1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Du guckst Mad Men?
    Herzlichen Glückwunsch zu deiner vorzüglichen Wahl! (y)
     
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.949
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    das ist ja alles wunderbar, nur ist eben die Qualität mit den niedrigen Bitraten wesentlich schlechter. Ich würde es nicht posten, wenn es nicht so wäre. Die Kompression ist ein Graus bei den niedrigen Bitraten und es löst sich in Artefakte auf!
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das widerspricht aber irgendwie deinem Argument der "Bequemlichkeit". Wenn du Monat für Monat darüber nachdenken musst zu welchem Dienst du jetzt wechselst, und was du da schaust, dann halte ich das nicht für sehr "bequem" ;)
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich meinte eher, dass die Deutschen die Bequemlichkeit der Flatrates (Telefon, Internet, Video- und Musikstreaming etc.) gewohnt sind. Wenn die einzelnen Dienste/Anbieter jetzt auf einmal anfangen, wieder irgendwelche Daten- und/oder Zeitlimits einzuführen, laufen denen doch die Kunden weg ... ;)
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Gestern die 3. Staffel von "Haus des Geldes" angefangen. Ich war voll geflasht wie geil die HD Bildqualität der Serie ist, richtig knackige Farben. Keine Ahnung, vielleicht liegt das an meinem neuen TV.
    Früher dachte ich, dass Prime Video die bessere Bildqualität hat, aber Netflix hat mich gestern eines Besseren belehrt ... ;)
     
  6. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.766
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Na wenn du jetzt einen neuen TV hast, dann musst du aber auch PrimeVideo mit dem neuen TV eine Chance geben. Sonst hinkt dein Vergleich.
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Den TV habe ich schon ca. 6 Wochen und meistens gucke ich Serien und Filme auf Prime Video ... Nur bei "Haus des Geldes", Teil 3 ist mir die hervorragende HD-Bildqualität besonders stark ins Auge gefallen.
     
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über meinen Beamer sehen HD Inhalte von Netflix in der Regel besser aus als Amazon Prime Inhalte. Ist jedenfalls mein Eindruck.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke es steht fest das Netflix seine Datenraten deutlich gesenkt hat.
    Ich sehe gerade die 3. Folge von Marco Polo, die Datenrate (fix) steht bei 2,87 Mbit/s unter dem Abruf mit der "i" Taste.
     
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe gestern eine Folge der neuen Serie mit versteckter Kamera mit einem der "Stranger Things" Darsteller gesehen. Datenrate 7,15 Mbit/s. Das ist doch recht ordentlich.