1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.826
    Zustimmungen:
    32.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bitte Quelle.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Jeder betreibt mit seinen jeweiligen Daten halt die entsprechende Kaffesatzleserei. Ich musste jedenfalls auch sofort an die von dir genannte Studie denken, zumal der Antwortsuchende ja auch immer in diese Richtung "argumentiert". ;)
    Es gibt halt diverse Gründe, warum die AfD gewählt wird. Herr Gauland hatte ja auch mal eine Frau Hermenau, eine ehemalige Grüne, zitiert. Auch das spielt sicherlich eine Rolle bzw. hinein.
     
    R2-D2 gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    -doppelt-
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.833
    Zustimmungen:
    8.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    @Eike Und ich prognostiziere genau das Gegenteil, im Westen wird es zu diesen Ergebnissen nicht kommen.
    Eher im Gegenteil, die Ergebnisse werden auf Sicht im Westen rückläufig sein.
    Das liegt halt vor allem an der völlig unterschiedlichen Sozialisierung.
    Ich glaube, dass viele "Wessis" erschreckt sind, dass Höcke derart viele Stimmen bekommen hat.
    Auch oder gerade die potenziellen Protestwähler im Westen.

    @Berliner
    Datenanalyse zur Landtagswahl: Linke und AfD profitieren von ehemaligen Nichtwählern - SPIEGEL ONLINE - Politik

    Das ist allerdings eine Analyse, die Redfield nicht gemeint haben kann, da erst nach der Thüringen Wahl.

    "Die AfD konnte vor allem bei Wählern mit geringer formaler Bildung punkten: Sie holte dort 27 Prozent. Bei Wählern mit hohem Bildungsgrad kam die Partei nur auf 16 Prozent und lag damit hinter der CDU. Linke und vor allem Grüne wurden in der Bildungsschicht häufiger gewählt als von formal weniger Gebildeten."
     
    otto67 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.826
    Zustimmungen:
    32.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hier nicht erklärt wird ist, was unter "einfach"/"mittel" und "hoher" Bildung überhaupt verstanden wird. Andere Analysen haben abgestuft nach "mittlerer Reife", "Hauptschulabschluss" und "Abi", was man hier wohl ähnlich ansetzen kann. Menschen mit "mittlerer Reife" offenbar als nicht die hellsten zu bezeichnen, was im Übrigen hier nur 1 User und nicht die Analysten getan haben, passt auch irgendwie ins Bild. Abi hat nichts mit Intelligenz zu tun, erst recht nicht wo es nicht nur 1,0 Abis gibt.

    Aber wie man sieht...sobald Fakten auf den Tisch kommen beginnt das übliche zerpflücken und in Frage stellen. "Was wäre wenn" Szenarien sind da viel bequemer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2019
    Rafteman gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wenn mir jemand seine Ängste schildert und ich ihm dann als Soziologe "Narzissmus" attestiere, inwieweit sind das wissenschaftliche nachweisbare Fakten? Sorry, aber Soziologen sind (ähnlich wie Sozialpädagogen) nicht selten reine Ideologen, die sich politisch meist irgendwo am linken Rand bewegen und die kaum ein (echter) Wissenschaftler wirklich ernst nimmt, weil nämlich eher Pseudowissenschaft. Zu meiner Zeit sind die Soziologen nicht selten als Taxifahrer beschäftigt gewesen, weil die kaum jemand braucht oder will.
     
    Redfield gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag ich doch - immer wie es gerade passt.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Redfield gefällt das.