1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Ich habe auch eine Fire TV 4K also die aussieht wie ein Quadratischer Chromecast und die Option dort war ohne Funktion und hat nicht gegriffen.

    Wenn auf lauten Ton stehst Ok aber es gibt Menschen die interessiert die Handlung und nicht der laute Knall effekt. Conjuring z.b wird ohne Soundeffekt langdweillig. Nur der schrille Ton in manchen Momenten lässt die Leute erschrecken.

    Was ich nicht verstehe ist du hast nicht mal eine Apple TV aber willst anderen die sich dafur interessieren, ein Kauf ausreden.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich stehe nicht auf lauten Ton ... ;) Einfach einen sehr lauten Ton wiedergeben können auch meine minderwertigen TV-Lautsprecher.

    Ich stehe auf differenzierten Klang, dynamischen Klang, sehr sauberen und klaren Klang. Sehr klare und deutliche Sprachwiedergabe und den nötigen Wumms an den richtigen Stellen.
    Bei Musik mag ich tiefe Bässe, das wirkt auf mich beruhigend und angenehm. Man braucht auch gar nicht laut aufdrehen, um die tiefen Bässe wahrzunehmen. Mäßige Zimmerlautstärke reicht schon.
    Ich gucke überwiegend dialoglastige Serien, wie z.B. Mad Men, The Americans etc., mich interessiert natürlich auch die Handlung, deshalb ist für mich eine sehr deutliche Sprachwiedergabe sehr wichtig.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Genau das bewirkt auch die Dynamische Lautstärke Anpassung.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich müsste das Touchpad wirklich mal bei jemandem ausprobieren. Mir geht es aber auch um Apps. Habe derzeit ein vergünstigtes maxdome-Abo, welches noch bis zum Januar läuft. Aktuell gibt es ja keine maxdome-App fürs Apple TV und man weiß noch nicht, wann genau die maxdome-Inhalte in Joyn integriert werden. Auch Magenta TV und TELE 5 sind bisher leider nicht verfügbar. Auf der anderen Seite istz Disney+ für Apple TV schon sicher, für die Fire TV-Geräte aber ungewiss. Werde wohl mit der Entscheidung noch etwas warten. Genügend Material zum Überbrücken der Wartezeit ist vorhanden.
     
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit der Mitteilung wurde ich sofort nach Aktualisierung der App begrüßt, die Sender sind natürlich auch unter Kids zu finden nicht nur im Sportbereich
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    eben nicht. Suchst du Bambi über die App wird der Film zwar angezeigt aber kann nicht abgespielt werden. Es geht doch darum nur EINE App zu nutzen
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab auch alle Devices ausprobiert. Der Apple TV 4K ist ungeschlagen. Wer im Apple-Universum zu Hause ist (d.h. iPad / iPhone) macht damit definitiv nichts falsch. Auch der Wechsel in ausländische AppStores ist fast nirgendwo so einfach wie beim Apple TV.

    @Kreisel: Meines Wissens nach soll Joyn Premium noch dieses Jahr starten (ich tippe auf Dezember) - dann dürfte dein Maxdome Abo eh darin übergehen. MagentaTV geht in der Tat (noch) nicht - aber da mein TV Chromecast-fähig ist, habe ich die 2x die ich bisher Inhalte von der MagentaTV Megathek abgespielt habe über Chomecast übertragen. Ansonsten gibt es aber ALLES wichtige auf dem Apple TV - sowohl aus Deutschland wie auch aus UK/USA.

    Greets
    Zodac
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe gerade gelesen, dass bezüglich Magenta TV an einer App für Apple TV gearbeitet wird. Werde mir mit der Entscheidung aber dennoch etwas Zeit lassen. Zudem gibt es ja Gerüchte bezüglich eines Nachfolgers.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das Magenta TV auf Apple TV kommt wage ich zu bezweifeln. Die bringen jetzt ihre eigene Hardware raus. Man will sich so auch die Provision sparen die man sonst an Apple abdrücken müsste. Telekom arbeitet auch an einem AVod Angebot das mit Werbung finanziert wird wie TV Now.
     
    -Loki- und Gast 199788 gefällt das.
  10. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73