1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brandkatastrophe von Notre-Dame wird als TV-Drama verfilmt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2019.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Stimmt, das Berliner Stadtschloss hat man ja auch abgerissen und dafür den schmucken Palast der Republik gebaut. :rolleyes:
     
    Volterra und Sky Beobachter gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    unglaublich fremdschämiger Beitrag und sehr verwunderlich, dass ausgerechnet du mit so einem Facepalm-Avatar hausieren gehst!
     
    kjz1, Volterra und Sky Beobachter gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    das kannst auf alle historischen bauwerke übertragen, auch auf neue.
    unfälle gabs und gibts immer.
    keine ahnung von kultur hast wohl du, sonst würdest keinen solchen stuss von wegen kirchen schreiben.
    das ist ganz genauso kultur wie musik, filme usw.
    kannst dich ja mal schlau machen, wieviele menschen z.b. beim bau der pyramiden gestorben sind.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sind zu viele gestorben, richtig. Ja dann erzähl mal dem Ahnungslosen, was Kirchen mit Kultur zu tun haben und warum sie gebaut wurden?
    Ja, wieso? Ich habe eine andere Meinung zu Kirchen. Ist das zum Fremdschämen? Kirche und Mittelalter... Die Menschheit wäre heute in der Wissenschaft sicher weiter, wenn es die Kirche nicht so übertrieben hätte... Aber ich klinke mich nun aus, ich bin ein dummer Kulturbanause und zum Fremdschämen.
     
    DocMabuse1 und pedi gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du meine Güte.
    Du hast offensichtlich ein Problem mit der Kirche. Das muss man akzeptieren, keine Frage. Aber Du begehst den Fehler in mittelalterlichen Kirchenbauten die "böse" Kirche zu sehen und nicht die Bauten einer vergangenen Zeit. Dies ist unser kulturelles Erbe, geschaffen in einer Zeit, welche man mit der heutigen Zeit nicht vergleichen kann. Nach Deiner Theorie müsste man auch das Kolloseum, das Athrium, die Klagemauer, die Hagia Sophia, die al-Aqsa Moschee, den Limes, den Hadrianswall, die steinerne Brücke usw. zerstören.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe mit der Institution "Kirche" bzw Religion allgemein auch Probleme, kann mich aber trotzdem an der Architektur eines Sakralbaus erfreuen.

    Ob man nun allgemein das Geld besser in andere Projekte als den Wiederaufbau eines abgebrannten Gebäudes investieren sollte, kann natürlich diskutiert werden.
     
    Insomnium gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    @Valdoran
    Man muss ja nicht alles zerstören, aber wie @Wolfman563 das gerade wunderbar ausgedrückt hat, ist es doch fragwürdig, ob solch riesige Summen dafür investiert werden sollen/können. Der zerstörte Bereich würde ja mit aktuellen technischen Maßnahmen und Materialien aufgebaut werden und wäre dann ja nicht mehr "von damals".

    Mich stört am Meisten, dass es möglich ist solche immensen Summen bereit zu stellen für die Restauration von einem Kulturdenkmal, aber für andere ebenfalls wichtige Dinge, die uns in der heutigen Zeit betreffen (von A-Z) kein Geld zur Verfügung steht!

    Wenn mich einer damals in das Notre Dame mit herein genommen hätte, hätte ich das nun auch nicht zwingend abgelehnt. Da ich in der Baubranche tätig bin, hätte mich das schon fasziniert, was damals möglich war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2019
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mit der "Insutition" Kirche auch vielleicht nicht soviel zu tun. Aber diese Bauwerke, auch Nortre Dame, gehören zu unserer kulturellen Vergangenheit. Und wenn Spenden dafür gesammelt werden, für den Wiederaufbau, ist das doch okay.
    Und ich habe Notre-Dame schon selbst gesehen, was für ein tolles Bauwerk. Es wäre schade, wenn es nicht mehr existieren würde.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Eben, Notre Dame ist nicht nur ein Sakralbau, sondern eine Identifikations, ein Wahrzeichens Frankreichs bzw. Paris. Deswegen muss es möglichst originalgetreu wieder aufgebaut werden.
    Man stelle sich beispielsweise vor der Kölner Dom würde zerstört. Gerade der Dom ist doch das Wahrzeichen der Stadt, ohne dem Dom wäre Köln nicht mehr Köln.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Und vorallem die Dinge, die in Notre-Dame de Paris waren/sind, und wohl erhaltengeblieben sind. Alte Zepter von Päpsten, nur mal als Beispiel. Die Schatzkammer ist wirklich sehenswert. Oder die Orgel, die ca. 700 Jahre alt ist. Fenster die wunderschön aussehen.
    Es war wirklich toll dort. Wie im Kölner Dom auch, da sie etwa zur gleichen Zeit und im selben Stil erbaut wurden.
    Schade ist, dass Notre Dame de Paris jetzt erstmal lange Zeit geschlossen ist.

    Wie gesagt: Zur Kirche muss man keinen Bezug haben um soetwas schön und historisch wertvoll zu finden. Aber jeder so, wie er mag....