1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Deutsche haben große Vorbehalte gegen Handy-Zahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Geldbörse raus ziehen (Mist - hakt, weil wegen Kleingeld in der Tasche verkeilt) , Karte suchen (grr, nein die andere Rote), Karte rausziehen (Wurstfinger zu groß), Karte auflegen, fertig...

    Handy raus ziehen, dabei Finger auf den Scanner zum Entsperren, Handy auflegen, fertig.

    Und jeweils beides zurück ;).

    Okay, ernsthaft: anfangs hatte ich mit der Handyzahlung auch noch gehadert, insbesondere weil ich nicht wusste, ob die kontaktlose Zahlung grundsätzlich in den Läden, wo ich seither regelmäßig "normal" mit Karte gezahlt hatte geht.

    In der Zwischenzeit habe ich die Karten gar nicht mehr benutzt - zuletzt habe ich mich selber blamiert, als ich das Handy mal vergessen, nicht genug Bargeld dabei und zuerst gar nicht mehr an die Karte im Geldbeutel gedacht hatte :D.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dazu muss man das erstmal eingerichtet bekommen! Ich habe jetzt schon den dritten Beratungstermin bei der Sparkasse weil die das nicht auf die Reihe kriegen das die richtige Karte sich eintragen lässt.
    Ich werde dann wohl auch einer von gaaaaaanz wenigen sein der das benutzt (ich habs selbst erst ein einziges Mal überhaupt gesehen).
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe mir früher bei der persönlichen Bestellung zum McMenü immer als Getränk einen Milchshake bestellt, dafür musste ich manchmal 50 Cent extra zahlen.
    Mit den Terminals ist mein Sonderwunsch nicht mehr möglich, weil das System einen Milchshake als Getränk beim McMenü nicht als wählbare Option anbietet. Deshalb habe ich mir eine Cola Light bestellt.
    Das ist für mich der größte Nachteil an den Terminals.
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe noch nie gesehen, dass jemand mit dem Handy bezahlt hat ... ;)
     
  5. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich war hier auf dem Dorf wohl einer der ersten, der mit dem Smartphone bezahlt hat, noch bevor Google- und Apple-Pay in Deutschland gestartet sind. Das hat damals noch teilweise für ungläubige Blicke gesorgt und gelegentlich wurde der Kassenbeleg vom Personal gefühlt dreimal komplett durchgelesen, um zu bestätigen dass da auch wirklich bezahlt wurde. Mittlerweile scheint das nicht nicht mehr so außergewöhnlich zu sein und insbesondere mein Friseur ist immer wieder erfreut, wenn ich dort auch Beträge über 25€ innerhalb von Sekunden, ohne PIN-Eingabe und Unterschrift, begleichen kann. Ich sehe zwar nur 1-2 mal im Monat jemand anderen mit einem Smartphone oder Smartwatch bezahlen, es scheint aber niemanden mehr zu überraschen und man hört auch keine Kommentare der Kunden hinter einem mehr.
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die anderen beiden, die du manchmal siehst, sind dann wahrscheinlich Valdoran und Wolfman563 ... ;)
     
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Während das Terminal rödelt, kann ich dafür in Ruhe meine Sachen einpacken – gerade bei vielen Discountern mit diesen "Absturzkassen" hat man ja nach der Bezahlung schnell zu verschwinden, sonst wird alles auf den Boden gewischt…

    Wie, nichtmal mehr einen normalen Schalter für "KLV" ("Kinder, Laien, Vorstände"), wie wir im Studium sagten…?
     
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Irgendwie liest sich das wie:

    BH ausziehen, dabei Finger auf ... auflegen ... fertig.

    Wie ein Mann, der die perfekte Technik ausgetüftelt hat, um seine Angebetete in wenigen Augenblicken zu ... ;)
     
    Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ein paar Handwerker wollten an der Theke bestellen, keine Chance! Ein McDonald's Mitarbeiter hat sie dann freundlich zu den Bestell-Terminals geführt.
    Die Handwerker haben nur mit dem Kopf geschüttelt und die Augen gerollt ...
    Es gibt dort einen Schalter "Bezahlen" und einen Schalter "Abholen". Zum Bestellen gibt es keinen Schalter, sondern nur die Terminals.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2019
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wäre interessant, ob dieser Schalter noch das normale Kassensystem _hat_, um im Einzelfall eine Bestellung doch manuell aufzunehmen – etwa bei Kindern oder alten Leuten. Bei einem Trupp Handwerker kann ich dagegen schon verstehen, dass man die zum Terminal verweist: Technisches Verständnis und "macht öfter's eine Großbestellung", dazu womöglich schlechtes Deutsch…