1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Verschlüsselung – Aus für Receiver von Drittanbietern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2019.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Amazon video kostet mich ja nichts.
    Ich bin Prime Kunde und nutze dies vorherrschend für den kostenfreien Versand. Amazon video ist daher auch "nur" ein Abfallprodukt, aber ein gutes.
    Serien wie Bosch, Jack Ryan oder The man in the high Castle sind für mich interessante Serien, die ich werbefrei sehen kann. Dazu gibt es durchaus noch andere ausländische Filme, die man sich ansehen kann, wie z.B aus Rußland.
    Eine nette Ergänzung zum sky ticket.
     
  2. HolgerSausB

    HolgerSausB Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2019
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    53
    CI+ Module laufen auch in diversen Linuxboxen und Boxen wo man alternative Software einspielen kann. Das ist doch ein Katz und Maus Spiel was nie zu Ende gehen wird. Und ich bin mir sicher dass diverse Programmierer dieser Software längst daran arbeiten, diese neu eingebaute Schikane zu passieren oder zu umgehen. Das Pairing gabs ja schon ne Weile und man hat jetzt die Lücke gestopft, die die Programmierer sich zu eigen machten, dass Pairing zu umgehen. Ich sehe das so, wenn man anständig bezahlt und diese Möglichkeiten nur für sich selbst nutzt, kein Problem. Das man gegen Streamingportale vorgeht, da bin ich einer Meinung mit Sky.

    Noch eine Anmerkung zu den Uploads im Internet. Es gibt diverse Wege, mit Streamingboxen für Videospiele das HDMI Signal zu entschlüsseln. Wie das geht, keine Anleitung von mir, aber es geht. Und da nützt das Pairing gar nix, solange wie das Abo bezahlt wurde. Aufnahmen in HD? Habe ich für mich privat schon gemacht. Aber ich habs nicht online gestellt und auch nicht gestreamt. Wenn es darum geht, illegale Streamings und Downloads zu bekämpfen, muss man andere Methoden entwickeln. Muss nicht der Rechtsweg sein. Habs ja in einem anderen Thema hier im Forum schon mal beschrieben, wie ich über dieses Thema denke und wo ich ansetzen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2019
    matterhorn gefällt das.
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das freut mich für Dich sehr, dass es Dir gefällt.


    Ich mag auch internationale Serien und Filme. Auch Russen können gute Serien und Filme drehen die an westliche heran kommen.


    Netflix bietet mir genug Russen-Serien wie beispielsweise Better Than us und andere.


    Für mich als Großstädter wäre es kein Abfall-Produkt, denn ich habe Alles was man braucht vor der Haustür und ich stehe auch nicht auf Verpackungs-Müll, tausende Kartons und Schuhe die ich dann wieder zurück schicken muss, weil sie dann doch nicht passen oder die Klamotten nicht aussehen wie das Bild, sondern billiger Plunder sind.

    Amazon hat nichts im Angebot, was ich nicht hier in der Stadt auch kaufen könnte, außerdem unterstütze ich damit den Fach-Handel und Menschen die auf Jobs angewiesen sind.

    Ich habe eben andere Prioritäten und meine Entscheidungen sind auch soziale Entscheidungen.
     
  4. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    ...das sollten sie auch.
    Da wird es jede menge Kündigungen geben, alle diejenigen die ihre Hardware dem "Q" vorziehen. Und da gehöre ich auch zu.
     
    Patrick S gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich denke das Risiko wurde vorher seitens Sky einkalkuliert und ich schätze das der Markt derer die den wirtschaftlichen Schaden anrichten für Sky dann wirtschaftlich dem übersteigen als Leute weiterhin die Möglichkeit zu geben, den Content zu stehlen und Server Abo zu verkaufen.

    Der Schaden ist wirtschaftlich höher als auf ein paar Kunden weiter Scheibe spielen zu lassen, sonst hätte Sky den Schritt nicht gemacht.
     
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die die den Content illegal vertreiben werden kaum aufgehalten, im Gegensatz werden die die Sky ehrlich, aber mit eigener Hardware empfangen ausgegrenzt und gehen möglicherweise Sky als Kunden verloren.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Mit Unique Paring schon.

    Warte ab bis die Arbeiten ende November abgeschlossen sind.
     
  8. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Und wie wir Sky seit Jahren kennen, wird es Ihnen egal sein ob deswegen 1000 oder 10.000 oder 100.000 oder mehr Kunden gehen nur weil Sie Q nicht nutzen wollen. Sky zieht sein Ding seit Jahren ohne jegliche Kundenorientierung durch.

    Die Hacker lachen sich ins Fäustchen und werden weiterhin Wege finden, wie seit Jahrzehnten. Das man mit diesen Methoden die ehrlichen zahlenden Kunden vergrault die nur einfach, mit Modul, auf eigene Hardware setzen, ist Sky doch seit Jahren vollkommen egal.

    Und diejenigen die sich dann dauerhaft von Sky verabschieden werden nicht weniger. Sky kann inzwischen wohl froh sein das man keine Kundenzahlen mehr hier in Deutschland veröffentlichen muss.
     
    DocMabuse1, b-zare, Winterkönig und 2 anderen gefällt das.
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Sky Go nun nur noch mit Sky Smartphone?
     
    Psychodad110 und K. Schmidt gefällt das.
  10. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Diejenigen die auf diese Art verbreiten wollen, haben immer wieder Wege gefunden. Sky bestraft(e) bislang immer nur die eigene Kundschaft die flexibler sein will als Sky das möchte.
     
    DocMabuse1, b-zare, Winterkönig und 3 anderen gefällt das.