1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon wertet wohl auch teils sehr privates Videomaterial aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2019.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Meine "seriösen" Beiträge sind dir zu lang, daher liest du sie nach eigener Aussage nicht, man kann also nur annehmen, weil du keine die Diskussion fördernden Gegenargumente gefunden hast

    und hilfsweise

    behauptest du, irgendwer würde Gefahren leugnen, was glaube ich noch niemals irgendwer in diesem Forum in irgendeinen Thread zu diesem Thema je getan hat, bestenfalls der Art "xy ist mir bewusst aber egal" was natürlich kein Leugnen sei,
    insbesondere habe auch ich gerade in meinem dir zu langen Beitrag das Thema selbstregend angeschnitten.

    So weit zu seriös.

    Wir schließen: wer sich blindlings jedem Argument und jeder Erklärung (!) stoisch verweigert, wer nur Dinge liest, die bereits der eigenen, vorgefertigten Meinung entsprechen, kommt nicht sonderlich weit.

    Das führt natürlich dazu, dass man sich hinterm Sofa versteckt, weil man nichts und niemandem mehr traut. Manchmal wäre es eben doch gut, die wohlgemeinten Informationen anderer durchaus mal zur Kenntnis zu nehmen (man kann sie analysieren und ggf. verwerfen) und nicht "les ich nicht, bääh" zu sagen und schlussendlich bei der eigenen "Interpretation" der Welt zu verharren.

    Und nun zerstöre den Chip in deinem nur SMS-Handy, da auch hier Gefahr lauert (auch darauf bist du wohlweislich nicht eingegangen),
    mache keine Wiki-Abfragen, nicht dass daraus jemand ein Profil deiner Interessen erstellt,

    entwickle deine Fotos für immer im eigenen Studio, nicht dass sie versehentlich technisch doch beim Entwickeln erfasst werden - oder jemand einfach ne eigene Kopie zieht, es gibt nämlich "Gefahren" in vielfältiger Form wie man hört - sogar schon vor dem Computerzeitalter, dass dir trotz deiner jahrelangen Programmierung offenbar suspekter vorkommt, als Leuten, die sich damit wirklich beschäftigen.

    Wenn du mit Panik für heute durch bist, wäre ein Dank an all die Menschen gut, die dir dein Leben schon heute durch Computertechnik wesentlich verbessern, und seien es deine Retro-Radio Nachrichten, die auf irgendeinem Wege über Computer zu dir selbst bis ins analoge Gerät gelangt sind. Wir programmieren weiter für dich die Zukunft.

    Und nun bitte *zurück zum Thema*, vielen Dank.
    Und nun bitte *zurück zum Thema*, vielen Dank.
    Und nun bitte *zurück zum Thema*, vielen Dank.
     
    HAL9000 gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe inzwischen keinen CD-Player mehr. Meine CDs, noch teilweise aus den 90ern, habe ich längst entsorgt.
    Musik höre ich nur noch übers Internet: Amazon Music, Internetradio, YouTube etc. Über diverse Geräte: 12kg Bluetooth-Lautsprecher, High-End Soundbar, Mittelklasse Soundbar, 4 Amazon Echo Geräte etc.
    Die Echo-Geräte haben aber eher einen dünnen Sound, ich mag markerschütternde Bässe, deshalb höre ich eher Musik mit meinen Geräten, die einen großen Subwoofer bzw. leistungsfähige Tieftöner verbaut haben.

    Klar sind die Echos nur eine Spielerei ... Braucht man sie unbedingt? Nö ...
    Meinen letzten Echo habe ich z.B. hauptsächlich gekauft, weil er im Angebot war. Von 60 € auf 20 € reduziert. 20€ für einen smarten Lautsprecher mit passablem Klang, das war ein Mega-Schnäppchen.

    Ich benutze die Echos für Musik, Radio, sprachgesteuerte Bedienung des Amazon Fire TVs, Wetterabfrage, Wissensfragen (Wie viele Einwohner hat ... ? Wie alt ist ... ? 8759:12? etc.), als Wecker, Timer etc., zum Einschlafen (man kann sich z.B. Märchen anhören, Nachrichten, Waldgeräusche, was auch immer ...), Musik beim Sport (nassgeschwitzt ist die Sprachsteuerung recht praktisch) etc.
     
    HAL9000 und hexa2002 gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch dei richtige Aussage und wer dazu steht der macht auch alles richtig. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Und? Wo ist das Problem?
    Der Mensch strebt doch nach Faulheit und will sich das Leben möglichst erleichtern.
    Um jetzt zu Deinem Beispiel mit den Lichtern zu kommen: Weswegen hast Du einen Lichtschalter um die Lichter an der Decke usw. zentral zu schalten? Du könntest doch auch an jede Beleuchtung direkt gehen und hier ausschalten, oder noch besser einfach die Leuchtmittel herausdrehen und bei Bedarf wieder eindrehen. Du bist als einfach zu faul dafür, oder? ;)
     
    HAL9000, emtewe und hexa2002 gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, das ist eine an den Haaren herbeigezogene Begründung.
    Ich mache ja eine Kerze auch nicht mit den Fingern aus, sonst würd ich mich verbrennen und so ist das mit einer Lampe auch.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wieso?
    Ein zentraler Lichtschalter ist ein Fortschritt welcher es den Menschen deutlich erleichtert das Licht zu steuern.
    Übrigens, LED-Leuchtmittel werden nicht mehr heiß. ;)
     
    HAL9000 und hexa2002 gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entschuldige, ich wußte nicht, daß Du ein Mensch aus dem 18. Jahrhundert bist, alles klar.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mal abgesehen davon, müsste in jedem Raum eine Leiter bereit stehen, um schnell und effektiv die Leuchtmittel heraus zu drehen ;)
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Schon doof, wenn man in seiner eigenen Argumentatioskette festhängt, oder? ;)
     
    HAL9000 und hexa2002 gefällt das.
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Kapitaen52 gefällt das.