1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von dreidl, 16. Oktober 2019.

  1. dreidl

    dreidl Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Forumsgemeinde,

    Ich hätte eine Frage an euch und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.

    Ich suche einen neuen Fernseher.
    Zu den Anhaltspunkten:

    Es ist ein großes, helles Wohnzimmer mit einigen Fenstern und auch Sonneneinfall.
    Die Sitzentfernung ist ca. 3-4 Meter und ziemlich gerade zum TV.
    Ich dachte etwa an einen 65 Zoll.
    Er sollte Internet fähig sein.
    Geschaut werden die normalen Sateliten Programme täglich und gerne Sport ( Fußball )
    Und ab und an auch mal Abends einen Film.

    Ich habe auch schon diverse Geräte angeschaut im Laden aber werde einfach bei der Vielfalt nicht schlauer.

    Ins Auge habe ich den Samsung GQ 65 Q 70 oder 80 gefasst. Besser würde mir der Q 85 gefallen zwegst der One Connect Box, aber der Preis ist mir da noch zu hoch. So bis ca. 1500 würde im Rahen liegen.
    Der Panasonic TX 65 GXW 904 gefällt mir auch sehr gut aber diversde Verkäufer meinten, dass er von der Geschwindigkeit und vom Bild nicht mit Samsung mithalten kann. Nun weiß ich auch nicht ob Oled odere Qled besser für mich ist und weiß0 nichtz was es werden soll.
    Der Sony KD 65 9005 wäre preislich auch top aber viele meinten die Bedienung ist bei Sony nicht so toll.

    Ich hoffe ihr könnt mir Rat geben und einen neuen Smart TV empfehlen.


    Gruß Dreidl
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.209
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aktuelle TVs von LG hast du dir nicht anschauen können oder warum tauchen die in deiner Vorauswahl nicht auf? LG-TVs sind immer eine Empfehlung wert und für 1700€ bekommt man da dann auch einen 65" OLED-TV von LG!
     
  3. dreidl

    dreidl Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    Danke für die schnelle Antwort.
    Mit LG habe ich mich eigentlich noch nie so richtig beschäftigt daher auch nicht danach gesucht. Auch die Verkäufer im Elektromarkt meinten nur bei der Anfrage ob der Panasonic gut wäre, dass der Samsung besser ist und hatte kein Wort über LG verloren darum eigentlich nie geschaut.

    Gruß
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ein OLED lohnt sich nur wenn du auch häufiger mal im komplett abgedunkelten Raum schaust. Wenn es meistens hell ist, lohnt sich der Aufpreis nicht unbedingt. Im Hellen würde ich daher einen LCD (QLED=LCD) vorziehen.
     
    Volterra gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Würde ich da auch nicht. Ich habe derzeit einen Plasma. ;)
     
  6. dreidl

    dreidl Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ok. Danke euch. Im Moment besitze ich auch noch einen Plasma und bin sehr zufrieden nur leider ist dieser zu klein für den Abstand und daher muss ein neuer her. und so wie es klingt bin ich ja dann mit den Modellen QLED von Samsung nicht schlecht beraten.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    2015 hatte ich einen 55er Panasonic - Plasma TV für 1500€ bei einem Händler gekauft.
    Mein 45qm WZ ist augrund einer 15 qm Fensterfläche sehr hell und das Bild des Plasmas war unzumutbar. Nach 3 Monaten wurde das Gerät für 1100€ verkauft.
    Im WZ stand danach bis heute wieder der damals 6 Jahre alte 46er LCD Sony.:winken:
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.209
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann ist ein OLED der "logische" Nachfolger, was die vergleichbare Bildqualität angeht. Ein LCD-TV wäre da ein "Rückschritt".
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hilft auch kein LCD denn im Hellen hat ein LCD dann auch kein Schwarzwert mehr.
    Da hilft nur etwas abdunkeln. Ich habe bei mir Rolos angebracht die automatisch runter fahren wenn es zu hell ist während der TV an ist.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Rolladen die ich per Knopfdruck runter fahre wenn es mir zu hell ist.