1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema+1 wieder länger offline

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von ZackMuc, 1. Oktober 2019.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    17.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du hast bedauerlicherweise nichts verstanden und anscheinend weißt Du auch nicht mehr was Du erst vor 19 Minuten geschrieben hattest.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich kann man die Kaüpazitäten anders nutzen, wenn sie nicht für Sportveranstaltungen genutzt werden: um Filme für das Festplatten-OnDemand hochzupumpen, andere Ereignisse dort senden, den anderen gerade dort sendenden Kanälen mehr Kapazität spendieren.

    So nützlich oder unnützlich das Programm zu sein scheint: Cinema+1 ist kein ereignisorientierter Kanal: Heißt für mich, dass man entweder für den Kanal Sat-Kapazitäten 24/7 an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung stellt, oder man lässt es eben ganz bleiben.

    Es ist einfach unmöglich, wie sie sich zieren, 1 oder 2 Transponder mehr über Sat anzumieten, um Zuschauer bedienen zu können, ohne dabei andere zu enttäuschen. Wir reden von lausigen 2 Transpondern. Für die Kollegen in Großbritannien und Italien sind das Peanuts.
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz im Gegenteil. Es sollen noch zwei weitere TPs abgeschaltet werden. Und Peanuts sind für Sky wohl nicht wenn man da sparen will.
     
    Berliner gefällt das.
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    das ist wahrscheinlich auch der Grund warum sky mit sky x alternative Transport-Wege testet
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, ich weiß, sie machen das Gegenteil von dem, was sie tun sollen oder was ihnen gut tut. Ist ja auch durchaus bei Menschen seklbst zu beobachten. Aber das wird ihnen das Genick brechen. Die sparen sich zu Tode. Für das viele Geld, das Sky-Kunden trotz Rabatten zahlen, kann man mehr erwarten. Zwei Transponder mehr sind das Allermindeste. 5 Transponder mehr kämen endlich mal wieder in eine Gegend, in der Sky sich endlich mal wieder sehen lassen können. Ich rede ja noch nicht mal von den 20 Transponsdern mehr, die jeweils die Kollegen in UK und IT haben.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Mehr erwarten"....vielleicht. Kommt drauf an was. Aber "viel Geld, was Sky-Kunden trotz Rabatten zahlen"? Für Pay-TV sind die Beträge (abzgl. Rabatten) stellenweise ein Witz. Vorallem, wen man auch hier den Vergleich zu UK und IT zieht.... ;)
     
    jfbraves gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    genau das ist der Knackpunkt!

    Hier will doch keiner zahlen.

    Ihr verlangt Qualität, wollt das beste Bild, die besten Kinofilme und den allerbesten Sport in U HD, aber bezahlen wollt ihr nur 20 Euro, am besten gar nichts.

    Transponder kosten rund 1 Mio im Jahr Miete... Kabelfequenzen noch mehr.


    Schau Dir den ellenlangen Rückhol-Angebote Thread an.


    Sollte, hätte , würde , könnte..... in UK zahlt man für Sky Sports und BT Sports rund 100 Pounds. Wer will das denn hier bitteschön zahlen?


    Hier darf das Alles nichts kosten und für Rabatt-Zahlungen, erhält man eben Rabatt-Rechte und Rabatt-Qualität.

    So einfach ist der Kreislauf der Dinge.

    Das jagen nach Rabattierte Abo´s ist schon zum Volks-Sport geworden... Sky Uk hat über 12 Mio zahlende Kunden und da wird bei den Entertainment-Sender auch Unterbrecher-Werbung akzeptiert.... Das soll hier aber auch Werbefrei sein.

    Dieses Fiasko haben sich die Kunden selbst zuzuschreiben. Ohne ausreichende Zahlungen keine Transponder und Rechte.
     
    Daktari gefällt das.
  8. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Daran ist aber Sky zum größten teil aber auch selbst schuld,früher bei Prmiere / Premiere World gab es dieses Rabatt kündigen auch nicht. Und an eins muß Sky auch immer denken: Sky braucht den Kunden und nicht umgekehrt.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    und genau deshalb kann Sky dem Kunden nur das bieten, was sie bereit sind zu zahlen oder denkste das ist die Heilsarmee und Sky kauft mal teure Rechte ein und die Mitarbeiter verzichten mal auf ihren Lohn, damit der Rabatt-Zahler zufrieden ist?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Oktober 2019
    Daktari gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kommt darauf an, wie man es sieht. Ich denke, dass die Leute Rabatt-Abos haben wollen, weil bei den regulären Preisen die Leistung nicht mehr stimmt. Und nicht, dass von Natur aus geizige Leute nur sehr wenig zahlen wollen, so dass Sky sparen muss.

    Natürlich ist es nun eine Teufelsspirale. Sky will sparen --> Leute wollen weniger zahlen --> Sky muss sparen --> Leute wollen noch weniger zahlen --> ...

    Die einzige Möglichkeit, die Spirale zu durchbrechen, ist, mehr Leistung, mehr Inhalte anzubieten. Sie müssen in Vorlage treten. Dann hat man belastbare Argumente für höhere Preise.

    Es wird niemals funktionieren, dass Leute plötzlich wieder Vollpreise zahlen, in der Hoffnung, dass Sky irgendwann mal endlich wieder mehr liefert.
     
    Andre444, drgonzo3 und Pedigi gefällt das.