1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV-Stick ab Dezember erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2019.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Der TV steht unten in der Signatur.
    Ein 65 Zoll TV der Mittelklasse, im September im Tagesangebot für 999,99€ ergattert ... ;)
     
  2. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Danke Dir,leider nichts für mich,da ich den Standfuß in der Mitte brauche,Füße rechts und links geht bei mir nicht.
    Aber trotzdem ganz tolles Gerät,Dir viel Spaß damit.
    Guck Dir mal YouTube Videos an in 4K über TV oder FireTV 4K an.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe zwar einen Magenta TV Tarif, aber ich will eure Hardware nicht, bringt endlich ein Apple TV App raus.
     
    LucaBrasil, southkorea, ASC06 und 2 anderen gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Einfach einen Standfuß separat kaufen, wenn es kein gleiches Modell mit einen solchen gibt. Den befestigt man anstatt einer Wandhalterung an den dafür vorgesehenen Stellen. https:// www.amazon.de/s?k=standfu%C3%9F+fernseher+65+zoll&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2UBJC4ZS4CVBP&sprefix=standfu%C3%9F+fernseher+65%2Caps%2C281&ref=nb_sb_ss_i_1_21
     
    mavscounter gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Warum denn so ein billiges Teil? ;)
    Das ist das ultimative Teil.:D

    98" QLED 8K Q950R (2019) | GQ98Q950RGTXZG | Samsung Deutschland
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    jfbraves gefällt das.
  7. xirot

    xirot Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann man damit Sky und BigTV schauen oder nicht? Ich finde es ätzend dass alles MagentaTV genannt wird aber trotzdem unterschiedlich ist.
     
  8. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man braucht gar keinen Stick. Android TV reicht. Fire TV Stick hab' ich verschenkt. Meine 4 HDMI sind trotzdem belegt. Heimkino, PC ,BD, PS4
    Magenta TV? Who cares?
     
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was wird das schön in den nächsten Jahren:

    öR TV Stick
    Sky TV Stick
    FireTV Stick (nur für Amazon natürlich)
    Netflix TV Stick
    Magenta TV Stick
    Disney+ TV Stick
    HBO Max TV Stick
    RTL TV Stick
    Pro7Sat1 TV Stick

    und das ganze mit nur einem HDMI Port, schließlich müssen die TV-Hersteller sparen, da ihre Geräte eh nur noch soeben 2 Jahre halten. Da macht mehr Ausstattung gar keinen Sinn.

    Ich könnte kotzen.

    Dann doch lieber so wie aktuell:

    4 HDMI Ports, davon 2 belegt (1x FireTV, 1x PS4).

    Kann sich die Branche nicht auf einen "Streaming TV"-Standard einigen, den jeder legale Stick hinbekommt?
     
  10. Hugo-Data

    Hugo-Data Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    13
    Dazu für jeden Stick eine eigene Fernbedienung oder eine eigene App, da kommt Freude auf!
     
    Gast 199788 gefällt das.