1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Welche Kunden verschrecken? Externe Account Schmarotzer sind keine echten Kunden sondern Betrüger. Sie schauen Netflix umsonst. Ach nein, sie zahlen doch 4 Euro/Monat an ihren Dealer. Aber der überweist trotzdem nur 15,99 Euro an Netflix und nicht 63,96 Euro.

    Zudem gaben Anfang 2019 rund 2/3 der Account Schmarotzer an, dass sie ein reguläres Abo machen würden wenn sie Netflix nicht mehr betrügen können. Insofern würde Netflix richtig gut Kasse machen, wenn sie das Sharing technisch so einschränken wie es gedacht ist..auf denselben Haushalt beschränkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2019
    TOC gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du kannst aber auch nicht alle über einen Kamm scheren. Ich betreibe zB. auch Accountsharing. Ja, ich habe meinem bald 80 jährigen Vater auf seinem Smart TV Netflix mit meinen Zugangsdaten eingerichtet, obwohl er in einer anderen Stadt wohnt. Er hat dort dieses Jahr bisher zwei Spielfilme, und eine Doku geschaut. Ich möchte wetten, dass das für Netflix völlig in Ordnung ist. Und ich glaube genau das meinen sie, wenn sie sagen, sie beobachten die Entwicklung. Es gibt Accountsharing welches sie akzeptieren werden, und es gibt welches dass sie nicht weiter akzeptieren werden. Vielleicht führen sie eine Stundengrenze pro Monat ein oder sowas.
    Denn was bei Netflix eigentlich fehlt, ist eine Art Prepaid Modus auf Stundenbasis. 10 Stunden für 10 Euro oder sowas, für ausgesprochene Geringnutzer. Die Karten könnten an der Supermarktkasse verkauft werden.
     
    AlBarto gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist an "demselben Haushalt" nicht zu verstehen? Auch Verwandte in anderen Städten sind dann Schmarotzer. Da bist Du für mich leider kein "guter" Sharer, weils in der Familie bleibt. Tut mir leid. Und da wird Netflix eben nicht unterscheiden, ob man seinen Account mit irgendwelchen Fremden oder mit Opa teilt. Sondern darauf achten, dass das Account Sharing ausschließlich im eigenen Haushalt erfolgt. Sky hat das ja bereits etwas eingedämmt. Auch da war das ja Volkssport.

    Und wie gesagt...da die Inhalte von Netflix offenbar überzeugen, werden viele ein Abo machen und Netflix einen gehörigen Abo-und Umsatzzuwachs bescheren. Hoffentlich wird das bald umgesetzt.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es geht mir nicht um die Familie, sondern um die Menge, die Nutzung.
    Mein Thema war primär nicht die Verwandschaft, mein Thema war der absolute Geringnutzer! Das hast du scheinbar nicht verstanden, oder einfach komplett ignoriert.

    Und aus solchen Geringnutzern werden nie Abonnenten, das kannst du vergessen. Für die bräuchtest du den von mir erwähnten Prepaidtarif auf Stundenbasis.
     
    horrorwomen, PacoPavlov und AlBarto gefällt das.
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    @emtewe, nagt dein Vater am Hungertuch? Erlaubt ihm das Finanzamt, dass er seine Rente (wenn hoch genug;)) nicht versteuern muss, nur weil er 80 ist? Darf er im Supermarkt klauen, nur weil er 80 ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2019
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist er eben ein Geringnutzer auf den Netflix gut verzichten kann. Und ehrlich...in 10 Monaten 2 Spielfilme und 1 Doku....da hast Du mit dem einrichten mehr Aufwand als Nutzen. Das mit dem "Schmarotzer" ist auch nicht persönlich gemeint, aber wie Netflix mache ich da keine Unterschiede, ob man den Account an Fremde oder Verwandte in anderen Städten weitergibt. Beides ist nicht erlaubt.
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darf ich Schwarzfahren, wenn ich nur einmal im Jahr den ICE benutze? Entweder man zahlt oder läßt's bleiben!
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Natürlich, und ich musste ihn jedesmal per Telefon anleiten, bzw. habe den Film gestartet als ich da war und bin dann gefahren. Von alleine nutzt er es nicht. Das meine ich eben mit Geringnutzer. Besser wäre wahrscheinlich das Wort "Geringstnutzer". Ich glaube nicht, dass Netflix da etwas dagegen hat. Wenn ich persönlich starte ist es ja ohnehin legal, und wenn es weiter läuft wenn ich dann im Auto sitze... wen interessiert das?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Blöder Vergleich! Du kannst bei der Bahn ein Einzelticket kaufen, und musst keine Flatrate für einen Monat kaufen um einmal zu fahren! Wie kann man bei Netflix einen einzelnen Film bezahlen?
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    1 Euro pro Srunde Nutzung? Dann ist ja sky noch billiger:ROFLMAO::p