1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.838
    Zustimmungen:
    17.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist wie bei den Sendern. Da schaltet man immer weiter irgendwelche (Regional-)Senderchen in SD auf, statt endlich mal eine wirkliche HD-Offensive zu starten und überall da wo es einen HD-Ableger gibt, nur noch den Sender in HD anzubieten und SD tschüss zu sagen.
     
    pallmall85 und cvwa gefällt das.
  2. Worringer

    Worringer Guest

    So sieht es leider aus. Die Anbieter machen nur ein Minimum, um präsent zu sein. Mehr passiert nicht. Bei der Sky-App gäbe es soviele Verbesserungsmöglichkeiten, bspw. Ticket zu importieren.
    Ansonsten gibt es nachwievor die Problematik, daß die Apps ruckeln, weil die Bildwiederholrate nicht von den Apps angepaßt wird (oder kann).
     
  3. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das schlimmste an der Sky OnDemand App via Magenta ist die Tatsache, dass ich 1. nicht an der Stelle fortsetzen kann, an der ich zuletzt pausiert habe und 2. dass sich die App meist mitten in der Folge/Film aufhängt.
     
    chriskra und Metal1904 gefällt das.
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Die App ist auch wie Kaugummi. Während bei anderen Apps eine gute Schwuppdizität vorherrscht, ist die wie Kaugummi.
     
    Metal1904, Fifaheld und pallmall85 gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.424
    Zustimmungen:
    5.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Zusammenfassung. Vor allem diese Schwuppdizität :)
     
  6. Metal1904

    Metal1904 Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es betrifft aber nicht nur fremde Apps. Schon mal die Vorspulfunktion bei Magentasport ausprobiert? Da ist auch nix mit Schwuppdizität. Die ist z.B. auf dem FireTv Stick wesentlich besser
     
  7. Hansxxx

    Hansxxx Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich nutze die pip Funktion mit den 5 Sendern mit der Zurücktaste. Oft kommt es vor das einfach das epg auf geht anstatt des Pip. Habt ihr das aucz?
     
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Standardverhalten:
    • EPG führt zum EPG, danach Zurück führt zum Live-TV, noch einmal Zurück zum Senderwechsel/-verlauf
    • EPG führt zum EPG, Senderwechsel im EPG führt zum Live-TV, Zurück führt zum EPG, Zurück zum Live-TV, nächstes Zurück dann zum Senderwechsel-/verlauf
    Verlasse das EPG mit Exit. Dann ist der Zurück-verlauf gelöscht und die Zurück-Taste macht danach Senderwechsel/-verlauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2019
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.838
    Zustimmungen:
    17.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe die blaue Taste mit dem Senderverlauf, bzw. war vor dem Update war es die Zurück-Taste, belegt.

    Edit: Nicht grün sondern blau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2019
  10. Kuemmm

    Kuemmm Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2018
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    65er Samsung Q9FN, Telekom MR 401, AppleTV 4k (2021)
    Aber auch die grüne Taste hat das beschriebene “Zurück Verhalten” und springt zunächst zum EPG.

    Gleich nach dem Update war das nicht so - zumindest nicht bei mir. Da öffnete sich gleich der Verlauf mit PiP