1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Deutsche haben große Vorbehalte gegen Handy-Zahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2019.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kanns dir, ehrlich, nicht genau sagen. Aber dürfte so bestimmt 4 - 5 Jahre sein, oder gar mehr. Android lässt sich auch nicht mehr aktualisieren.
     
  2. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ist das eigentlich mit Android-Smartphone, aber Google-Verweigerung (kein Google-Konto)? Ist da überhaupt irgendein auf Android laufender Bezahldienst nutzbar? Schon die 3D-Secure-App meiner Sparkasse geht ja nicht (und meine Kreditkarte ist somit nicht für Onlineshopping nutzbar).
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das habe ich noch nicht ausprobiert, meine EC-Karte unterstützt diese Funktion aber auch.
    Ich weiß noch von früher, da stand immer ein Hinweis an der Kasse, wie in etwa: "Kartenzahlungen werden NUR ab 10€ Einkaufswert akzeptiert!"
    So wurde man erzogen, kleinere Beträge immer in bar zu bezahlen. In meinem Kopf ist deshalb fest verankert: "Bei kleineren Beträgen ist Kartenzahlung unerwünscht!" :rolleyes:
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Genauso mache ich das auch.
    Handy wird nur als Informationsgerät genutzt.
    Und auch nur wenn ich mal länger unterwegs bin und nicht zum bezahlen.
    Nur Bares ist Wahres.:)
     
    Volterra gefällt das.
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sehr wahrscheinlich sind bei den Befürwortern Redakteure der C-Bild.
    Die Beschweren sich gerne, wenn es Neuigkeiten nur in den U S A oder China gibt, sie aber keine Möglichkeit haben, ihr Einkommen hier in Deutschland an diese Konzerne abdrücken zu dürfen. Diese armen Jungs.
    Oder freundlich ausgedrückt: Early Adaptors.
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    5 Jahre kann hinkommen, weniger unwahrscheinlich. Die App braucht Android 5.0, was aus Ende 2014 ist. Das kommt als Mindestversion inzwischen wohl öfters vor.

    Da kenne ich nur noch einen Dorf-Edeka, der darunter 1€ extra haben will (die realen Kosten sollen wohl bei <1% liegen!).
     
  7. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Ich habe einen Samsung Galaxy S9+, mit NFC-Chip. Ich könnte damit auch bezahlen, aber meine Bank bietet das nicht an. Ich kann aber gut mit kontaktlosem Zahlen mit der EC-Karte (die bei mir eine Debit Mastercard ist und wie eine Kreditkarte genutzt werden kann, und keines dieser unsäglichen Maestro-Karten). Bis ca. 15.000 Colones muss ich nicht den Voucher unterschreiben. Man muss aber den Tatsachen ins Auge schauen: Besonders mit dem Öko-Wahn wird es bald mit den Plastikkarten Schluss sein. Auch diese werden irgendwann rein elektronisch sein.
     
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Mein Smartphone habe ich im März 2015 gekauft. Als Betriebssystem habe ich Android 4.4.2. Habe damals 129€ dafür bezahlt. Das Smartphone hat ein 7 Jahre altes Tasten-Handy abgelöst.
    Das ist traurig, dass ein NUR 4 Jahre altes Handy schon reif für die Mülltonne ist, weil das Betriebssystem als veraltet gilt und man viele Apps nicht installieren kann. (n)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.799
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das liegt evtl. auch an den 129 €. Ich kann nur immer wieder empfehlen, statt ein neues billiges Modell, ein heruntergesetztes ehemaliges Topmodel zu kaufen. Da ist dann auch die Ausstattung top und man erhält länger Updates.
    Selbst neue Geräte in dieser Preisklasse besitzen oft gar keinen NFC-Chip.
    Wie z.B. dieses, was noch gar nicht auf dem Markt ist:

    Motorola E6 Plus: Budget-Smartphone mit 6,1-Zoll-Display und Kopfhöreranschluss

    Ich nutze beispielsweise ein LG V30 (Preis 2018 lag bei 899 €), das es schon Anfang/Mitte dieses Jahres für 269 € zu kaufen gab. Da ist alles drin und dran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2019
  10. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich bedeutet es ein Stück Freiheit, ohne das Handy aus dem Haus zu gehen.
    Deswegen fällt diese Bezahlmethode für mich aus.
    Die Kreditkarte hat Platz im Geldbeutel und ist daher erste Wahl.
     
    Cumulonimbus und Volterra gefällt das.