1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Sky-Receiver und Verbindung mit Fernseher

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Mika8395, 28. Oktober 2019.

  1. Mika8395

    Mika8395 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ich habe eine Frage, deren Komplexität ich überhaupt nicht einschätzen kann. Die mögliche Skala reicht von "nicht lösbar" bis "saublöde Frage". Seht es mir nach, ich bin Laie. :)

    Ich habe einen Sky-Receiver (kein Festplattenreceiver) und schaue TV via Kabelanschluss (NRW). Ich habe es so eingerichtet, dass ich den Sky-Receiver per HDMI mit dem Fernseher verbunden habe und den Sky-Receiver per Kabel (Antennenkabel? Heißt das so?) mit meinem Kabelanschluss. Somit kann ich nun über den HDMI1-Anschluss meines Fernsehers alle Programme inklusive Sky gucken. Soweit so gut.

    Möchte ich aber nun meinen TV als Smart-TV nutzen (Mediatheken z.B.), muss ich umstecken: Kabel des Receivers aus dem Kabelanschluss raus, Kabel des Fernsehers rein. Nun gucke ich über den Anschluss "TV" statt "HDMI1" und kann die Smart-TV-Funktionen nutzen, aber kein Sky mehr gucken.

    Gibt es irgendeine Lösung, das so einzurichten, dass ich nicht ständig umstecken muss?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das Gerät hat ein Kabel out Anschluss. Den mit dem TV verbinden.
    Das Kabelsignal wird dann zum TV durchgeschliffen.

    [​IMG]
     
    Discone gefällt das.
  3. Mika8395

    Mika8395 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielen Dank zunächst einmal!

    Klappt soweit, das Umstecken entfällt. Ich muss aber nach wie vor von "TV" auf"HDMI1" umschalten, wenn ich Sky sehen will, richtig?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja wenn der TV nicht automatisch über HDMI erkennt, dass der Receiver angeschalten wird und selbst auf HDMI1 schaltet.
    Schon mal in die Bedienungsanleitung vom TV geschaut.
    Wenn du die genaue TV Bezeichnung kennst, dann kann vielleicht auch hier jemand helfen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Aber es gibt bei jedem TV auch eine Startmodus wo du einstellen kannst, das der TV immer auf HDMI startet.
     
  6. Mika8395

    Mika8395 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich danke euch ganz herzlich!
     
    Teoha gefällt das.