1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Freenet TV Kampagne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2019.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wer wird heute noch Geld für mit Werbung verseuchte Programme ausgeben,wenn man bei Netflix und Co. besseren Content bekommt?
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mich würde mal interessieren wieviele Käufer von DVB-T2 Empfängern in denen das Modul schon integriert ist, nach der Testphase zu Anfang nicht verlängert haben? Diese Zahl sollte doch am deutlichsten darstellen wie groß das Interesse an den Dingern ist. Ich habe zB. ingesamt 5 DVB-T2 Receiver installiert, alle vorbereitet für Freenet, und bei keinem davon wurde ein Abo abgeschlossen. Die Geräte stehen bei mir, bei Nachbarn, bei meinem Vater, überall am Zweit- oder Drittfernseher, und da gibt's halt nur die ÖR Programme.
    Wäre ohnehin mal interessant herauszufinden, auf wieviel Erst- bzw. Hauptfernsehern DVB-T2 genutzt wird.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur sind das zu wenige. Insgesamt könnte sich dann kein Sender mehr mit den wenigen Zuschauern halten weswegen man die Verträge für die SD Ausstrahlung verlängert hat.
    Sehe ich auch so.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, seit wann hat Netflix denn Sport, Nachrichten, Shows oder Talks?
     
    strotti, Gorcon und Gast 144780 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da dich ja nicht alle Sportarten interssieren, gibt es auch dazu Alternativen. Ich schaue Formel 1 inzwischen bei F1TV, kostet einen überschaubaren Betrag pro Jahr, dafür alle Rennen, Trainings, Qualifyings werbefrei in HD, zusätzlich noch Formel 2. Da brauche ich kein RTL mit Werbunterbrechungen mehr.
     
    Doc1 gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ehrlich geschrieben, geht mir der Hype um Streaming so ziemlich am Allerwertesten vorbei.
    Zum einen, weil es von der Bedienung ganz anders ist (keine übersichtliche Liste + EPG, sondern Berge von Content, je nach Anbieter unübersichtlich in eine app gepackt).
    Zum anderen, weil man so immer erst suchen muss. Das nervt mich dabei am meisten.
    Und drittens, weil es schwierig bis unmöglich ist, mich mit der Partnerin auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner dabei zu einigen, was wir dann suchen und schauen. Hatten wir schon durch. Zum Schluss wurde auf irgend ein Programm geschaltet. Jedem "sein Fernseher + Programm", kommt für uns nicht in Frage.

    Bei linearen Programmen gucken wir ins EPG oder in die TV Zeitschrift, wählen etwas aus und schauen es dann. Aufgrund der eingeschränkteren Auswahl, kommen wir da auch schneller zum schauen.
    Damit das nicht so vermatscht aussieht, HD+ und Sky dazu. Und gut ist. Mehr muss für uns nicht sein.
    So bekommt der Fernsehabend Ordnung und Struktur.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Holladriho , Wenn man unflexibel ist, kann man das so machen.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich zumindest grob beurteilen, weil sehr viele in meinem Umfeld "nur" über DVB-T2 gucken.

    1. Die meisten haben sich mittlerweile Netflix oder Prime Video zugelegt und schauen zusätzlich nur ARD und Co. Kein Freenet
    2. Einige schauen ab und an zusätzlich über die Joyn App. >>> Für Sat1 braucht man auch kein Freenet.
    3. Einige schauen zwar mehr Privat TV, dann aber über Waipu. Großer Vorteil bei mehreren Geräten! Bei 3 Fernsehern sind sogar die 10,- eine durchaus interessante Alternative, obwohl Waipu zum gleichen Konzern gehört.
    Manche haben bei Waipu das Paket für 5,- im Monat, weil die nur hin und wieder Fussball bei Nitro schauen. Denen ist es auch egal ob HD oder wie in dem Fall nur SD.

    Fazit: Nach Jahren mit DVB-T2 habe ich bislang noch nie irgendwo ein ABO bzw. Bild über Freenet gesehen bei "irgendwelchen" Leuten. Für die meisten zu teuer, weil es meistens nicht nur ein Gerät gibt.
    Im Jahre 2019 ist außerdem die Technik weiter gekommen als gedacht.
     
    emtewe gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Doc1, ich verbiege mich doch nicht für Contenanbieter... Wäre ja noch schöner.
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Holladriho Aber für werbeverseuchtes Primaten-TV geht das?