1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Altmaier will deutschen Weltraumbahnhof prüfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.189
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat wohlwollend auf den Wunsch der deutschen Industrie zur Errichtung eines deutschen Weltraumbahnhofs reagiert. Doch wie realistisch ist das Projekt?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Soll er sich einfach eine entsprechende Sendung von H. Lesch ansehen und keine Millionen für eine "Beraterfirma" raus werfen. Es bringt absolut nichts in diesen Breitengraden, Punkt!
     
    Martyn, Worringer, fullhdfan und 3 anderen gefällt das.
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    "Wohlwollend"???
    Gehts noch???
     
    fullhdfan und Gorcon gefällt das.
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Seine Berater haben ihm offensichtlich erzählt, dass es vom Kosmodrom Baikonur auch näher zum Nordpol als zum Äquator ist. Und da hat sich das alte Maierlein gedacht, was die können, können wir schon lange. Und außerdem: Wenn es ums Zumüllen von" irgendwelchen Refugien" geht, darf Deutschland natürlich nicht hinten anstehen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die deutsche Industrie wünscht sich das aber.... Altmaier will nur prüfen.

    Wäre Peenemünde nichts? Da ging die V2 ab....;)
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich dachte eigentlich, der sollte sich im Interesse der Windparkbetreiber, äh des Klimaschutzes drum kümmern, dass künftig jeder ein Windrad in den Garten kriegt...
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meinen halt, dass Deutschland noch zu den führenden Technologiestaaten gehört. Dabei bekommen sie nicht mal einen Flughafen gebaut.
     
  8. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wir haben ja auch keine anderen Probleme im Lande.
     
    Real-dBoxer und fullhdfan gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.881
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prüfen heißt wohl wieder Geld unnötig verpulvern.

    Es gibt ja vertikale Windkraftanlagen.

    Vertikale Windkraftanlagen im Vergleich mit horizontalen Anlagen