1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV5MONDE Europe mit Untertiteln aufnehmen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sub.Fan, 23. Oktober 2019.

  1. Sub.Fan

    Sub.Fan Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich durfte auch eine gelungene Aufnahme testen. Ich bin raceroad sehr dankbar, dass er mir eine kleine Beispiel-Datei von TV5MONDE Europe mit allen Untertiteln zur Verfügung gestellt hat.
    Bei dieser Datei sieht schon ganz anders aus. Bereits MediaInfo erkennt drin alle 9 Untertitel und kann sie sogar nach Sprachen und Arten benennen (zwei Teletext- und 7 DVB-Untertitel).

    Das Ergebnis von ProjectX war: .m2v, .mp2 und 9 Untertitel (mehrere von mir eingestellte Formate).

    Und auf jeden Fall... Das ist schon eine interessante Erfahrung, die Datei zu bearbeiten, die nicht nur die gesuchten Untertitel enthalten könnte, sondern sie tatsächlich drin hat und sie noch zu finden sind. :)
     
  2. Sub.Fan

    Sub.Fan Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kann es sein, dass du bei deinem Receiver Linux hast? Ich habe in Foren für Gehörlose bzw. Schwerhörige immer wieder gelesen, dass Linux mit Untertitel-Aufnahmen besser funktioniert als Windows.
    Wie heißt dein E²-Receiver genau, wenn ich fragen darf? Ich würde dein Modell gerne googeln. Mein SilverCrest SL80 / 2 100CI ist evtl. zu alt für DVB Untertitel, keine Ahnung.
    Ist es bei dir auch so, dass wenn der Film länger wird, bekommst du mehrere .TS Dateien? REC.TS, REC.01, REC.02 usw. Ein .TS nicht größer als ca. 2 GB (wegen evtl. FAT32). Und dann muss man sie noch zusammenführen, z.B. mit PVRCopy?
     
  3. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kommt teilweise auf die Firmware des Receivers an. Die originale Firmware meines Receivers hat das auch so ähnlich gemacht (max. 2 GB pro Datei). Die NeutrinoHD-Software, welche ich dann draufgespielt habe, speichert auch wesentlich größere Aufnahmen in einer einzelnen .ts-Datei.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon. Aber Linux alleine sagt wenig aus, die Firmware vieler Receiver basiert auf Linus. Konkret ging es um E², das auf Linux basierende Betriebssystem Enigma2. Vorteil für mich ist u.a. eine Woche EPG auch für die britischen Programme.

    Ich nutze immer noch einen 2012 (vor Olympia London, daher weiß ich das noch) gekauften Xtrend ET9200. Heute spielt diese Marke keine Rolle mehr, damals war das Modell recht gefragt (Duo² / Solo² von VU+ waren noch nicht auf dem Markt.)

    Nein, ist eine Datei. Wenn in mehrere Dateien gesplittet wird, dürfte das oft auch etwas mit dem verwendeten Dateisystem zu tun haben (FAT32 z.B. geht nur bis 4 GB). Die HDD meines Receivers ist in ext3 formatiert.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe eben mal den Sender geschaut. es scheinen nur wenige Sendungen überhaupt mit Untertiteln ausgestrahlt zu werden obwohl entsprechende Pids gesendet und angezeigt werden. Auch der VT Untertitel ist dann leer.
    Von daher konnte ich auch keinen Nachweis erbringen das nur der PotPlayer die Untertitel anzeigt. Bei Sendern die Untertitel senden zeigt VLC diese jedenfalls auf Wunsch an.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    @raceroad, welche Sendung hatte bei Dir Untertitel?
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Magazine / Nachrichten konnte ich zwar aus Untertiteln wählen, es kamen aber keine. Anders sah das für einen Spielfilm aus. Alle auf der HP (> Klick, Sequenz am 25.10. aufgenommen) aufgeführten Untertitel standen tatsächlich zur Verfügung.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jetzt hat bei mir eine Aufnahme mit Untertiteln auch geklappt. Das mit VLC kann ich bestätigen. Es werden zwar die Untertitel in der Übersicht alle angezeigt aber nicht dargestellt. Bei anderen Sendern geht das.
    Schon komisch...
    Der Podplayer zeigt sie an