1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Die Linke soll ihre Chance in Thüringen bekommen, da habe ich kein Problem mit. Aber die Linke ist nach wie vor die Partei des linken Randes, inklusive Antifa und anderen gewaltbereiten Wirrköpfen, die ganz gewiss nicht immer auf dem Boden des Grundgesetzes stehen.
     
    atomino63 gefällt das.
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Demokratisch sind sie zwar schon nach Außen, nicht aber intern. ;)
    Wenn das die Kanzlerin und ihre Kronprinzessin wüssten... aber am Ende darf man nicht vergessen, dass die Merkel schonmal gemeinsame Sache mit der SED gemacht hat als Sekretärin für Agitation und Propaganda in der FDJ (auch wenn sie nie in der SED oder den damaligen Blockparteien involviert war).
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Das ist Witz des Jahrhunderts
    Gauland sieht Höcke in der Mitte der AfD
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Kanzlerin ist eh schon angezählt, und der Stuhl der Kronprinzession wackelt von Anfang an.

    Die nächsten Wahlen sind am 23. Februar in Hamburg. Da ist die CDU jetzt schon bei mageren 15,9% aber noch auf dem zweiten Platz.

    Aber wenn die CDU dann abgeschlagen auf dem vierten oder fünften Platz landet, dann wird die Rebellion gegen AKK zunehmen.
     
  5. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Wie gesagt, sie ist Amtsmüde, und wenn wir an ihre Zitteranfälle von diesem Sommer denken, wahrscheinlich auch krank. Nur lässt sie sich wohl nicht behandeln für was immer sie hat.
    Welch tiefer Fall. Aber irgenwie geschieht es ihnen Reicht weil sie, trotz Ablehnung in einem Volksentscheid, die LBK (Landesbetrieb Krankenhäuser) verkauft haben und versucht wurde, uns eine Schulreform mit einer Primarschule aufzuzwingen. Der Rücktritt OvBs und Christoph Ahlhaus als Bürgermeister waren der Anfang vom Ende der CDU in Hamburg. Und die Bundespolitik wird ihnen im kommenden Wahlkampf auch nicht weiterhelfen, Stimmen zu gewinnen. Übrigens: Noch vor meiner Abreise schuldete die Asklepios, die den Großteil der Krankenhäuser in der Stadt betreibt, der Freien und Hansestadt Hamburg Geld für die LBK. Würde mich nicht überraschen, wenn das heute noch der Fall ist.
    Egal, wer die CDU führt, Bastapolitik wird es immer in der CDU geben. Der Selbstzerfleichungsprozess erinnert eher an die Verhältnisse in der SPD, bei der seit Willy Brandt alle sich einander absägen.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nun ja, keine Linke, keine Rechte. Die Mehrheit liegt bei beiden. Die "Altparteien" versagen weiter. Sie haben schon rein rechnerisch keine Mehrheiten, können also gar keine Ansprüche auf Regierungsbeteiligung stellen. Aber so was interssiert die auch nicht.
    Dann höre ich Tiefensee, der doch tatsächlich Ansprüche auf Regierungsposten anmeldet.
    Bin ich hier im falschen Film?
    Und selbst die Bundes CDU verweigert sich den Linken.
    Und daran ist natürlich nur die AfD schuld.
    Irgendwas läuft grundsätzlich falsch in diesem Lande und mir deucht, die Lage wird sich nicht bessern, solange diese GroKo Tun und lassen kann, was Ihr gefällt.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Er ist der Spitzenkandidat der SPD, sowohl im Falle eine Minderheitsregierung als auch Rot-Rot-Grün-Gelb würde er natürlich Minister bleiben.

    Im zweiten Fall würde aber wohl das Wirtschaftsministerium an die FDP gehen, aber Wolfgang Tiefensee würde dann wohl ein anderes Ministerium bekommen.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.624
    Punkte für Erfolge:
    213
    War mir irgendwie klar, dass du nicht verstehst, warum der Westen in Zukunft wieder mehr Unternehmen und Investitionen begrüßen dürfte. Tipp: Ramelow hat damit nichts zu tun.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.513
    Zustimmungen:
    7.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Altparteien" haben den Schuss immer noch nicht gehört. Oder verstehen es immer noch nicht.

    Die Menschen wählen nicht die AfD weil sie "Nazis" sind, sondern weil sie mit der momentanen Politik der "Altparteien " schlicht und einfach unzufrieden sind.

    Die AfD mag keine Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit haben, die anderen Parteien allerdings auch nicht. Dort heißt es "weiter so" statt Problem konstruktiv anzugehen, kommt man mit Verboten und Abgaben. Das stößt beim "Otto Normalverbraucher " immer mehr auf Unverständnis und Ablehnung.

    Statt die Probleme der Menschen ernst zu nehmen, gibt es ein "AfD-Bashing " .
    Man setzt sich mit der AfD nicht politisch auseinander. Stattdessen immer die gleiche Leier, "Nazis, rechtsradikal, spalten die Gesellschaft". Die Wähler werden verunglimpft, alle als Nazis hingestellt.

    Mal sehen, wann ein Umdenken, eine Abkehr der jetzigen Politik stattfindet vermute erst wenn die SPD unter 5% fällt, die CDU um 10% krebst und die FDP und Grüne Landtage ebenfalls nur von außen kennen.
     
    Pedigi gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Mein Gott, wenn ich das schon wieder lese? Du hast überhaupt keine Ahnung was verantwortungsvolle und langfristige Politik ist. Manche Parteien und Politiker tun nicht alles, nur um irgendwie um jeden Preis eine Wahl zu gewinnen. Warum sollte CDU oder SPD plötzlich irgendwie sich den xenophoben Populisten anpassen. Es gibt höhere Ziele und demokratische Werte die man nicht so einfach aufgeben kann, nur weil im Trend ist gegen Migranten zu sein.
     
    LucaBrasil gefällt das.