1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Wobei das so imho auch nicht zutrifft. Gerade die Konservativen sehen den Sozialstaat mittlerweile in Teilen arg überstrapaziert und würden ihn eher auf gesundes Maß schrumpfen sehen wollen, anstatt ihn weiter zu belasten. Die wissen genau, dass vieles künftig nicht mehr finanzierbar sein wird!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Terranus hat nicht recht. Sowohl unter den CDU Wählern als auch unter allen Wählern ist man der Meinung das man neu nachdenken sollte ob CDU und Linke nicht zusammenarbeiten sollten. Vermeldet die ARD.
     
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    AKK wird das ablehnen (wie gesagt, Bundespolitik überschattet alles), aber das könnte ihnen in Thüringen egal sein wenn sie gegen die Parteilinie gehen, vereint in ihrem Hass gegen die AfD.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Bin ich nicht grundsätzlich dagegen, aber damit öffnen sie die Büchse der Pandora.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für das Wahlergebnis ist ausschließlich der Wähler verantwortlich. Und der steht auf die Ränder, die Rechtsextremisten und die Linkspopulisten. Die haben die Wähler nunmal überzeugt. Da die Parteien der Mitte so einen Blödsinn nicht vertreten (sollten), ist es eben jetzt so. Selbst Schuld, Thüringen, wenn es aus der Mitte raus will.
     
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Es wird wohl für rot, rot, grün und gelb reichen.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Schön, wie die AfD alle unter Druck setzt. Es wird genauso laufen wie im Freistaat Sachsen und die dollsten Kombinationen geben, nur damit man nicht mit der AfD, sondern über sie reden kann. Was bleibt: richtig, es wird der politische Wille von rund 1/4 der Bevölkerung ignoriert. Dann sind es 2024 eben 33% für die AfD. Offensichtlich wollen es die etablierten Parteien nicht anders.
     
    Richard D. gefällt das.
  8. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Parteien der Mitte gibt es nicht mehr. Die CDU mag sich die Partei der Mitte nennen, aber besonders auf Bundesebene ist mehr linke Politik von ihnen zu sehen. Die SPD waren zuletzt vielleicht unter Schröder und Münte einigermaßen eine Partei der Mitte, aber auch heute sind sie ein komischer links-grüner Mischmasch.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    Unter Merkel hat die CDU einen deutlichen Linksruck hingelegt.
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    In deiner Phantasie vielleicht. AfD hat ihren Zenit erreicht.

    Wie Pazderski hässlich lächelt bei Anne Will. Untragbar.