte so, als hätten sie keine Lust auf DFB-Pokal auf einem besseren Dorfplatz (das soll keine Kritik am Platz sein, nur an der Einstellung der FC-Spieler).

    Von Minute 1 war nicht zu erkennen, dass sie das Achtelfinale erreichen wollen. Fußballrisch war das gar nichts. Grausames, langweiliges Ballgeschiebe ohne jeden Zug zum Tor, was sich nach dem Anschlusstreffer ein wenig änderte. Wenn man allein sieht, wieviele Flanken in den Strafraum der Saarbrücker geflogen sind, an die kein Mitspieler auch nur im Traum hätte herankommen können, das war unterirdisch und des 1. FC Köln nicht würdig.

    Bei den beiden ersten Gegentoren verhält sich der FC wie eine Schülermannschaft. Beim 1:0 stehen vier Kölner um den Kopfballtorschützen herum, doch der kommt zum Kopfball und macht das Tor. Ein Tor, das niemals fallen darf, wenn man halbwegs wach gewesen wäre. Das 2:0 ist zwar auch ein schöner Konter der Saarbrücker. Aber wie schlecht stellt sich der FC da im Rückzugsverhalten an. Mit einem einzigen Pass wird die komplette Abwehr (die, warum auch immer, nach einer knappen Stunde 10 Meter tief in der gegnerischen Hälfte steht) ausgehebelt und Jorge Meré kann seinem Gegenspieler nicht folgen.

    Nach dem Anschlusstreffer von Jonas Hector (70.) wurde das Spiel des FC etwas besser und druckvoller. Dennoch profitierte der FC beim 2:2 von einem ziemlich bösen Schnitzer eines Saarbrückers. Danach waren die Saarbrücker total platt. Das hätte der FC ausnutzen müssen, war dazu aber nicht in der Lage, weil immer wieder falsche Entscheidungen getroffen wurden, oder der letzte Pass schlicht und einfach gruselig war.

    Dass man dann noch das 2:3 kassiert, setzt dem Ganzen die Krone auf. Die Niederlage ist enfach nur verdient, so darf man sich als Bundesligist nicht präsentieren. Das war katastrophal schlecht. Die nächsten Tage dürften in Köln sehr unruhig werden. Denn diese "Leistung" war eine absolute Frechheit, die nicht erklärbar ist. Natürlich ist der 1. FC Saarbrücken Tabellenführer in der Regionalliga und die Mannschaft hat auch gezeigt, wieviel Selbstvertrauen sie hat. Dennoch darf man sich von einem Viertligisten nicht so herspielen lassen.

    Vorschau: Verliert der FC am Sonntag in Düsseldorf, brennt der Baum in Köln aber mal so richtig.
     
    Fakeaccount und -Rocky87- gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe schon bevor die Saison angefangen hat geschrieben dass der Trainer spätestens in der Winterpause seine Koffer packen kann.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nach den Auftritten der Saison, ist das Ergebnis gegen Saarbrücken nur folgerichtig.
    Ein überschätztes Team, das nicht bundesligatauglich ist.
     
  6. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich auch so und nicht weil ich Gladbach-Fan bin.

    Würde Köln gerne weiter in der 1. Bundesliga sehen. Aber wenn die so weiter kicken, wird es echt schwierig.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.733
    Zustimmungen:
    7.421
    Punkte für Erfolge:
    273

    Es gab schlechte Auftritte, wie das Derby, das 0:4 gegen die Hertha, oder heute. Es gab aber auch einige gute Spiele (gegen Dortmund, in Freiburg, gegen Paderborn). Das Problem ist bisher, dass die schlechten Auftritte überwiegen. Insgesamt ist das Niveau in der Bundesliga derzeit erschreckend schwach. Die Gladbacher bilden dabei eine der wenigen positiven Ausnahmen.

