1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationale Aktion gegen große Filesharing-Plattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wieso ?
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eventuell auch wegen einer möglichen Rückverfolgung wer den Dienst genutzt hat und das es dann offensichtlicher wird?
     
    Gorcon gefällt das.
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim WDR in den Radio-Nachrichten wurde gesagt , dass die Nutzer nicht verfolgt werden , da sie nicht wissen konnten ,
    dass das streamen illegal sei.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. ;) Und klar wissen/wusstem die meisten Nutzer, das, was man da runtergeladen hat, nicht legal war. :rolleyes:

    Laut Spiegel Online:
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe nur den Wortlaut der Nachrichten wiedergegeben.
    Dass alle unwissend waren glaube ich auch nicht.
     
  6. Hennes1303

    Hennes1303 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das schlägt erstmal sehr hohe Wellen ..

    bin auch gespannt was da alles rauskommt und ob sie wirklich Top Uploader und auch Downloader ins Visier nehmen ....
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Letztere mit Sicherheit nicht zumal ausser der Telekom die anderen Provider die IPs nicht speichern da dies keine sichere Methode ist. ;)
    Bei Shareonline werden die aber auch nicht gespeichert. Da könnte man nur bei "unsicheren" Zahlungsverfahren wie Kreditkarte oder Überweisung auf den Kunbden schließen.
    Nur muss man dann auch noch beweisen das dort illegale Sachen geladen wurden. Das dürfte aber viel zu aufwändig sein.
     
  8. HolgerSausB

    HolgerSausB Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2019
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ach ja, dasselbe Spiel wie mit Mega/Mega Upload. Es gibt ja Zig solche Filehoster. Und auch wenn viele dieser Plattformen dafür verwendet werden, meine Inhalte zu verbreiten, so lache ich dann meist über die Downloadanzahl. Auf der offiziellen Plattform wo man nicht warten muss, keine Werbung angezeigt bekommt, keinen Premiumaccount braucht, verdiene ich mit einem ähnlichen Vergütungsmodell, was ursprünglich von diesen Plattformen stammt mehr als würde ich es wie früher bei Uploaded hosten. Denn, bei aller Kritik die berechtigt sein mag, dass Leute Filme hochladen die nicht legal sind, oder Musik usw, so gab es da eigentlich immer die Möglichkeit, eine Urheberrechtsverletzung zu melden. Zur Info, ich habe es nur zum Tausch für private Zwecke, teils geschäftlich genutzt, wir haben einen Livetime-Account bei Uploaded und für solche Zwecke sind diese Plattformen ja auch gedacht gewesen. Man hat halt nur nicht von vornherein zensiert und gesagt, wenn du jetzt den neusten Film deinem Kumpel in nem anderen Land schicken willst, weil du ihn auf DVD schon 3 Tage vor ihm hast, wegen Feiertagen, Wetter oder so, dass geht nicht. Und ich prophezeie, diese Plattformen wird es immer geben, dass ist ein globales Problem. Nur gehen die Urheberrechtsinhaber völlig falsch vor. Ich mache das ganz anders, ich lade meine eigenen Inhalte bei den Plattformen hoch, die so böse sind und danach melde ich einen Urheberrechtsverstoß. Rein präventiv, es wird nicht der Dateiname an sich gesperrt, aber der Hashtag, der sich aus mehreren Informationen zusammensetzt wie Datei Größe, Name etc... Diesen Fußabdruck braucht man auch, wenn man dann mit diesem Inhalt mit den Kumpels zocken will. Das ist dann auch nicht einfach nur ne Raute sondern eine Kombination aus Zeichen. Versucht ein anderer nun, diese Datei, in dem Falle eine Zip, mit Inhalten für ein Computerspiel erneut hoch zu laden, wird der Upload geblockt, weil der Hashtag gesperrt ist. Für immer, passiert auch wenn plötzlich ne andere Datei die man gar nicht kannte, einen Hashtag besitzt, der schonmal gemeldet wurde und den Upload eigentlich legaler Dateien die noch nie auf dem Server waren, unterbindet. Neu packen ist dann die Devise, denn Hashtags können durch unterschiedliche Kombinationen aus Informationen theoretisch unendlich auftreten, weil in der Zeichenlänge begrenzt. Und dann dürfte man ja gar nix mehr hochladen können. Da das äußerst selten passiert, denke ich dass dieses Problem falsch angegangen wird, nämlich auf dem rechtlichen Wege, was ich so nicht machen würde. Wenn ich Boss eines großen Medienkonzern wäre, würde ich mir Berater aus dieser Szene an Bord holen, vor allem aus der Gamingszene und die sind nicht erfreut, wenn jemand anderes das eigene Zeugs klaut oder gegen Regeln verstößt, obwohl genau diese Leute diese Plattformen genau kennen, wissen wie sie funktionieren. Den Leuten würde ich Seminare für die Copyrightabteilung machen und Leute künftig den ganzen Tag auf solche Plattformen schicken. Zuerst Youtube, dann die anderen Kanäle die ne Abused Meldung möglich machen und das neueste an Regelverstößen einfach melden. Eigentlich ist in kürzester Zeit der Inhalt weg, und wenn es auch 3 Tage dauert, egal man verdirbt allen Beteiligten an sowas den Spaß, weil die Inhalte aufgrund der eigenen AGBs innerhalb kürzester Zeit off sind. Besser als 6 Jahre lang den teuren Rechtsweg zu beschreiten und am Ende im Prozess vielleicht noch verlieren, weil es da draußen doch einen Anwalt gibt, der mehr Verstand hat und auch den Klägern eine Untätigkeit im Bereich, ich ruf einfach mal an statt sofort zu klagen, nachweisen kann, stattdessen werden die Gerichte mit Lapalien beschäftigt. Lego bspw ist da momentan auch so ein Paradebeispiel, wie man es komplett falsch macht. Wie lange haben die Ermittlungen gedauert, bzw wie lange, bis die Urheberrechtsinhaber überhaupt geschnallt haben, dass da das Urheberrecht gebrochen wird? Wenn die Betreiber selbst Sachen hochgeladen haben und verbreitet haben, dann bitte ja, wenn es keine AGBs oder Möglichkeiten der Meldung fraglicher Inhalte gab, dann bitte ja, plädiere ich für schuldig, was die Urheberrechtsverletzungen angeht. Gab es diese Möglichkeit Inhalte zu melden und die dann auch wirklich innerhalb von sagen wir 3 Tagen gesperrt/gelöscht wurden, dann Freispruch was das Urheberrecht angeht. Den Tatbestand der Nötigung, dass man soweit die Geschwindigkeit für Nutzer ohne Account drosselt, wie bspw auch Uploaded das heute macht, was der Grund ist warum ich dort nicht mehr hoste, sehe ich in diesen Fällen umso mehr. Wenn da einzigartige tolle Inhalte für beliebte Computerspiele aller Genres gehostet werden, dreht schon oft mal so manches Kind durch und klaut die Zugangsdaten zu Paypal, von Mami oder Papi. Nach meinem Empfinden liegt die Schuld an allen Beteiligten in dieser Situation. Die Frage ist nur, wer die größte Schuld trägt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2019
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und deswegen nutze ich das Usenet und auch das nur über VPN ;).

    Und ja, ich weiß, dass das auch nicht 100 prozentig sicher ist.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schöne neue Welt, wie ungeniert man heutzutage öffentliche über die Nutzung einer nicht legalen Plattform spricht.

    Und diese Leute sollen mal meine Rente zahlen?!:ROFLMAO: