1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Matrix

    Matrix Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Zuviel...
    Anzeige
    Woher hast Du Deine Info? Wird da wirklich dran gearbeitet oder sollen weitere Anfragen an Sky gesandt werden? Ich mach gern noch ne Mail fertig...
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er ist viel Näher dran an der Quelle als du oder ich. Also ihm kann man vertrauen wenn er mal was schreibt :)
     
    Matrix gefällt das.
  3. Metal1904

    Metal1904 Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich weiß gar nicht, ob das ein Sky Problem ist oder eines der Telekom. Fragt man eines der beiden Unternehmen, ist jeweils das andere Schuld. Das geht ja schon monatelang so. Es tut sich nur nix. Über Kodi/FireTV läuft die SkyGo App auf dem TV jedenfalls, ohne abzuschmieren. Das ist nur eine Notlösung , die auf keiner Seite Glücksgefühle auslöst und schließlich möchte ich als Kunde ja auch, dass es mit der Telekomhardware funktioniert und nicht irgendwelche Hilfslösungen.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.869
    Zustimmungen:
    17.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die App auf dem MR ist Sky verantwortlich.

    Ist wie bei TV Now, die von RTL nicht aktualisiert wird, um z.B. Premium-Inhalte nutzen zu können. Ich hatte mal im Mai 2019 angefragt wann hier mal was passiert, kam "Leider liegen uns dazu noch keine Informationen vor. Derzeit können wir dir lediglich die Free-Formate auf dem Magenta TV anbieten." als Antwort. Bis jetzt hat sich daran auch nichts geändert.

    Bei ProSiebenSat.1 das selbe. Ist immer noch kein Joyn.

    Anscheinend haben die Apps bei MagentaTV für diese Sender keine hohe Priorität.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Ich habe aber den Eindruck, für die Telekom auch nicht.
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für die Programierung der App ist zb. Sky zuständig. Nach Fertigstellung wird die App von der Telekom auf Kompatibilität geprüft.
    Dann gibt es mit jedem Anbieter Verträge, was in der App angeboten werden soll und darf. Das ist kein vertragsfreier Raum.
    Danach wird die App mit Inhalt auf der Telekom Plattform mit den entsprechenden Verträgen angeboten.
    Die Telekom hat je nach dem was in den entsprechenden Verträgen steht, sehr wohl Einfluss auf die Qualität der Angebote.
    Die Auskunft, dass der Anbieter verantwortlich ist, ist nur ein Abwimmeln. Man hat sehr wohl Einfluss bei den Apps, wäre ja auch schlimm , wenn nicht.
     
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Es liegt so oder so an beiden ...
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was aber nichts neues ist.....
     
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    So oder so ist die Situation für den Endverbraucher nicht zufriedenstellend. Bei Magenta TV hat man immer wieder die Vermutung, dass neue Dienste bzw. Apps groß präsentiert werden, aber die Pflege (egal wer dafür zuständig ist) der einzelnen Applikationen stiefmütterlich behandelt wird.
     
    Worringer gefällt das.
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, so ist es leider.