    Einige Spieler laufen der Form aus dem Vorjahr deutlich hinterher, wie Timo Horn, Dominck Drexler, Jhon Cordoba und Anthony Modeste. Marcel Risse ist seit geraumer Zeit (nach seinen schweren Verletzungen) ein Schatten seiner selbst. Auch ein Jonas Hector hatte schon schwache Spiele in dieser Saison. Das sind einfach zu viele Ausfälle, vor allem wenn man bedenkt, dass ein Birger Verstraete, der in den ersten vier, fünf Bundesligaspielen das Spiel des FC geordnet hat, seitdem verletzt ausfällt.

    Ein Kingsley Schindler ist noch nicht wirklich beim FC angekommen. Das sind einfach zu viele Baustellen. Wie gesagt, ich bin sehr gespannt, wie die nächsten Tage/Wochen laufen werden.

    Dass es für den FC nur um den Kampf gegen den Abstieg gehen würde, habe ich schon vor der Saison gesagt. Wenn man dann so wichtige Spiele, wie vergangenen Freitag in Mainz durch eigene Unzulänglichkeiten (und der tätigen Mithilfe des Schiedsrichters), wie die vielen ungenutzten Torchancen in der zweiten Hälfte, oder das selbst verschuldete 1:3, dann wird es ganz eng. Am kommenden Sonntag ist das nächste ganz wichtige Spiel in Düsseldorf.

    Da muss vor allem erst einmal eine andere Einstellung an den Tag gelegt werden, als heute. Ansonsten gibt es ein böses Erwachen. Denn diese wichtigen Spiele werden in der unteren Tabellenhälfte nur selten durch tollen Fußball entschieden, sondern durch den Willen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.584
    Zustimmungen:
    5.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Köln wie fast immer völlig überfordert
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.259
    Zustimmungen:
    37.036
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.733
    Zustimmungen:
    7.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der im Sommer 2020 auslaufende Vertrag von Sport-Direktor Armin Veh wird nicht verlängert. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe ist alles andere als glücklich. Ich sehe Armin Veh durchaus kritisch, aber ich vermute mal, dass man schon seit einigen Tagen Klarheit darüber hatte. Deshalb halte ich es für absolut kontraproduktiv jetzt die Trennung zum Saisonende zu erklären. Der FC ist in einer schwierigen Situation, hat das wichtige Spiel in Mainz verloren und sich am Dienstag im Pokal gegen Saarbrücken bis auf die Knochen blamiert.

    Da am Sonntag das wichtige Spiel in Düsseldorf ansteht, kann ich es nicht nachvollziehen, da jetzt noch mehr Unruhe reinzubringen (die Kölschen Medien schreiben schon etwas von Gesprächen mit einem potenziellen neuen Trainer, genannt wird Ex-FC-Stürmer Bruno Labbadia). Das alles ist für mich nicht nachvollziehbar. Im Sommer war man noch überzeugt von Achim Beierlorzer. Diese Überzeugung soll nach nur neun Bundesligaspielen schon komplett verbraucht sein. Das halte ich für einen großen Fehler.

    Ein neuer Trainer braucht Zeit, vor allem, wenn sich das Gesicht der Mannschaft, wie im Sommer beim FC, sehr deutlich geändert hat. Beim FC standen eigentlich immer zwischen 4 und 6 Neuzugänge in der Startelf. Da braucht es Zeit, bis sich zum einen die erste Elf gefunden hat, zum anderen bis das System beherrscht wird. Zudem gab es immer wieder wichtige Ausfälle (Verletzungen von Birger Verstraete, Louis Schaub oder Dominick Drexler und die Platzverweise von Ehizibue und Meré), die verhindert haben, dass sich die Startelf finden konnte.

    Jetzt steht die Mannschaft unter Druck und ist am Sonntag in Düsseldorf in der Pflicht abzuliefern. Damit meine ich vor allem die etablierten Spieler, wie Timo Horn, Jonas Hector (zuletzt immerhin deutlich verbessert), Jhon Cordoba, Anthony Modeste oder auch Jorge Meré, die ihre Leistungen kritisch hinterfragen sollten. Alle spielen viel zu unbeständig, was natürlich auch Einfluss auf die unerfahreneren und teilweise jüngeren Spieler (wie z.B. Katterbach, Ehizibue oder Schindler) hat. Der FC befindet sich mitten in einer Herbst-Depression.