1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Deutsche haben große Vorbehalte gegen Handy-Zahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2019.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    da werden noch einige verschwinden. Letzendlich werden vermutlich drei, vier große übrigbleiben.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das denke ich auch. Ebenso bei dem Streamingzeug. Auch da wird es Marktbereinigungen geben. Lauf der Dinge.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Es setzt sich meistens das durch, was für den Kunden am einfachsten u. bequemsten ist.
    Zurzeit also Bargeld und Kartenzahlung. Bargeld und/oder EC-Karte/Kreditkarte hat wohl fast jeder beim Einkaufen dabei.
    SmartWatch, GooglePay ...? Was der Bauer nicht kennt, benutzt er nicht ... ;)
    Meine Eltern z.B., beide über 60, sie besitzen nicht mal ein Handy, aber mit EC-Karte zahlen Sie regelmäßig ...
    Wer mit Handy, Smart Watch etc. bezahlt, hat einfach Spaß an neuen Techniken u. Methoden, betreibt es sozusagen als Hobby.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2019
    drgonzo3 und Kapitaen52 gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nicht zwingend, Stichwort VHS. Manchmal setzt sich auch das durch, was die bessere Marktdurchdringung erreicht. Dabei muss jenes Produkt nicht besser sein.
     
    Koelli gefällt das.
  5. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die ING hat es endlich geschafft Apple Pay hinzuzufügen, war schon kurz davor zur DKB zu wechseln. Ich gehe nur noch in Geschäfte kaufen, wo ich mit Apple Pay oder wenigstens Kreditkarte zahlen kann, wobei ich das mit der Kreditkarte nächstes Jahr einstellen werde, dann muss ich beim Kaufen nichts mehr rumschleppen außer das Handy oder die Apple Watch (y)

    Als ich letztens in Holland bei einem kleinen Bäcker einen Muffin für 1,80 € bar bezahlen wollte wurde ich wie ein Verbrecher angeguckt und die Bedienung hat wild gestikuliert. Als ich dann meine Visa raus geholt habe wurde aus dem wilden Kopfschütteln ein Nicken, die sind da einfach schon weiter :)
     
    Koelli gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Und bei mir ist es umgedreht. Wer mein (Bar)Geld nicht haben will, tschüss. :)

    Hatte ich aber bisher im Handel so noch nicht. Egal ob kleiner Bäcker oder größere Kette.

    Im Urlaub stand am Eingang des Räucherverkaufs + Gaststätte "nur Bargeldannahme"
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Wien am Flughafen steht ein Getränke und Essensautomat, der sogar ausschließlich per Karte mit "Dranhalten" funktioniert. Normale Karten ohne Kontaktlos Funktion gehen auch nicht. Genauso wenig Bargeld.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    In Deutschland gibt es kaum eine Stelle wo man nicht mit Bargeld zahlen kann.

    Das gibt es teils sogar noch heute. Auf der anderen Seite gibt es auch Geschäfte, die sagen ab dem ersten Cent. und das nicht nur bei Supermarktketten, sondern auch bei kleinen Bäckereien.

    Die Bezahlung ist wie auch die anderen Aspekte (Einkauf, Laden, usw.) im Preis enthalten. Übrigens Bargeld kostet auch.

    Dafür war die Geldkarte anonymon, nur auf der Karte war zu sehen wo man gezhalt hat.

    Das ist die klassische Kreditkarte, wobei es je nach Bank die Tranksaktionen teils auch in Echtzeit angzeigt werden (schneller als bei Lastschrift mit der Girocard). Leider nur teils, manche Bank brauchen 3 Tage bevor es aufgeführt wird.
    Eine Alternative wäre dann eine Kreditkarte auf Debitbasis, bei der die Zahlung sofort vom Referenzkonto abgebucht wird. Diese wird allerdings nicht immer akzeptiert.

    Nein, da auch bei übersteigen des Rahmens (der kann auch 50 € sein, kommt auf die Bank/Karte an) auch bei einem kleineren Betrag nach der PIN gefragt wird.
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Also ich kaufe überall ein, mache mir über die Bezahlung keine Gedanken. Bargeld und EC-Karte habe ich im Portemonnaie immer dabei.
    Meine Kreditkarte nehme ich nur mit, wenn ich in den Urlaub fahre. Manche Hotels wollen unbedingt die Kreditkarte sehen ... :rolleyes:
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Findest Du bestimmt in Hintertupfingen am Wolgastrand auch, aber was interessiert mich in Köln ob in China ein Sack Reis umfällt ?