1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Deutsche haben große Vorbehalte gegen Handy-Zahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Also bei Kaufland kann man auch per Bargeld zahlen.
    Oder beim flächenmäßig noch größeren - oder größten Markt in D.
    Mein Globus ☀ Scan&Go ⇒ Alle Informationen

    Da bekommt man auch alles Kleingeld los.:p

    Wenn nur Karte ginge, dann zurecht Mittelfinger.
     
  2. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich nehme an, das wird dann von einem Automaten angenommen? Bei Rossmann werden die SB-Kassen ja bislang vorerst glaube ich nur testweise angeboten. Da waren derartige Geräte wohl zu teuer, sowohl in der Anschaffung, als auch im laufenden Betrieb. Und zum Bezahlen dann nochmal zur Personalkasse zu gehen, wäre ja von beiden Seiten Zeit-, bzw. Geldverschwendung.

    Gibt dann halt eine Anzeige wegen Beleidigung :sneaky:. Außerdem kann man auch mit Rossmann-Gutscheinen bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2019
  3. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38

    Sollen wir jetzt auf ewig alles so lassen wie es ist weil irgendwer irgendwann irgendeinen Job verliert weil es moderne Technik/ Konkurrenz gibt welche die Arbeitsplätze überflüssig machen?

    Früher gab es bei uns in jedem Supermarkt vorne im Eingangsbereich noch einen Zeitschriftenhandel. Irgendwann haben sich die Supermärkte dann gedacht „Hey, das ist gar keine schlechte Idee, wir verkaufen ab sofort auch Zeitschriften“. Die Leute kauften in Massen die Zeitungen beim Supermarkt statt noch vorne in den Kiosk reinzugehen. Glaubst du, dass sich der Supermarktbesitzer dann gedacht hat „Ach du je, jetzt hab ich den armen Leuten den Job genommen, die stell ich sofort bei mir ein“. Glaubst du, dass überhaupt jemand extra eingestellt wurde weil man Zeitschriften geführt hat? Gehst du in die Supermärkte noch einkaufen?

    Mit den Bäckereien genau das selbe. Früher gabs bei uns in jedem Markt eine, dann haben sich Lidl/ Hit/ Kaufland selber Öfen gekauft. Glaubst du, dass die Supermärkte dann die Verkäufer/innen von den ehemaligen Bäckereien eingestellt haben?

    Boykottierst du alle Banken, welche ihre kleinen Filialen dicht machen und in dem Gebäude nur noch eine kleine Flächen mit Automaten haben?

    Ich finde es auch nicht schön das die Jobs nach und nach flöten gehen und durch irgendwas ersetzt/ zusammengelegt werden, aber so ist nun mal der Lauf und irgendwann trifft es uns wahrscheinlich alle mal.
     
    LucaBrasil und fionfo gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant. Hier in der Großstadt bei Rewe sind die Selbstbedienungskassen sehr beliebt. Könnte aber auch daran liegen, dass es dort nun mehr solche Kassen gibt als normale mit Kassiererin.
    Rossmann wiederum hat hier noch gar keine solchen Kassen. Nur Rewe, Kaufland, IKEA und ein einziger Penny.

    Die Geräte sind wohl verschieden. Die bei Rewe nehmen Geld und Karten an. Die bei IKEA nur Karten. Und bei Kaufland gibt's Modelle mit und welche ohne Bargeld-Annahme. Ich durfte mich letztens sogar vordrängeln, da die Aufpasserin rief, ob jemand mit Karte zahlen will. Nur das Modell war grad frei
     
  5. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die SB-Kassen in der von mir besuchten Rossmann-Filiale sind so platziert, dass die meiste Zeit eine Schlange der danebenliegenden Personalkasse davor steht. So muss man sich oft nicht nur an denen vorbeidrängeln, es ist auch einfach die Geräte komplett zu übersehen.
    Rossmann bietet diesen Service wohl bisher auch nur in ausgewählten Großstadtfilialen an.

    Ein Gerät für Bargeldakzeptanz ist wahrscheinlich, auch aufgrund der Anschaffungskosten, insbesondere in den ersten Jahren, deutlich teurer als die anfallenden Gebühren für bargeldlose Bezahlung (Rossmann bietet nicht nur Kartenzahlung, sondern auch die Bezahlung mit Gutscheinen an). Außerdem dürfte die Schnittmenge zwischen Menschen, die SB-Kassen generell meiden, und solchen, welche aus Prinzip nur mit Bargeld zahlen wollen, relativ hoch sein.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier überhaupt keiner, geht auch kaum da dann zu wenige "normale" Kassen da wären (Rewe hat ja nur 2-3).
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die Frau meinte, und das war auch mein Eindruck, dass hier im Kaufland (Leipzig Pausndorf Center) diese "Selbstscannkassen/Selbstbezahlkassen" wieder weniger wurden. Ich hatte da auch selten jemand dran gesehen, wenn ich dort vorm Ausgang stehend auf die Frau wartete.
     
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der einzige, wo ich diese Kassen bisher bewusst (und dann eben auch in reger Benutzung) gesehen habe, ist Hornbach. Da hab ich allerdings einen Durchschnitt von zwei Artikeln und wahrscheinlich geht das anderen ähnlich…
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe neulich mal mit viel Kleingeld an der Kasse bezahlt. Irgendwo muss man doch sein Kleingeld loswerden. Die junge Dame an der Kasse hat genervt ihr Gesicht verzogen. Wenn es nach mir ginge, würde ich die 1 und 2 Cent Münzen ganz abschaffen. Recht häufig sitzen an der Kasse unfreundliche Mitarbeiter, wo man nicht mal begrüßt wird etc.
    Leider gibt es hier keine SB-Kassen, sonst würde ich wohl auch eher diese benutzen.

    Was die Arbeitsplätze angeht: KI-Systeme werden immer mehr die menschliche Arbeitskraft ersetzten, bis irgendwann nur noch die geistige Elite einen Arbeitsplatz hat. Irgendwann ist auch diese geistige Elite nicht mehr notwendig, weil eine künstliche Super-Intelligenz dann alles autark steuert. Ob die KI-Systeme dann noch überhaupt eine Verwendung für uns Menschen haben? Wohl eher nicht ... ;) Vielleicht lassen sie ein paar von uns "als Haustiere" am Leben ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2019
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, ich höre von den Kassiererinnen immer nur, oh prima, das kann ich gut gebrauchen.
    Gesicht verzogen oder was Anderes hab ich noch nie gehabt.
     
    TOC und Volterra gefällt das.