1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart-TV-Markt wächst deutlich an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2019.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Die Apps auf meinem LG funktionieren tadellos. Gut so!
     
  2. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich benutze den Smart-Kram regelmäßig. Bei der Amazon Prime App sieht man vor allem gleich welche Filme und Serien unter dem Prime Label angeboten werden und damit kostenlos sind.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Definitiv ja. Das kannst du leicht testen. Starte den Fire TV Stick, blättere ein wenig hin und her, warte bis sich das Bild flüssig bewegt und aufbaut, dann trenne die Internetverbindung, und starte das Abspielen eines Films, der läuft ungefähr 10 Sekunden bevor der Stick meldet dass die Internetverbindung unterbrochen ist.
     
    digitalpeter gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die TVs werden auch immer günstiger, deswegen steigen auch viele auf einen größeren TV um.
    Ich habe mir vor kurzem einen Premium UHD 4K TV in 65 Zoll gegönnt, aktuelles 2019 Modell, im Tagesangebot für 999,99 €.
    Vor 4 Jahren hätte ich für so einen TV locker das Doppelte hinblättern müssen.
    Was mich etwas überrascht hat: Die Smart TV Funktionen sind fast genau so schnell wie bei meinem Fire TV Stick 4K, meine früheren Smart TVs waren viiiiieeeel langsamer.
    Das Bild muss gut sein, der Ton ist mir beim Fernseher völlig egal. Ich habe an den TV eine High End Soundbar mit Subwoofer angeschlossen (Gesamtgewicht fast 20 kg), damit können TV-Lautsprecher sowieso nicht mithalten.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Fernsehton ist mir wichtig, weil mein Surroundsystem selbst bei Stille schon 60 Watt verbraucht. Für Nachrichten oder Dokus reicht mir also der Fernsehton, da will ich einen integrierten Lautsprecher der Sprache sauber rüber bringt. Für das Heimkino führt natürlich kein Weg am Surroundsystem vorbei.
     
    Insomnium, KL1900 und Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nutzt Dir nur nichts wenn es nach kurzer Zeit dafür keine Updates mehr gibt.
    Nutzt Du externe Geräte ist das alles halb so wild.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Was wären denn die realen Ersparnisse an Herstellungs-und Materialkosten, würde der Hersteller auf SmartTV verzichten ?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da spart man praktisch nichts, denn Support gibts dafür eh keinen.
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    65" UHD war doch vor paar Jahren noch "Preis eines Kleinwagens"…
    Zu den Zeiten von "Full-HD" als Maximum endete das halbwegs bezahlbare doch eigentlich bei 55", aber auch das waren dann eher 2500€. 65" UHD geht inzwischen bei 500€ los.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ben Fire TV Stick hab ich ja trotzdem. Aber die Hbbtv mit der roten Taste auf der TV Fernbedienung wird auch noch funktionieren, wenn schon alle Apps auf dem TV nicht mehr verfügbar sind