1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grund für sporadische Bildfehler?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von earl74, 4. Oktober 2019.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vom zum LiveTV-Sehen genutzten Empfangsgerät, dem genutzten Horizon-Receiver selbst. Ein Austausch des Receiver gegen einen anderen Horizon könnte, muss aber nicht das Problem beseitigen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.555
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein!
    Eben! Ein externer Receiver liefert das Bild eben über ein HDMI Kabel wo das Bild gestört werden kann, der TV kann bei falsch eingestellter Zwischenbildberechnung auch starke Ruckler erzeugen, von daher ist das kein quatsch wenn die Aufnahme mal ruckelt und mal nicht. ;)
     
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.773
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    was heißt denn falsch eingestellte Zwischenbildberechnung?? am TV habe ich den ganzen Mist aus

    an der Horizon kann ich bei Ausgang des Videosignals einstellen:

    1080i
    1080p
    Gleich wie TV Auflösung (hab ich aktiviert/war von Haus aus aktiviert)

    Ich nutze einen LG 65 Zoll SK800 4K TV (Box kann maximal 1080p ausgeben)

    1.) Meinst du das? was sollte ich hier idealerweise einstellen?

    P.S. hoffe auf keinen Defekt der Box..... sondern hoffe die Störungen kommen woanders her. Wobei hatte auch bei der Sky Box vorher ab und an Störungen

    Wenn ich euch richtig verstehe kann das Problem ja nur sein (wenn es in der Aufnahme nicht auftritt):

    Antennenkabel (hab bereits 2 versucht)
    HDMI Kabel (hab bereits 2 versucht - eines auf Gorcon Empfehlung)
    Horizon Box

    2.)Alles andere ist auszuschließen dann, oder? Könnte auch ein zu hoher Signalpegel schuld gewesen sein (wäre ja auch nicht zwingend dann in der Aufnahme, da sporadisch)? hatte nämlich etwas hohen Stärkewert..... und manche Receiver steuern gerne mal über
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2019
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja gut, wenn das Problem nur sporadisch auftritt und auch ab und zu bei Aufnahmen auftritt, dann ist das eine Eigenart des Horizon-Receivers und kann vielfältige Ursachen haben. Zu hoher Empfangssignalpegel wäre da eine mögliche Ursache. Bei KabelTV soll der ja in der engen Toleranz von +/- 3dB an allen KabelTV-Anschlüssen liegen. Erfahrungsgemäß führt da ein etwas zu hoher Pegel eher zu Empfangsstörungen als ein etwas zu niedriger.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.555
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das Signal muss ja OK sein sonst wäre die Wiedergabe der Aufnahme ja nicht OK. Das Problem kann erst vom Signalausgang des Receivers bis zum Bild auftreten.
    Also nutzt Du den Game Modus?
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb ja auch meine Annahme, dass der Horizon-Receiver es einfach nicht anders/besser kann. Aber das Problem erzeugt eben der Receiver bevor er ein HDMI-Signal für den TV ausgibt. Die Verbindung Receiver zum TV oder dessen Einstellung ist dann auch soweit in Ordnung, wenn man ein und die selbe Aufnahme vom problematischen Live-Programm problemlos wiedergeben kann.
     
  7. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.773
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke euch

    @Gorcon: ja - habe nahezu den Game Modus aktiv. Aber glaub mir die Ruckler sehen anders aus wie Bildberechnungsfehler des TV. Die kenne ich ebenfalls und die sehen anders aus. Dazu habe ich mit den gleichen Einstellungen bei Netflix und Prime KEINE Ruckler (schaue über TV Eigene Apps)
    Wäre das der Grund müsste es hier doch auch ruckeln

    Ich dachte es wäre durchaus möglich, dass die Aufnahme fehlerfrei ist und die Live Geschichte ruckelte. Kann es denn wirklich nicht sein, dass beides MÖGLICH wäre aufgrund eines zu starken Pegels? Also dass quasi die Aufnahme und die Ausgabe an den TV separat sind? Kann man den Signalpegel dann definitv ausschließen?

    Fakt ist halt auch: beim Vorgänger Sky Humax HD war es auch ab und an - da war auch ein Philips statt einem LG am Start, nebst anderem Antennenkabel und HDMI Kabel.

    Daher meine Idee mit dem starken Pegel....

    Grundsätzlich ist diese Horizonbox schon eine arg am Limit rödelnde Kiste. Sie braucht nach dem Einschalten fast 30sec um ein stabiles ruckelfreies Bild zu bekommen. Ähnlich beim Umschalten.
    Irgendwie scheint das Teil eh am Limit
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Möglich oder besser denkbar ist alles, aber ausschließen, dass es am zu hohen Signalpegel liegen könnte würde ich es in dem Fall, dass ein und die selbe Sendung live mit Störungen ist und die Aufnahme nicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.555
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht zwingend, das Problem kann auch vom TV erzeugt werden oder von der Verbindung zu diesem. ;)
    Nein! Das würde jedenfalls nicht erklären wenn eine Aufnahme mal ruckelt und mal nicht, dann ist der Empfang jedenfalls nicht schuld.
     
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.773
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke für eure Hilfe

    nochmals etwas zur Info. Vielleicht bringt das noch etwas mehr Klarheit - hilft mir alles sehr

    An meinem LG schaue ich auch netflix und amazon prime mit der exakt gleichen Bildeinstellung wie bei der Horizon Box. Hier gibt es keinerlei Störungen!

    ich habe bisher ein Clicktronic HDMI Kabel und ein anderes HDMI Kabel versucht.

    Horizon Box: nach jedem Einschalten der Box dauert es ca. 30sec bis das Bild fehlerfrei dargestellt wird. Es ruckelt dann immer kurz - auch beim Umschalten kurz und auch beim Aufrufen des Menüs - die Box scheint dann am Limit zu sein. Dies ist aber laut anderer USER ein "normales" Phänomen der Box. Diese Ruckler sind ähnlich denen, wenn es mal im Betrieb ruckelt.

    Vielleicht bringt das weitere Infos an euch.....

    Frage noch: könnten denn die aufgezeichneten Ruckler zeitversetzt auf der Aufnahme sein oder MÜSSTEN die immer exakt an der gleichen Stelle sein? Frage deshalb, da ich nur kurz an besagte Stelle zurückspule. Vielleicht ist es etwas versetzt zwischen Aufnahme und LIVEbild, sodass es eventuell an anderer Stelle wäre. Frage dies nochmals wegen der Signalstärke....

    Am Ende scheint es wahrlich evtl. nur die überforderte Box zu sein wie mir scheint........