1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Verschlüsselung – Aus für Receiver von Drittanbietern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2019.

  1. cJlD2ENp4PoPQ

    cJlD2ENp4PoPQ Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Dann hast du dich nicht richtig informiert. Hier geht es nicht um Content die nach 1 Stunde als Download zur Verfügung stehen. Das geschieht meist durch Rippen von Blurays.
    Sky ist schon seit Jahren für Schwarzseher dicht. Hier geht es rein um den Hardwarezwang, mit dessen Sky den zahlenden Kunden minderwertige Hardware aufzwingen oder für Bonuszahlungen Sonderdienste (Aufnahme, zeitversetztes Fernsehen, Streaming zu Tablets & mobile Geräte) zur Verfügung stellen möchte, die jeder Kunde ohne Probleme selbst verwalten kann. Hier sind übrigens auch Mietgebühren für Hardware zu nennen, die ohnehin teurer ausfallen als Anschaffungskosten.
    In der Telekommunikationsbranche sind die Gesetzgeber schon lange auf solche Maschen hellhörig geworden und haben den Routerzwang der Provider gekippt. Sky führt nun einen neuen Zwang ein.

    Sky möchte damit Dinge vermarkten die der Kunde sowieso schon hat, ohne mehr bieten zu müssen.
    Das Cardsharing selbst wird damit nicht unterbunden. Es stört maximal den kleinen Mann der seinen 2. TV versorgen möchte. Die großen Anbieter, die Abos für 10€ verkaufen haben schon längst eine Lösung für dieses "Problem" gefunden und können nun satte Gewinne einstreichen.
    Am Ende bist du, der normale Sky Kunde, das Opfer dieser Umstellung. Jetzt kannst du nicht mehr deine Karte raus nehmen und zum 2. Fernseher laufen und dort die Karte verwenden. Du musst nun dein ganzen Receiver mitnehmen!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Miete bei Sky ist denn teurer als der Beschaffungspreis?
    Es gibt keine Miet-/Leihgebühr.
    Der Receiver wird für Neukunden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
    Für Wechselkunden auf einen neuen Receiver mit einer einmaligen, vergleichsweise marginalen, Gebühr.

    Das Sky Kontentschutz betreibt, oder zumindest versuchen will, ist völlig normal.
    Ohne diese Garantie würden sie auch keine Inhalteverträge mehr bekommen.

    Das heutige Q ist sehr komfortabel.
    Hauptreceiver, bis 4 Nebengeräte, Sky Go mit Uploadfunktion...
    Sky OnDemand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2019
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. cJlD2ENp4PoPQ

    cJlD2ENp4PoPQ Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja und das ist wie immer der 1. Schritt. Irgendwann kommt einer auf die Idee Mietgebühren zu verlangen ...
    Aber das ist ja nicht mal das Schlimmste, wer 30-50€ im Monat für ein paar Wiederholungen ausgibt hat dann auch die 5€ Leihgebühr.

    Was schlimmer ist der eben der Zwang der Hardware und fehlende Kompatibilität mit anderen Diensten. Man ist immer auf Sky angewiesen, was die wollen oder eben nicht wollen.
    Mal ehrlich was geht den Anbieter denn an was ich in meine Wohnung stelle? Vielleicht möchte ich IPTV, Sky und ein paar ausländische Sender auf anderen Satelitten empfangen? Vielleicht möchte ich Games auf meinem Fernseher spielen und das alles ohne 10 Geräte anzuschließen.
    Vielleicht möchte ich freie Erweiterungen durch Plugins haben? Vielleicht möchte ich mein NAS am Gerät anbinden um mit der guten Freundnin exotische P***s schauen?

    Man reduziert nun die Möglichkeiten der zahlenden Kunden und versucht das ganze mit fadenscheinigen Begründungen zu rechtfertigen.
     
    DocMabuse1 und b-zare gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    O wei :D
     
    DocMabuse1, b-zare, Patrick S und 3 anderen gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sehe ich das...
    Das letzte Mal wo Sky Mietgebühren verlangt hat, war meines Wissens als Sky noch DF 1 hieß und ne D-Box ausgab...
    Also völlig fiktiv. Der Kunde könnte dann auch kündigen.
     
    jamiro029 gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    ^

    genau, mit Sky one und Sky Atlantic Logo von der Blu Ray....

    Bis Serien auf Blu Ray oder DVD kommen durchlaufen sie ein paar Jahre^^:D:D:D
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal ehrlich, bei welchem PayTV-Anbieter geht das denn mit nur einem Gerät bzw. welches Gerät hast du denn bisher für Sky und alles andere genutzt???;):winken:
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Korrekt 19,90 DM wollten sie dafür oder 899 DM auf ein Schlag für die olle D Box 1^^
     
    b-zare gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja aber ein Receiver bei dem die Anzahl der Favoritenplätze festgelegt ist in meinen Augen wenig konfortabel und bei Sat gibts auch erhebliche Einschränkungen was Multisatfähigkeit angeht.
    Der ist nur für Sky gut alles andere ist eingeschränkt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pay-TV, wie alle anderen (Kabel-) Plattformen auch, werden immer auf geschlossene und maßgeschneiderte System setzen.
    Was anderes gabs offiziell auch nicht.