1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt ist es raus! Telekom meldet Erwerb der Rechte an EM 2024

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Wird aber sicher nicht Sinn der Sache sein. Die kaufen doch rechte um ihr Produkt zu vermarkten und nicht um es dann doch wieder an die ARD zu verkaufen. Sieht man ja bei Olympia was passiert wird. ESP hatte nur ein paar tausend Zuschauer. Glaub nicht das die Telekom dafür die EM gekauft hat.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Muss aber nicht zwangsläufig heissen Sat oder Kabel. Auch Streaming funktioniert über TV, entweder direkt oder mit diversen Boxen oder Sticks.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Der Markt wird sich bis 2024 noch erheblich verändern. Durchaus möglich das Magenta dann flächendeckend ohne Einschränkungen zu empfangen ist. Daher werden Sublizenzen mit den weiteren Jahren an Bedeutung verlieren.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wikipedia ist nicht zwingend "die beste Quelle", denn so wie von dir behaupetet, ganz ohne Gebühren/Geld auch falsch.
    Auch an dich, lies selbst nach §4 Abs.1 RStV. Da kommt das auch mit den "mehr als zwei Drittel der Haushalte empfangbar ist".
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Kaffeesatzlesen beteilige ich mich nicht. Die Telekom kann überhaupt nicht flächendeckend das Land versorgen.
     
  6. Bade

    Bade Guest


    Habe ich, doch 200 GB reichen bei mir, würde ich alles anschauen was ich möchte, höchstens zwei Wochenenden. Gerade seit Teile von CL, EL und BL ins Netz gewandert sind. Letztes Jahr war´s noch komplizierter, als man für Formel 1 auch noch ausweichen musste. Würde es eine Flatrate aufs Datenvolumen geben wäre es ertragbar. So müsste ich für die weiteren 200GB, die wahrscheinlich auch nicht reichen würden da man sich ja an alles gewöhnt, entweder extra dazubuchen (im günstigsten Fall 200!!! €uro, oder eben weitere LTE-Verträge für je 45€).

    Und was soll ich bitte mit einem SD-Stream? Wir haben doch 2019? Das was letztes Jahr noch Zukunft war?
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Telekom Netzausbau mit bester Netzqualität | Telekom
    Du musst das auch nicht, Kaffeesatzlesen. Aber googlen solltest du können.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht darum, dass auch du nicht weißt, wie die Telekom das dann handeln wird. Deshalb Kaffeesatzleserei.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wir werden sehen. Ich kann vor vorstellen, daß die ich will alles gratis und er ARD Fraktion vielleicht enttäuscht sein wird. Oder auch nicht. Mir eh egal, Nationalmannschaft schau ich seit Jahren nicht mehr.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Bei Vodafone mobil (nur als Beispiel), kannst du bei gewissen Tarifen einen Videopass dazubekommen (kostenfrei). Dort siehst du Dienste wie DAZN, skyticket, Netflix, sky go, Waipu Tv, Zattoo, joyn und noch einige mehr ohne weiteres Datenvolumen zu verbrauchen. Und die kannst du auch ganz bequem zu Hause übers TV gucken.
    Aber wenn du im digitalen Niemandsland wohnst, wird es natürlich schwierig.