1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frotzelei über Greta Thunberg: Große Empörung über Dieter Nuhr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2019.

  1. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Mitte September aus dem Kanada-Urlaub zurück gekommen:
    Max. 100 (km/h) auf dem Highway. Entspanntes Fahren, ohne Stress, selbst im Großraum Toronto. Da natürlich Stau ohne Ende in der Rush Hour.
    Aber wie gesagt, Highway max. 100, Tempomat rein und man kommt sicher an und verbraucht natürlich auch deutlich weniger Sprit als wenn man mit zig Sachen mehr unterwegs ist.
    Verstehe nicht, warum hier in Deutschland die Autobahn mit einer Rennstrecke verwechseln.
    Einheitliches Tempolimit 110/120 reicht vollkommen aus, mehr geht zu 80% sowieso nicht bei der Verkehrsdichte.
    Soll mir keiner sagen, dass er bei 200 rechtzeitig reagieren kann.

    Verstehe auch nicht, warum das ganze so emotional geführt wird.

    Jetzt fahre ich 1 Monat bereits wieder zur Arbeit, habe aber seitdem ich aus Kanada zurück bin die dortige Fahrweise und Geschwindigkeit auf meine Fahrweise hier in unserer Rhein/Main/Neckar-Region "übertragen". Ich bin beim Pendeln von/zur Arbeit weitaus weniger gestresst als früher, wo ich selbst auch gerne mal etwas schneller gefahren bin, aber ich teste es jetzt einfach mal aus, weil ich mich überzeugen will.
    Immerhin hab ich jetzt im letzten Monat fast nen ganzen Liter/100 Km eingespart. Mag zwar wenig klingen für den ein oder anderen, aber diese Diskussion geht mir trotzdem auf den Senkel.
     
    brixmaster und Gorcon gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau wie solche Aussagen weil für jedes Land vollkommen andere Voraussetzungen vorhanden sind.

    Sowas würde ich schon schaffen wenn ich meine Klimaanlage auslassen würde.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich muss ab und zu geschäftlich nach Norditalien, hier aus dem Kölner Raum. Wenn ich morgens um 4 losfahre, und die Autobahnen frei sind, kann ich in weniger als 4 Stunden an der Grenze zu Österreich sein. Von dort brauche ich dann den Rest des Tages, gemütlich mit Pausen, um abends in der Nähe von Modena am Ziel zu sein. Klar, ein Flug nach Mailand und dort ein Mietwagen wären eine Alternative, wer keine Alternative bietet ist leider die Bahn, zumal diese Besuche oft sehr kurzfristig entschieden werden.
    Von mir aus könnte ein Tempolimit abhängig von der Verkehrsdichte Sinn machen. Sowie man mehr als 3 Autos vor sich sehen kann, gilt Tempo 130 oder so ähnlich.
    Aber auf einer leeren Autobahn muss doch mit den heutigen Autos niemand 100 fahren...
     
    Martyn gefällt das.
  4. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Grundsätzlich stimme ich dir zu. Ja. Ein verkehrsaufkommenabhängiges oder gar tageszeitabhäniges Tempolimit kann durchaus Sinn machen; aber da bin ich der Komplexität halber eher bei einer Standard-Regelung.

    Aber: Du musst auch an einer roten Ampel stehen bleiben, auch wenn weit und breit nichts kommt, um nicht geblitzt zu werden. Da kannst Du auch nicht argumentieren, es kam nichts, warum sollte ich an der ampel stehen bleiben.
    Vielleicht etwas weit hergeholt das Beispiel, ich weiß...

    Noch viel mehr ärgern mich rote Ampeln beim Rechtsabbiegen... Nordamerika-Fahrer wissen wie ich vlt. zu schätzen, dass man dort rechts abbiegen darf (wenn man sich vergewissert hat, dass man nicht gefährdend abbiegt). Ganz ohne grünen Pfeil, und auch damit den Verkehrsfluss aufrecht erhält und Abgase einsparen kann (wenn man nicht über start-stopp verfügt).
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie ich das lese, wäre auswandern genau die richtige Lösung.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja, der Grüne Pfeil ist da wohl doch nicht so schlecht. Nur tun sich viele Städte damit extrem schwer etwas gutes aus der exDDR zu übernehmen.

    Bei Rot generell rechts abbiegen zu dürfen, halte ich nicht für gut, da gibts jetzt schon zu viele tödliche Unfälle.
     
  7. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auswandern nur wegen Straßenverkehr? Nö, aber in Summe wäre es keine schlechte Idee... :)

    Generell abbiegen gilt auch in Nordamerika übrigens nicht. Voraussetzung ist immer dass du keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdest (Fußgänger, Vorfahrtstraße etc.).
    Da würde, denke ich, aber von jetzt auf nachher in D nicht möglich sein.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hat nichts mit den Städten zu tun. Hier wurde der nach der Wiedervereinigung massenhaft eingeführt, aber die Autofahrer hier waren zu blöd ihn zu nutzen, es gab schlicht zu viele Unfälle im Zusammenhang damit, und so hat man ihn an den meisten Stellen wieder entfernt. Der Vorwurf geht hier also (ausnahmsweise) mal nicht an die Behörden, das haben die zu blöden Fahrer verbockt. Insbesondere die Stoppschildfunktion der roten Ampel mit grünem Pfeil hatte hier niemand begriffen. Es gibt so viele Leute denen man den Führerschein wegnehmen sollte... das könnte übrigens das Thema Umweltschutz auf sehr schnell voran bringen, alle Fahrer zur Nachprüfung verpflichten... :D:D:D
     
    Pete Melman, emmis und Wolfman563 gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem, wenn vor dir einer ohne zu blinken plötzlich ausschert, da kann es bei 200 km/h Probleme geben. Eigentlich müsste man dem "Nichtblinker" solange hinterher fahren, bis man dem eine auf die Fresse geben kann. Ich fahre zwar eher gemütlich, erschrecke mich trotzdem total, wenn so eine Nachtjacke vor dir ausschert...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber wenn diese Gefahr besteht, kannst du keine 200 km/h fahren. Ich fahre nur dort 200 oder mehr, wo die Autobahn so frei ist, dass ich jederzeit ausweichen kann, wenn sich vereinzelte andere Fahrzeuge "komisch" verhalten. Ich würde nie mit hohem Geschwindigkeitsunterschied dicht an anderen vorbei fahren. Entweder habe ich eine Spur Platz dazwischen zum Ausweichen, oder ich reduziere meine Geschwindigkeit auf einen Unterschied von rund gefühlten 30 km/h. An jemandem der ca. 120 fährt, würde ich nicht schneller als mit 150 vorbei fahren.
     
    Wolfman563 gefällt das.