1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Zwei behält Vollprogramm-Status dank zweifelhafter Sendungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    3 Minuten auch, wie bei DMAX :ROFLMAO:. Dass die "Newssendung" bei DMAX, noch dazu um Mitternacht, rein Blödsinn ist nur um die Vollprogrammlizenz zu bekommen ist klar. Aber das dann auch juristisch sicher zu beweisen ist leider nicht möglich.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hatte wohl ganz andere Gründe. Als die "beglückten" Familien nämlich auf einmal diesen Umbau als steuerlichen Vorteil versteuern musten, hatten wohl viele nicht das Geld dafür und sind in eine Schuldenfalle getapst.
    Um sowas künftig zu vermeiden blieb nichts anderes übrig als die Sendung einzustellen.
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wobei sie das ganze "geerbt" haben – der Sender hat ja 2006 den von Spiegel TV betriebenen "XXP" ersetzt. Selbige hatten dann auch nach der Übernahme durch Discovery zunächst weiter die Nachrichten geliefert (schlicht eine Kurzfassung dessen, was auf VOX lief), wobei die eigene Redaktion Anfang 2007 geschlossen wurde – seitdem gibt es auf beiden Sendern nur noch aus RTL/n-tv-Material bestehende Schmalspur-Nachrichten.
    Persönlich würde ich einzig RTL und mit sehr starken Einschränkungen noch Sat.1 als "private Vollprogramme" bezeichnen. Alles andere sind reine Unterhaltungssender, die irgendwann am Tag einmal einen Minimal-Überblick liefern (der inhaltlich von den beiden vorgenannten versorgt wird).

    Der größte Nutzen des Status ist eigentlich mit dem Ende des analogen Kabelnetzes weggefallen: Davor war man damit automatisch ein "Must Carry"-Sender. Oder gibt's da noch andere Gründe?
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ohne die Sxhwarzarbeit der Laiendarsteller, die in Naturalien bezahlt wurden, rechnete sich das Format halt anscheinend nicht. Sonst hätte es ja weitergeführt werden können, indem der geldwerte Vorteil für die beglückte Familie versteuert wird.

    Strotti
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, man sieht wieviel Ahnung Du von der Materie hast.
     
  6. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Ist doch super wenn Formate wie "Teenie-Mütter" oder "Trödeltrupp" dem Bildungs- und Informationsbedürfnis der RTL2-Zuschauer entsprechen. Ich kann an der Entscheidung nichts verwerfliches erkennen. :D
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland halt :rolleyes:
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht kartellrechtliche?
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mal ehrlich, schaltet jemand RTL 2, VOX, Bibel TV o.a. ein, um sich per deren Nachrichten zu informieren?
    Ich schalte noch nichtmal die Tagesschau dazu ein.
    Wer Nachrichten (im TV) will, sollte einen Nachrichtensender einschalten (wozu sind sie denn sonst da) oder sich im Internet oder per Presse etc. informieren.
     
    fionfo gefällt das.
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß zwar, wo ich die Nachrichten von vor 25 Jahren finde, aber nicht, wo ich die von letzter Woche finde.