1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bootmanger für Win10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gorcon, 27. Oktober 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ist es eigentlich möglich für mehre Windows Systeme einen Bootmanger nachträglich zu aktivieren?

    Ich habe vor zwei Windows 10 Systeme beim Booten auswählbar zu machen. Eine Installation ist dabei eine GPT Partition, die andere eine MBR Partion.

    Ich habe dazu schon einige Anleitungen* ausprobiert, jedoch scheiter ich stets beim Befehl
    bootrec/fixboot (Zugriff verweigert).


    *
    Windows 10: Bootmanager reparieren - so geht's
    4 praktische Lösungen – Bootrec/ Fixboot Zugriff verweigert in Windows 10
    Windows 10 bootrec /fixboot zugriff verweigert - Gelöst
    Anleitung zum Reparieren des EFI-Bootloaders auf einer GPT-Festplattenlaufwerk für Windows 7, 8, 8.1 und 10 auf Ihrem Dell PC | Dell Deutschland
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat sich erledigt.
    Habe es mit Hilfe von EasyBCD_2.4 ganz einfach eintragen können. (y)
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei Windows 10 ist das Bootmenü zwar dabei, aber schwer zu finden.
    Link

    Da bist du mit EasyBCD besser dran.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In dem, Link hätte ich auch den Befehl bootrec/fixmgr ausführen müssen, was aber fehlschlägt.
    Diese "Lösungen" gibts zu hauf, selbst Videoanleitungen hatte ich probiert überall den gleichen Fehler.

    Es kann doch so einfach sein mit EasyBCD. (ich dachte zuerst das gäbe es nur als Kaufversion, aber für nicht kommerzielle Zwecke ist es vollwertig und kostenlos.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei meinem Test-PC verzichte ich auf einen Bootmanager.
    Da sind einfach 2 SSDs drin, eine mit WIN10, die andere mit Windows 7.
    Bei Bedarf wird da einfach das SATA Kabel umgesteckt und der PC dann vond er entspr. SSD gebootet.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sind ja bei mir auch.
    Ich wollte es aber vor allem für meinem Bruders PC haben. Da lässt sich das Bootmenü (vom BIOS) nur in 1 von 20 Bootvorgängen aufrufen. Das ist da extrem schlecht. Und jedes mal im BIOS das umstellen ist keine (elegante) Lösung.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frag mich immer, wie ihr "Experten" mit Linux zurechtkommt, aber bei Windows mit den schon immer vorhandenen Consolen-Befehlen wie eben bcdedit und/oder diskpart, die auch ausführlich dokumentiert sind, nicht umgehen könnt und dafür ein GUI-Tool wie EasyBCD braucht. EasyBCD ist wirklich nur ein GUI-Tool, was letztlich auch nur die Consolen-Befehle von Windows benutzt.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei Windows ist es eben etwas komplizierter Konsolen befehle zu nutzen.
    Denn das ist meist schlecht oder gar nicht dokumentiert oder eher Eingeweihten bekannt.
    Der breite Nutzer nutz das, was er auch dem Desktop sieht und drankommt.
    Ich stecke z.B. das SATA Kabel meiner 2 SSD absichtlich um, damit nur die SSD mit dem jeweiligen System laufen haben.
    Ich hätte da natürlich auch den Bootmanager des BIOS oder Windows bemühen können, das wollte ich aber nicht.
    Denn wie gesagt, das ist mein Test-PC, da ist das Seitenteil des Gehäuse eh nicht verschraubt und das umstecken dauert keine Minute.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss ich nicht verstehen. Was ist da kompliziert und was ist nicht dokumentiert? Selbst die Konsolen-Befehle geben einen ausführlichen Hilfetext aus, wenn man sie mit ? als Parameter aufruft.

    Ganz klar, wer nur "Klicki-Bunt" Windows kennt, der kennt sowas nicht, aber der kommt dann mit Linux gar nicht zurecht, weil man da an allen Ecken und Enden die Konsole bemühen muss. Die Dokumentation gerade von Konsolenbefehlen ist dann sehr mangelhaft, meist nur in Englisch, veraltet und teilweise dann unzutreffend.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da muss man das ja nicht so umständlich machen!