1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Deutsche haben große Vorbehalte gegen Handy-Zahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich kenne noch ganz andere Zeiten.
    Bei meiner ersten Reise durch halb Europa, da hatte ich ein Postsparbuch. Damit konnte man überall vor Ort bei der Post Geld in Landeswährung abheben. Und mit Post ist kein Automat gemeint, sondern ein echter Mensch, an einem Schalter, der mit Stempeln im Sparbuch hantierte... meine Güte, das kommt mir vor wie ein anderes Jahrtausend...
    ...war es ja auch :D
    Und eine Nachricht an Zuhause brauchte entweder ein paar Tage als Postkarte, oder war ein teures Glücksspiel in einer Telefonzelle, die in unerwartet hoher Geschwindigkeit fremde Münzen fraß.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.665
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann müsste man ja Rewe meiden. Die haben Selbstbedienungskassen und morgens 7-8 Uhr sind das teilweise die einzig besetzten Kassen
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.811
    Zustimmungen:
    5.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas gibt es bei uns auf dem Land nicht. Wie wird das kontrolliert, damit auch alles erfasst wird?
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.995
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das magische Auge sieht (fast) alles. ;)
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.665
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    zumindest tagsüber steht da ab und zu mal einer. Der muss auch helfen, wenn jemand was alkoholisches scannt. Denn dann meckert die Selbstbedienungskasse und verlangt eine Altersfreigabe. Das kann nur ein Mitarbeiter machen
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.811
    Zustimmungen:
    5.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist da der Vorteil. Man spart eine Kassiererin ein, braucht dafür einen Aufpasser.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.665
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    EIN Aufpasser für FÜNF Selbstbedienungskassen. Also VIER Kassiererinnen gespart
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.811
    Zustimmungen:
    5.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann einer nicht kontrollieren, bei so so einem Andrang.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.665
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    So läuft es aber bei IKEA, Kaufland und real auch. Ein Aufpasser für mehrere Geräte.
    Außerdem gibt's bestimmt Kameras