1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Über die Hälfte der deutschen TV-Geräte mit Internetverbindung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.345
    Zustimmungen:
    31.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Natürlich nur per Internet.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.345
    Zustimmungen:
    31.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Natürlich nur per Internet. ;)
    Das kommt aber davon wenn man nur die "falschen" Sender schaut. :p
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.812
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich werde es nie vertsehen, daß es Menschen gibt die nicht in der Lage sind auszuwählen. Das normale TV ist so vielfältig, daß man immer genug Auswahl hat. Aber wie gesagt wer nicht in der LAge ist auszuwählen.....
     
    Gorcon und Gast 144780 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wenn man aber ganz andere Interessen hat? Allein schon, wenn man sich Inhalte in Originalton ansehen (anhören) möchte?
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.812
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann soll man immer noch nicht von sich auf Andere schließen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach: Es ist gratis und es gehört einfach zu den Ritualen des Alltags, dass man zu einer bestimmten Zeit eine Sendung guckt. Und wenn man es dann doch mal nicht schafft, gibt's ja Mediatheken. Aber dafür muss ich nicht zahlen wie für Netflix, wo es für meinen Geschmack zu viel Serien, zu wenig Filme und vor allem keine Nachrichten, kein Sport und keine Magazine gibt
     
    kjz1 und Gast 144780 gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also unser Fernseher "hängt" auch am LAN Kabel. Kommt aber nur bis zum Router, wo das Internet für ihn "gekappt" wurde. Aus Sicherheits-und Datenschutzgründen. Denn ich hatte mir die AGB vom Hersteller durchgelesen und zusätzlich erschien Reklame, wenn man die Home Taste drückte, deshalb Internet "gekappt".
    So kann ich noch auf aufgenommene Filme mit dem Fernseher zugreifen. Das reicht für kurzes schauen ohne AV oder eingeschalteten Receiver.
    Rest macht die Vu. Reicht uns so allemal.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die Werbeserver kann man in der Fritzbox blocken. Bei mir erscheint seitdem zum Glück keine Werbung mehr beim Drücken der Hometaste :)
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die Mühe mache ich mir nicht. Denn die wechseln immer mal wieder. Außerdem kannst du in eine Fritzbox max. 500 Adressen eingeben. Dann ist Ruhe.
    Meine hosts hat über 30.000....
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das normale TV gibt es bei uns nicht mehr. Weder Kabel, Sat oder Antenne. Ich wähle aus dem Netz meine Sendungen, die ich sehen möchte. Das nenn ich Vielfalt. Da ich eh für meinen Internetanschluss bezahlen muss, kann ich mich genauso gut der Vielfalt dieses Mediums bedienen. Ich brauche keine anderen Verbreitungswege mehr und das ist gut so.
    Und wenn meiner Frau mal nach "normales TV" ist, kann Sie es über die Fritzbox schauen, gibt es alle eingespeisten Free TV Sender wie im normalen Kabel.
     
    MtheHell und Gast 199788 gefällt das.