1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ohne Erfurt Weimar und Jena wären die Grünen bei um die 2,8%...
    Was auch noch Bände spricht: das total unterschiedliche Wahlverhalten direkt auch in Nachbargemeinden an der Grenze zu Bayern. Sonneberg Thüringen AfD bei fast 30%, ein paar km weiter in Coburg kam sie auf keine 10%. Wirschaftsgründe etc? Nicht anführbar, die ganze Region boomt seit längerem.

    Eine instabile GroKo in Berlin, ein Außenminister und eine Verteidigungsministerin, die mehr als dilettantisch agieren, und im ersten Bundesland gibts keine Mehrheit der Mitte mehr. Wir rutschen Stück für Stück politisch in die Krise in diesem Land. Die Spaltung vertieft sich weiter.
     
    Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.331
    Zustimmungen:
    45.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das haben aber nun mal die Altparteien verursacht... Andere Gründe gibt's nicht....
    Auch der Abstand Arm Reich nimmt zu. Ich brauche mir bloß die Bänke ansehen wie viele Obdachlose wir haben.... Das wird immer mehr. Wer mit offenen Augen durch Land geht sieht das... Und das auch in Mittelstädten, von Berlin, Frankfurt und Co. gar nicht zu reden. Das Modell BRD beginnt zu scheitern.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Naja, in Thüringen leben 2,1 Millionen. Wie viel sind das im Vergleich zum Deutschland insgesamt?
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wieso bist du dagegen? Warum sollte man vor einer Neuwahl Angst haben? Vielleicht kommt der eine oder andere Wähler dann zur Vernunft.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.770
    Zustimmungen:
    13.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wahlen in Thüringen

    Grüne und FDP bei 4,9 % und somit draußen.
    Hoffentlich bleibt das bei den Grünen so.:D
     
    Worringer gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den unter 25 Jährigen ist die AfD stärkste Partei, bei den über 60 Jährigen die Linkspartei.

    Die Rentner wählen den MP, die Jugend mehrheitlich Höcke. Schon heftig.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.411
    Zustimmungen:
    11.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was passiert wenn Grüne und FDP bei 4.9% landen ?
    Dann können die dann keine Koalition bilden ?
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das dürfte wohl an der Migrationspolitik liegen, in Bayern wurden die Kleinstädte von der Migrantenlast wenigstens ein bisschen durch die Errichtung der Ankerzentren entlastet. In Thüringen hingen waren Ankerzentren garkein Thema.
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich hoffe, es bleibt bei beiden so.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Koalition aus Linke+AfD könnte ohne zusätzlichen Partner alles umsetzen. da beides populistische Parteien sind gibt es Überschneidungen um ein gemeinsames Programm zu vereinbaren.