1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    Endlich mal Zahlen für skygo-Nutzung.

    Gemäß der Sky-PM haben Samstag Nachmittag 2,22 Mio Zuschauer die Bundesliga gesehen (linear + skygo). Gemäß der heutigen Meldung von meedia haben die Bundesliga linear 2,06 Mio Zuschauer gesehen. Demzufolge schauten 160.000 via skygo.

    Allein 65000 der 160.000 haben das Derby Schalke-Dortmund via skygo verfolgt (linear+go 815.000 bzw. linear 750.000).
     
    brid gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dem Bohei der immer um SkyGo gemacht wird, auch im Hinblick auf die bisher fehlenden SkyGo Quoten, "Alter was da noch an SkyGo dazukäme, Massenbegeisterung in Deutschland", finde ich 160.000 aber eher dünne. Ich hätte mit dem 2-3x gerechnet.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kann man so oder so auslegen.
    Über SkyGo werden die Sportsender ja auch linear gestreamt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wären die Zahlen noch weniger wert, wenn die Hälfte derer nur Tabletnutzer im (Neben-) Hobbyzimmer sind.
     
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    SkyGo nutzen ja nur Receiverkunden/-abonnenten. Daher ist nur eins in dem Zusammenhang interessant:
    Für die paar Nutzer dürfen alle Skykunden auf die Freitagsspiele (und Sonntagsmittags- sowie Montagsspiele) verzichten.

    Denn hätte Sky nicht so fest an den Trick-Deal mit Discovery geglaubt, sondern einfach wieder alle Pakete ersteigert, wäre 1 Samstagsspiel vom Nachmittag sowie die 2 Sonntagsspiele zusätzlich zur PayTV-Übertragung von einem anderen Anbieter gestreamt worden (=das zusätzliche OTT-Paket der DFL).

    Damit wären die 3 Spiele/Woche zwar bei SkyGo (und SkyTicket) weggefallen, nicht aber im PayTV wo man weiter "Alle Spiele, alle Tore" LIVE hätte zeigen können.
    Ob die 70-80 Mio. für das Freitagspaket bei rund 1 Mrd. Gesamtinvestition trotz fehlender Rechte den Imageverlust ("Sky zeigt nicht mehr alle Spiele!") und den Ärger mit allen Bestandskunden ("Wie, man braucht jetzt 2 Abos um alle Spiele sehen zu können?") aufwiegen? Ich glaube es immer noch nicht.

    Aber man erzählt den Bestandskunden ja lieber, das man nicht alle Pakete hätte ersteigern dürfen - was nachweislich eine Lüge (und nicht Marketinggequatsche) ist - denn die Kartellamtsforderung wäre mit einem zusätzlichen zweiten Anbieter in Form des OTT-Pakets erfüllt gewesen.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mir mal die Zahlen angeschaut.

    2,2 Mio neuer Sky Samstag Rekord.
    Davon fallen auf BVB-Schalke 815.000

    Jetzt stellt sich mir folgende Frage.
    Haben also Maximal 815.000 Sky Abonenten am Samstag Sky Bundesliga geschaut ?
    Denn ich kann mir nicht vorstellen, das bei den 2.2 Mio keiner Dopppelt bis 6 Fach gezählt wurde.
    Wie sollte das auch gehen. Wenn einer alle 6 Spiele durchzäppt und die Konferenz, hat er dann 6 Zuschauer erzeugt ?

    Und am letzten Spieltag wo 9 Spiele sind, hat man mehr Zuschauer wie Kunden ?
    Das werde ich gleich mal Google fragen :D
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst Du auf nur 815.000? 2,2 Millionen haben sich auf alle Einzelspiele und die Konferenz aufgeteilt. Fraglich bleibt natürlich wie gezählt wird, wenn ein Kunde immer mal wieder zwischen den Einzelspielen oder alle 10min zwischen Einzelspiel (5min da) und Konferenz (5min dort) zappt.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe Sky Presse Mitteilung
    Hammer-Herbstwochenende mit dem besten Live-Sport beschert Sky Hammerquoten

    Sonntag wenn nur 1 Spiel läuft, da müssten die Zahlen ja hoch gehen, da dort keine Konferenz läuft. Dort sind es meist 400-500.000 Zuschauer. Warum sind es dort keine 2 Millionen ?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe ich trotzdem nicht. Das war doch nicht das einzige Spiel am Samstag. Du unterstellt bei deiner Rechnung, dass meine Ausnahmen die Regel war. Also 815.000 Zuschauer Samstag 15.30 Uhr vor der Sky Kiste saßen, vorwiegend Schalke-BVB geschaut haben und aus dem Pool derer immer mal wieder einige auf die Konferenz und andere Spiele geschaltet haben und peng...Sky Quotenroboter registriert "neue Zuschauer" ;) und kommt auf 2,2 Millionen. So war es sicher nicht. Die Frage ist aber ob Sky exakt trennen kann bei den Zappern.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich sind die Zahlen jedenfalls komisch.
    Samstag nachmittag schauen über 2 Millionen zeitgleich die Spiele.
    Sonntag wo zeitgleich nur 1 Spiel läuf, sinken die zahlen massiv.
    400-600.000 wenn ich mich richtig an die letzte News erinnere.

    Es könnte natürlich sein, das jeder Fan nur das Spiel seiner Manschafft schaut, und keines der anderen.
    Aber das kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Sobald eine Konferenz im Spiel ist, schießen die Zahlen immer nach oben.

    Ich erinnere an die Babylon Quoten, da wurden auch alle wiederholungen mit gezählt ;)

    Mal ne andere Frage, vielleicht kommen wir so hinter das geheimnis.
    Sind heute eigentlich alle Sky Receiver Rückkanal fähig und funken nach hause ?
    Oder ist es wie bei den ARD Quoten, und einige haben so eine Spezielle Quoten Box zu hause ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2019