1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Hmm, das kann man für Thüringen vielleicht so sehen. Aber wie wäre der Effekt auf Bundesebene? Damit wäre ein Damm gebrochen. Man könnte sagen: "Wer CDU wählt, wählt den Sozialismus!" Und auch umgekehrt, wie kann man linken Wählern diese Zusammenarbeit mit dem Großkapital schmackhaft machen? Es geht doch nur noch darum, überhaupt in der Regierung zu sein und die AFD auszugrenzen.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wenn du eh nichts merkst, dann nix.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn das so weiter geht wie bisher, dann wird sich die Lage auch in den kommenden 2 Jahren nicht normalisieren. Insbesondere SPD und CDU verlieren massiv Wähler bzw. Stammwähler.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auf Bundesebene wird es diese Konstellation nicht geben. In Zukunft wird man wohl oder übel in jedem Fall andere Modelle als die klassischen und bisher bekannten denken müssen.
    Dass CDU und SPD verlieren, liegt meinem Dafürhalten an der jahrelangen GroKo. Wird nach der nächsten BTW spannend. Da wird es nicht einmal mehr dafür reichen.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    kÖPENiCKER und Berliner gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schluckauf vom Forum, kann gelöscht werden ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.326
    Zustimmungen:
    45.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt. Und deshalb könnte ein Bruch der GroKo auch eine Flucht nach vorn sein um sich neu zu finden.
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Mir will kein Grund einfallen, warum sich da irgendwas normalisieren sollte!? Tatsache ist doch, dass wir langsam in eine Rezession eintreten, dass Arbeitsplätze abgebaut werden, dass die Rentenarmut langsam zuschlägt, dass weiterhin das Flüchtlingsproblem wie ein Damoklesschwert über uns schwebt und die radikalen Umweltschützer ein immer größer werdendes Problem darstellen.
    In 5-10 Jahren spätestens wird die CDU gemeinsam mit einer radikalen Partei regieren müssen, oder sie regiert eben nicht mehr! Radikal ist unsere Zukunft, da machste nix dran.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.826
    Zustimmungen:
    32.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist, ob das der CDU in Zukunft helfen wird, oder ob sie dadurch noch weiter nach links driftet.