1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum wählen die ländlichen Regionen und dort die 50-jährigen heute AfD und in den Städten/Ballungsgebieten Grün? In allen Bundesländern dürften die ländlichen Regionen schwierig sein. Zu DDR Zeiten herrschte gerade auch in Sachsen, aber selbst in Brandenburg die Meinung vor, alles ginge nach Berlin (was zu DDR Zeiten stimmte) und der Rest im Land sei egal. Heute blühen vor allem die Städte und Speckgürtel, aber das tun sie schon seit 1990.

    Brandenburg hat mal Ende der 90iger mit einer Dezentralisierungspolitik versucht in den abgelegenen Gegenden Unternehmen mit hohen Subventionen zu locken. Aber selbst das bezahlen eines neues Werkes hat kein Unternehmen dazu veranlasst in Randlagen zu Polen zu investieren, wo nachts Biber übers Werkgelände laufen würden. Da half auch das viele Geld nicht. Die AfD nutzt das nun geschickt aus und macht die Politik "von denen da in Berlin" dafür verantwortlich, die angeblich nur bis zur Stadtgrenze denken. Ist sie aber wohl meist garnicht, im Gegenteil.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe die 20-25 Rechte Einstellung generell in der Bundesrepublik. In Ostdeutschland ist man nur ehrlicher nach Außen und es gibt keine Parteienbindung.
    Ich möchte wetten das durchschnittliche SPD-Mitglied im Ruhrgebiet der 80er Jahre hat am Stammtisch ebenso rechten Unsinn unbedarft erzählt.
     
    Martyn, Pedigi und rabbe gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DVU war ein kruder Laden und bestand praktisch nur aus Herrn Frey. Der Witz ist ja, eigentlich hätte die DVU damals schon 25% einfahren können. Gerade in den Neunzigern war im Osten ein riesen Unzufriedenheitspotential und zwar echtes. Nach der Wende Verarsche durch Kohl, dann die Treuhand und die Eindampfung der ehemaligen DDR Industrie + explodierende Arbeitslosenzahlen. Heute in Zeiten wo es den Deutschen so gut geht wie kaum zuvor, fahren extrem Rechte mit Abgehängt-Gefasel 24% ein. Da muss man doch eher an der Intelligenz zweifeln.
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.567
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Höcke darf Faschist genannt werden. Gerichtlich bestätigt sind auch die Beleidigungen gegen Künast (die Grünen) und wer Künast oder die Grünen wählt unterstützt genau was?
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mangelnde Intimhygiene mit daraus folgender Geruchsbelästigung und der Gefahr der Verbreitung von Parasiten und Infektionen?:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2019
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Und dann das Gebiet der ehemaligen DDR stilllegen oder wie? :D
    Wer wäre denn dann noch über? Das ist genauso wenig eine Lösung, wie immer mehr Migranten aufzunehmen, statt die Herkunftsländer zu stabilisieren und diejenigen dort ihren Wohlstand aufbauen zu lassen.

    Viele fahren auch heute noch „rüber“.
    Hier in Halberstadt heißt es in der Regel auch entweder Bundeswehr oder VW Wolfsburg/ Salzgitter. Einige fahren noch nach Wernigerode oder Ilsenburg. Eine Region die in Sachsen-Anhalt eher aus der Reihe tanzt. Dort gibt es tatsächlich gut zahlende Unternehmen, wo sogar einige aus dem Westen arbeiten^^
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soziologe über Thüringen-Wahl: "AfD-Wählern geht es wirtschaftlich gut" - SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft

    "Laut unseren Untersuchungen sind AfD-Wähler überdurchschnittlich autoritär eingestellt. Sie suchen nach jemandem, der Stärke verspricht, die sie selbst nicht haben. Gleichzeitig haben sie einen Hang zu Narzissmus. Sie halten sich für etwas Besonderes und würdigen andere herab. Umfragen haben ergeben, dass 85 Prozent der AfD-Wähler Muslime ablehnen, über 80 Prozent stimmen Vorurteilen gegen Sinti und Roma zu. Insofern: Ja, es fehlt ihnen an Mitgefühl."
     
    Fragensteller gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, die Soziologen übertreffen sich alle in ihren "Analysen" Nicht einer sollte davon ernst genommen werden.

    Und sorry, wenn ich etwas sehe, was ich ich aber nicht sehen soll, weil mir das "Mitgefühl" fehlt, dann weiß ich, wo die Ideologischen Grenzen liegen....Im Westen, nirgendwo sonst.
    Ich brauche nur nach MD-Neustadt gehen und sehe wie "Rumänen" dort ticken. Ganz einfach.
     
    Pedigi, Fakeaccount, Creep und 2 anderen gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine wenig überraschende Antwort. Statt diffuser Ängste haben Soziologen belastbare Daten.

    Und wenn Du den Artikel gelesen hättest (vermutlich nicht, weil "Soziologe" schon ausreichte um nicht zu klicken), dort steht dass die Ausländerfeindlichkeit dort am höchsten ist wo kaum oder keine Ausländer sind. Auf den Dörfern und Randgebieten.
     
    LucaBrasil gefällt das.