1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.771
    Zustimmungen:
    13.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Wissen die etwas was wir nicht wissen?

    Denke die Linke ist uneingeschränkt Nummer Eins, hat man uns erzählt?
    Und AfD kämpft um Platz 3 mit der CDU

    [​IMG]

    MDR TEXT Seite 112.1
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.331
    Zustimmungen:
    45.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir wissen mehr um 18:00 h...
    Und danach wird die nationale Minderheitsfront gebildet und die Demokratie so gebogen bis es passt.
     
    R2-D2 und Nelli22.08 gefällt das.
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die AFD ist doch froh wenn sie nicht regieren muss dann geht ja ihr ganzes Konzept verloren. Außerdem wollen die ja auch gar nicht regieren haben sie ja mehr als einmal kundgetan.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.771
    Zustimmungen:
    13.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    MDR Thüringen meldet, das um 7.00 Uhr hunderte Wähler vor verschlossenen Wahllokalen standen.:ROFLMAO::LOL:
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso gebogen ? Es wird dann mit den Ergebnissen umgegangen, die demokratisch zustande gekommen sind. Die Lage war vor der Wahl klar. Man weiß was man bekommt wenn man die jeweiligen Parteien wählt. Wählt man AfD, dann weiß man, dass man eine Partei wählt, mit der kein anderer koalieren will. Und das ist das demokratische Recht der anderen, nicht mit der AfD koalieren zu wollen.
    Aber da die Wähler das wissen, sehe ich da keine Beugung der Demokratie. Die Sachlage ist jedem klar.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.331
    Zustimmungen:
    45.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ganz einfach. Als Ex-DDR Bürger sehe ich den Zusammenschluss mehrerer Parteien, die eigentlich Konkurrenten sind, sehr kritisch nur um irgendwie Handlungsfähig zu sein. Das erinnert mich in der Tat an den politischen Block Nationale Front der DDR. Das macht die Parteien alle gleich. Für Profilierung bleibt kein Platz. Die SPD leidet daran. Die CDU zunehmend auch. Jede Partei für sich genommen deckt nur eine Minderheit der Wähler ab. Ich denke auch, die Mehrheit hat vermutlich in Thüringen Mitte-Rechts gewählt. Die CDU sollte also die AfD wenigsten in Verhandlungen einbeziehen und somit versuchen die AfD zu zähmen. Die ständigen Blockaden machen die AfD nur noch stärker.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich finde es nur problematisch, das man von vornherein die AfD Wähler mit Nichtbeachtung bstraft. Für was eigentlich? Weil sie mit den "Altparteien" nichts mehr anfangen können oder wollen. Dann wählt man halt rechts oder links der Mitte.
    Ich habe nichts dagegen, wenn die Linken stärkste Partei werden. Ich habe auch nichts dagegen das die AfD stark bleibt (trotzt Höcke). Höcke ist eher ein Hemmschuh für eine stärkere AfD.
    Wenn CDU, Grüne und SPD weiter absacken, auch dagegen habe ich nichts.
    Wir werden sehen, wie der Wähler in Thüringen entscheidet.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann man nicht vergleichen, da ja jede Partei Einfluss innerhalb einer Koalition - was kein Block ist - nimmt. Koalitionen braucht es nun mal, wenn die Wähler keiner Partei die absolute Mehrheit geben. Profilieren kann man sich innerhalb einer Koalition durchaus. Aber natürlich nicht 100% des eigenen Programms durchsetzen.
    Dass die SPD so schlecht dasteht, liegt nicht nur an der Koalition, dann müsste ja auch die Union so schlecht dastehen.

    Was die AfD angeht: in Sachsen wäre es in der Tat eine Option gewesen, eine Minderheitsregierung zu machen und auch die AfD hin und wieder zu beteiligen.
    In Thüringen geht das nicht, die AfD steht hier viel zu weit am rechten Rand, und besonders aufgrund des Personals ist da eine Zusammenarbeit unmöglich. Zähmen wirst du einen Höcke nicht, der Mann ist überzeugter Faschist. Das könnte nur die AfD selbst, wenn sie den Willen dazu hätte.
    Aber die CDU wird sich keinesfalls durch eine Annährung sagen lassen wollen, inhaltlich überhaupt Gemeinsamkeiten mit der AfD zu haben in Thüringen, denn das wird ja damit unterstellt. Die AfD hat sich besonders in Thüringen durch ihr Personal selbst komplett isoliert.

    Der "Block", wenn er denn kommt, ist ja völlig unfreiwillig. Man würde ihn aus purem Zwang machen. Aber eine Zusammenarbeit mit Höcke kann man einfach nicht verlangen, das muss auch den Wählern der AfD in Thüringen klar werden.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohh man beachtet wie Wähler der AfD sehr wohl. Nur gibt man ihnen nicht recht.
    Weil sie eine Partei mit einem Rechtsradikalen an der Spitze wählen. Selbst wenn man mit den "Altparteien" nichts anfangen kann, wählt man keinen Faschisten. Es gibt Grenzen. Nicht jeder Zweck heiligt die Mittel.
     
    kjz1 und Winterkönig gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Bleibt die Frage, wen man denn wählt, wenn man weder unkontrollierte Zuwanderung will, noch einen offenkundigen Faschisten in der Parteispitze.
     
    Wolfman563 gefällt das.