1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    übrigens auch einmal mehr bemwerkenswert, wie viele Kommentatoren AKK für das Debakel verantwortlich machen, aber Merkel nicht einmal erwähnen. Soll mir keiner erzählen, hier gäbe es keinen Deal, um Merkel zu verschonen. Den gibt es mehr als offensichtlich! Aber war schon sehr clever, der Schachzug von Merkel mit AKK als Punchingball für die Medien. Dumm nur, dass die Wähler darauf nicht reinfallen. :sneaky:
     
    Redfield und Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihre gespielte Jammerei auch.
    Auch in der DDR hätte sie nicht am Sportsystem der DDR teilnehmen müssen.
    Heute doopen sich Leute freiwillig bei jedem Marathon-Lauf. Wird gern verschwiegen.

    Nein, solche Leute haben zu so einem Thema nichts zu suchen.
    Gern können sie ihre Bücher schreiben die eigentlich keiner kauft.
    Warum lädt man einen Schorlemmer nicht mehr ein?
    Hat wohl seine Gründe. Denn Kritik von den Wahren Helden der wende hörte man zu DDR-Zeiten nicht gern und jetzt auch nicht mehr.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mal gespannt wie lange die GroKo noch hält nach dem Maas - AKK Debakel, den massiven Verlussten in Thüringen....
    Ich glaube Merkel hat sich längst verabschiedet von der politischen Bühne.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Dieser Affront von Maas ist eigentlich schon Grund genug für die CDU die Regierung aufzukündigen, aber Merkel will halt bis zuletzt Kanzlerin bleiben, auch wenn sie offenkundig auf vieles keinen Bock mehr hat.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Sicher, sicher... Verläuft in etwa so.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsere tägliche (Medien-)Verschwörung gib uns heute. :D:LOL::ROFLMAO:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier noch mal interessante Grafiken:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    Also der Mohring überschätzt sich sehr.
    Zu keinem zeitpunkt war er ein Überfliger.
    Und die Wähler wollen eine Zusammenarbeit der CDU mit der Linken.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die müssen jetzt "zusammen halten". Wenn nicht, sind sie gleich weg von der Bühne. Zumindest das derzeitige dort agierende Personal in der Regierung.
    Und das wissen die auch.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist, welche Koalition der CDU mehr schadet.
    Die mit den Linken oder mit der AFD ?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach Thüringen hält die GroKo nun erst recht. Die SPD weiß dass sie bei Neuwahl irgendwo um 12% einkommt und weg vom Fenster ist. Warum soll man das 2 Jahre früher provozieren wie nötig? Die Union müsste nach einer Neuwahl den Umfragen nach eine Triple-Groko mit der FDP bilden oder mit den GRÜNEN zusammengehen. Beides Horroszenarios. Also wird auch die Union ein hohes Interesse daran haben dass die GroKo so wie sie jetzt ist bleibt und sich die Lage in den kommenden 2 Jahren normalisiert.