1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL UHD startet in Österreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2019.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Naja RTL kann doch auf seinem Transponder senden was man môchte. Denke Vox Up wird da auch noch drauf kommen
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man sollte auch RTL Hessen mal mit aufgeschalten. Platz ist ja vorhanden. Einfach wegen der Vollständigkeit
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll das ein Witz sein? Informier dich mal bitte über die Einwohnerzahl von Österreich!
    Seit vielen Jahren machen die deutschen Privatsender schon eigene Ableger mit eigener Werbung für Österreich und auch für die Schweiz!
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Tja und wie viele davon sind bei simpli TV Sat ? Das sind ja die Einzigen die das Signal nutzen können.
    Kannst du mir das beantworten, bevor du über meine Zahl lachst.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst du bitte darauf? Die österreichischen Ableger von RTL, SAT1 und allen anderen deutschen Privatsendern sind FREI empfangbar! Sowohl über Astra Satellit als auch über österreichische Kabelnetze.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wer redet denn davon. Schau mal auf den Titel.
    Es geht hier um das verschlüsselte RTL UHD nur für Kunden von Simpli TV Sat in Österreich und sonst Niemanden !!
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.625
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    RTL UHD Österreich wird aber wie die HD Versionen nicht frei empfangbar sein.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    2.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat überhaupt RTL den Transponder angemietet ? Für mich sieht es eher so aus, als hätte das die ORS gemacht. Bei der ORS, die hinter SimpliTV steht, aber auch ORF-Tochter ist, ergeben sich meiner Meinung nach auch andere Überlegungen.

    Hier könnte man auch freie Kapazitäten für Sender außerhalb der RTL-Gruppe benötigen. Selbst, wenn man neue österreichische UHD-Sender mittels ORF-Grundpaket freischaltet, wären damit ORF Digital Direkt-Geräte wie SimpliTV-Sat-Module besser vermarktbar.

    Die jetzt verwendete CA ID 06E2 ist meines Wissens ORF Digital Direkt-Geräten vorbehalten, die für SimpliTV-Sat-Produkte freischaltbar sind. ORF-Karten oder HD Austria-Module verwenden andere IDs.

    Das RTL UHD Austria-Programm soll übrigens überschaubar sein. Zwischen den UHD-Sendungen gibt es größere Pausen mit "Testbild".
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.625
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Hast du erwartet, da läuft was anderes als auf der deutschen Version?
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    2.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ehrlich gesagt, weiß ich nicht was auf der deutschen UHD-Version läuft.

    Ich dachte, dass die UHD-Version identisches Programm wie die HD-Version zeigt. Wenn kein UHD-Material verfügbar ist, hätte ich mir auf UHD hochgerechnetes HD erwartet, aber nicht "Testbild"-Pausen. So dass man auf entsprehenden 4K-Geräten am RTL-Programmplatz permanent HD gegen UHD tauschen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2019